Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Danke für die schnelle antwort! ist aber echt günstig ;-) voll geil!
dann werde ich jetzt bald auch mal vorbeischauen !!
Wenn man das Sport Leder Package sowie die Performance Packages ordert, liegt man je nach Farbe bei ca. 21,5. Dann hat man fast schon alles und kann nur noch Kleinkram wie Navi, Tempomat usw. ordern. Meine Traumkonfig bleibt irgendwo bei 22 hängen. Absoluter Kampfpreis 🙂
Optisch finde ich den ST eigentlich sehr konsequent. Der "Grundfiesta" ist ja schon eher die Sportskanone unter den Kleinwagen und der ST geht konsequent weiter. Mehr/Größere Lufteinlässe, Doppelendrohr, größerer Spoiler und im Innenraum die üblichen "sportlichen" Applikationen. Er wird wohl, wie schon der MK6, der krawalligste Kleinwagen sein zusammen mit dem OPC. Zumindest solange bis der neue Ibi Cupra kommt.
minimack, kannst du uns deine Konfig sowie den Preis mal zeigen? Wenn du den Preis nicht publik machen möchtest, würde ich mich zumindest über eine PN freuen 🙂
Was ich etwas komisch finde, wieso Ford auch auf das "Japaner Prinzip" wechselt? Bei Japanern ist es ja üblich alles in Paketen zu kaufen und nur wenig einzelne Punkte auf der Liste zu haben. Wieso übernimmt Ford das?
Zum Vergleich des STs sollten und müssten die üblichen Verdächtigen heran gezogen werden:
Polo GTI (und Brüder)
MiTo QV
Clio RS (auch wenn er quasi schon ausgelaufen ist)
Corsa OPC
Über die Performance kann man jetzt auch nur mutmaßen, aber wenn Ford ähnlich glücklich an die Sache rangeht wie beim Vorgänger, dann dürfte sich der MK7 irgendwo hinter dem Clio und vor dem OPC einordnen (normaler OPC, nicht NE Version versteht sich!).
Ich freu mich jedenfalls wie ein Schneekönig und bin mal gespannt was die ersten Tageszulassungen kosten werden 😉 Vielleicht muss ich meinen alten doch in einen neuen konvertieren.
Preislich liegt der Polo Blue GT wohl am nächsten. Den Corsa OPC finde ich im Vergleich zu teuer (>24000 €). Der ST ist ein echter Preiskracher. Der Mini Cooper S mit 184 PS wäre auch noch ein Konkurrent, ist aber ähnlich teuer wie ein Corsa OPC.
Ich bin gespannt, ob VW/Skoda/Audi/Seat zu ihrem Twincharger nun noch ein Schaltgetriebe anbieten werden, in Anbetracht des Preisdruckes vom Fiesta. Aber der Twincharger ist vielleicht auch zu alt für ein neues Getriebe.
j.
PS: Ist es richtig, dass der Fiesta ST keinen verkleinerten Kofferraum hat wie der Polo GTI, bei dem die Batterie nach hinten gewandert ist (soweit ich weiß)? Das wäre ein weiterer Vorteil des ST.
PPS: Habe jetzt nicht nachgesehen, aber eigentlich müsste es doch sicher auch aus Japan/Korea Konkurrenz um ST geben, oder nicht?
Ähnliche Themen
Bis auf Innenraumüberwachung voll ausgestattet. ~20% Rabatt
In Performance Blue und blauen Teilleder Sitzen.
Japan und Korea konkurenz ist schwierig weil viele Modelle bei Dacia Toyota und Mazda bei 80-110 Ps aufhöhren. Es gibt meine ich vom Nissan Juke ein 190 Ps Modell was aber auch erst bei 21K anfing.
Optisch find ich den Fiesta ST genauso Krawallig wie den Polo GTI. Was im vergleich zum OPC oder zum Focus Rs quasi nichts ist. Er sieht wie ein schöner sportlicher Kleinwagen aus aber Rennstrecke fällt mir dabei nicht ein.
Aber die Felgen gefallen mir mal garnicht. Wobei mir auffällt das mir die neuen GTI Felgen auch deutlich schlechter gefallen als die ganz ok 5 Loch Gti Felgen die ich drauf habe. ich werde alt das wirds sein.
Wo wir grade beim Aussehen sind . Kann es sein das der Fiesta ST auch diese Radkasten Platz unterschied vorne hinten hat der beim Polo Gewindefahrwerk schreit?
Hier sind übrigens noch mehr Bilder vom ST, Facelift,Kuga Focus etc von der Messe
der BlueGT mag zwar preislich näher am ST liegen, das kann man dem ST aber nicht zum Vorwurf machen. Im Gegenteil, man muss ja Autos einer Leistungsklasse vergleichen und nicht nach Preisklasse. Und bei den 180 PS Kleinwagen ist der Fiesta zumindest beim Preis ganz vorne dabei. Der einzige Konkurent der nahe an den Preis rankommt ist der Fabia RS welcher aber schlechter ausgestattet ist und dennoch mehr kostet. DSG hin oder her, es geht um den Listenpreis.
Den "Rückschritt" auf Schaltgetriebe wird die VAG nicht mehr machen. Erst wenn die nächste Generation Polo GTI mit einem - angeblich - 1.6l SingleTurbo kommt, könnte es ein Schaltgetriebe geben. Der 180 PS TSI wird nur mit DSG kommen. Soweit ich weiß gibt es auch kein Modell wo der 1.4l TwinCharger 180 PS leistet mit H-Schaltung. Im Golf und Rocco leisten sie ja etwas weniger (160-170 PS mein ich?).
Asiatische Rennsemmeln gibts leider gar nicht mehr. Einzig der Swift Sport hält die japanische Flagge hoch. Ansonsten scheint Fernost ein Öko-Image zu bevorzugen. Sei's drum, es gibt inzwischen genug europäische Knallbüchsen.
Unter den Kleinwagen finde ich den ST nach wie vor optisch am schärfsten. Natürlich ist ein Focus RS eine ganze Nummer härter, aber der macht optisch auch mehr her als ein C63 AMG :P
@minimack
Heißer Preis! Das dürften knappe 20.000€ für volle Hütte sein. Da werd ich ganz kribbelig 😁
Zitat:
Original geschrieben von McDux
der BlueGT mag zwar preislich näher am ST liegen, das kann man dem ST aber nicht zum Vorwurf machen. Im Gegenteil, man muss ja Autos einer Leistungsklasse vergleichen und nicht nach Preisklasse.
Da kann man unterschiedlicher Auffassung sein. Ich meine, die meisten Leute schauen erstmal auf das Geld und was sie dafür bekommen können als zuerst die PS-Klasse festzulegen.
Zitat:
Und bei den 180 PS Kleinwagen ist der Fiesta zumindest beim Preis ganz vorne dabei. Der einzige Konkurent der nahe an den Preis rankommt ist der Fabia RS welcher aber schlechter ausgestattet ist und dennoch mehr kostet.
Kostet 22300 € mit DSG und viertürig, als Kombi 22900 €. Schon deutlich mehr, finde ich, aber die 4 Türen sind halt eine Chance... Die bietet der Fiesta ja nicht mal gegen Aufpreis.
j.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
aber die 4 Türen sind halt eine Chance... Die bietet der Fiesta ja nicht mal gegen Aufpreis.
j.
der grund warum der nicht als 5türer rauskommt ist simpel...das will kaum jemand...ich verstehs nicht...5 türer kauft man nur für eine familie oder wenn man oft leute mitnimmt...beides sind gründe gegen ein auto in der ST version
ich kauf mir doch auch keinen r8 wenn ich damit nen hund 2 kinder und meine frau transportieren möchte o.O
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
der grund warum der nicht als 5türer rauskommt ist simpel...das will kaum jemand...ich verstehs nicht...5 türer kauft man nur für eine familie oder wenn man oft leute mitnimmt...beides sind gründe gegen ein auto in der ST versionZitat:
Original geschrieben von jennss
aber die 4 Türen sind halt eine Chance... Die bietet der Fiesta ja nicht mal gegen Aufpreis.
j.ich kauf mir doch auch keinen r8 wenn ich damit nen hund 2 kinder und meine frau transportieren möchte o.O
Du sprichst mir aus der Seele 😁
Man kann Argumentieren das man bei nem sportlichen Kleinwagen keine 4 Türen braucht. Aber praktischer machen sie das Auto immer. Immerhin hat das Auto auch 4 Sitze. Also müsste man konsequent sagen 2 Türer mit 2 Sitzen. Da simma auch schon beim R8 :-)
Ich finds auf jedenfall praktisch mal ebend fix die Jacke,Tasche etc auf den Rücksitz zu schmeissen grade bei dem micker kofferaum in der Klasse. Aber für mich ist das Auto auch nicht mein zweitwagen.
Der Fabia hat mir noch nie gefallen. Da würde ich auf jedenfall den Aufpreis zum Polo nehmen oder den Fiesta kaufen. Beide sehen deutlich wertiger aus. Der SKoda sieht selbst als RS innen nach Opa aus.
Die Frage für Ford ist aber wieviel Leute bezahlen die schätze mal 600-800 Euro für zwei weitere Türen.
Die Gefahr dabei ist halt immer seine Fertigungsoptionen für 200 verkaufte Autos mehr aufzublasen.
Zitat:
Original geschrieben von McDux
Unter den Kleinwagen finde ich den ST nach wie vor optisch am schärfsten. Natürlich ist ein Focus RS eine ganze Nummer härter, aber der macht optisch auch mehr her als ein C63 AMG :P
Mensch das ist schön, dass ich nicht der einzigste bin, dem der E63 oder S65 zu groß ist 🙂
Irgendeine Faszination muss die C-Klasse in der Motorisierung haben, dass sie so besser in den Wunschträumen abschneidet 😉
Also von meiner Sicht aus sieht der Fiesta ST echt knackig aus.
Allerdings kann ich nicht bestätigen, dass er sich in Sachen "Optische Provokation" auf Höhe eines Polos oder Ibizas bewegt.
Die Schweller, das Heck sowie die Front weichen eindeutig mehr vom Standard-Modell ab als die vom Polo, Fabia oder Ibiza.
Gerade der Polo fällt optisch nahezu nicht als Rennsemmel auf.
Der Fiesta sei da der Verspielteste und Herausfordernste.
So ein Polo GTi reizt mich null. Der Fabia RS schon ein klitzekleines Stück mehr und dann folgt der Ibiza Cupra mit etwas Vorsprung. Allerdings finde ich das Interieur bzw. all das, was man sieht, wenn man auf dem Fahrersitz des Ibiza Cupra Platz nimmt, ermüdend. Langweilig.
Das Interieur des Fiesta gefällt mir ebenso wenig, allerdings passt es zum verspielten (fast verschnörkelten) Äußeren .... und das Äußere gefällt mir.
Somit wäre der Fiesta ST für mich der Sieger in Sachen Reiz.
Und der Preis .... ist heiß. Hier wäre die Entscheidung für mich klar. Der Fiesta ST 🙂
Zitat:
Da kann man unterschiedlicher Auffassung sein. Ich meine, die meisten Leute schauen erstmal auf das Geld und was sie dafür bekommen können als zuerst die PS-Klasse festzulegen.
Gut, kommt natürlich auf die Herangehensweise an. Das ist ja eigentlich klassenübergreifend so das ich mir entweder ein Budget setze und gucke, wo ich das meiste Auto für das Geld kriege, oder ich stelle erst eine Liste an "Must Haves" auf und guck mir dann das beste Preis-Leistungsverhältnis an.
Ausgehend von der Budget-Klasse ist der ST tatsächlich am ehesten im Bereich BlueGT oder aber auch Swift Sport einzuordnen. Leistungstechnisch aber eine Klasse drüber.
Zitat:
Kostet 22300 € mit DSG und viertürig, als Kombi 22900 €
Echt? Oh, das wusste ich nicht. Als ich zuletzt den Fabia Katalog gewälzt habe, stand vorne noch eine 21. Abzgl. des, bei Skoda noch realisierbaren, hohem Rabatt war die erste Ziffer sogar eine 1.
Was ich tatsächlich nicht verstehe, ist wieso Ford den ST in den Staaten als 5 Türer anbietet und hier nicht. Gefertigt wird der US-ST und der DE-ST doch sicher im selben Werk...