Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Eigentlich ist nichts an dem Wagen teuer. (Wobei bei nur 45% Versicherung da natürlich leicht reden ist.)
Im Vergleich zum Focus TDCi 2.0 Powershift den ich vorher hatte ein echtes Sparbrötchen. Billiger geht es eigentlich nur wenn man auf Leistung verzichtet. Aber da muss man irgendeinen Tod sterben.

Hm okay.
Zurück zu der Fragen ob man eine gebrauchten Fiesta st der noch Mindesten 2 Jahre werksgarantie hat empfehlen.
Ob verheizt weiß man vorher natürlich nicht.

Klar ist das Risiko hoch, dass er verheizt ist. Wer weiss, dass man das Auto nur 1 Jahr fährt wird sich nicht drum kümmern ob er warm ist oder nicht.
Aber das Risiko hat man ja bei jedem "Gebrauchten".
Wenn man weiss, dass man den FoFi sicher 10Jähre fährt, sollte auf Nummer sicher gehen und einen Neuen kaufen.
Wer aber weiss, dass er Ihn nach 3 oder 4 Jahren abgibt, kann ruhig einen Jahreswagen kaufen/finanzieren.

Meine Meinung.

Ich halte das Risiko dass der "verheizt" wurde für ziemlich gering. Der Motor ist ziemlich kaltlauffest und überdrehsicher. Das einzige was man mit Dummheit und Gewalt schnell schroten kann sind Kupplung und Getriebe.
Und letzteres merkt man normalerweise.

Ähnliche Themen

Also 10 Jahre auf keinen Fall, denke in 3-4 Jahren kommt er wieder weg .

der macht vorneweg 20 jahre

Wenn man sich mal klar macht, wie sparsam der Wagen gebaut wurde, glaube ich da nicht an 10+ Jahre Haltbarkeit.
Der Motor hat viel zu viel Hitze, das Getriebe schaltet laut und ist mit weniger NM angegeben als der Wagen leistet und über die Bremsanlage wurde schon genug gesagt..

Ich für meinen Teil habe den Wagen nach nur nem halben Jahr abgegeben, da die ganze Qualität einfach nicht gestimmt hat. Die Bremsen sind unter aller Sau und an der Ampel bestand eine 50/50 Chance ob der erste Gang reinkracht oder normal reingeht. Deswegen bin ich den Wagen so schnell wie es ging losgeworden, um den Verlust so gering wie möglich zu halten.

Wer ein Auto 20 Jahre lang fahren will soll im Lexus / S-Klassen Bereich schauen oder einen Ami mit viel Hubraum und wenig Elektronik suchen und nicht im sportlichen Kleinwagenbereich mit Hightecmotor nachschauen, die Wagen sind absolut nicht für Haltbarkeit ausgelegt..

Mit dem Getriebe hast du schlicht Pech gehabt, das ist Pico-Bello. Kalt oder warm flutschen die Gänge mit leisen Klick rein. Zieht sich auch durch die Testberichte
Und wie kommst du auf die Idee, dass der Motor "zuviel Hitze" hätte?.

Der Wagen wird 10+ Jahre genauso gut oder schlecht machen wie jeder andere Kleinwagen auch.

Zitat:

@martins42 schrieb am 14. März 2015 um 01:35:23 Uhr:


Mit dem Getriebe hast du schlicht Pech gehabt, das ist Pico-Bello. Kalt oder warm flutschen die Gänge mit leisen Klick rein. Zieht sich auch durch die Testberichte
Und wie kommst du auf die Idee, dass der Motor "zuviel Hitze" hätte?.

Der Wagen wird 10+ Jahre genauso gut oder schlecht machen wie jeder andere Kleinwagen auch.

Würde mich auch interessieren. Ist ja nicht der erste eco Motor von Ford.

Wäre ja quatsch wenn er nur 100.000km schafft

Außerdem bin ich wenig fahrer denke so 12000km pro Jahr das sind dann in 3 Jahren 36000 maximal 40000 und danach wird bestimmt eh was anderes geholt. Also 10+Jahre muss er bei mir nichtmal machen 😁

Ja mit dem Getriebe hatte ich wirklich einfach Pech, mit den Bremsen genauso.
Hätte den Wagen auch behalten wenn das nicht so ein Montagsauto gewesen wäre. Wurde direkt nach den Werksferien gebaut, da waren manche wohl noch mit den Gedanken im Urlaub..

Auf das Hitzeproblem komme ich, weil die ganzen Autotester im Hochsommer schlechtere Leistungen erzielt haben als in kälteren Temperaturen. Und bei jedem noch so kleinen Softwaretuning wird direkt empfohlen ein besser Kühlsystem zu verbauen.
Soll nicht heißen, dass der Wagen Serie bei normaler Nutzung jemals Probleme mit der Kühlung bekommt aber es zeigt einfach wie sparsam das alles gebaut ist.

Also nicht dass man mich hier falsch versteht, ich find den Wagen super, nur meiner wars halt nicht.
Und sich Kleinwagen anzugucken mit dem Vorhaben die 10 Jahre zu fahren kann ich einfach nicht nachvollziehen 😁

Hallo Leute,

gestern habe ich mir den ST mit Vollausstattung bestellt. Panther Schwarz Metallic.

Werde nun öfters bei euch stöbern.

Gruß Thomas

ST, einfach nen grösseren Ladeluftkühler drunter und fertig.

Thomas, glückwunsch! Das Warten auf den Wagen lohnt sich 😉

hab noch ne frage zu reifen bzw den felgen..

mein vorhaben: im sommer schöne schwarze felge kaufen (assetto gara 17zoll ET42) und darauf die reifen die jetzt auf den standardfelgen mitgeliefert werden draufmachen (ist das überhaupt möglich?) und was kostet ein satz von diesen neuen drucksensorendingern für die felgen?

und für den winter neue reifen für die standardfelge kaufen die die alten drucksensoren drinbehalten

ist dies so möglich oder kann ich mir das abschminken und von ford standard kompletträder mit 16 zoll holen?

Habe ich auch so gemacht, neue Felgen auf die original Reifen und die original Felgen auf neue Winterreifen.

Die Sensoren kosten knapp 50euro das Stück, kann auch jeder Reifenhändler, muss also nicht der Ford Fritze machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen