Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Zitat:

@St302 schrieb am 2. Februar 2015 um 14:48:50 Uhr:


Ich kann dir versichern, dass ich einer der zaghaftesten Bremser überhaupt bin und trotzdem waren die Klötze wie Holzkohle!

Ich spreche ja keinen Persönlich an, weiß man bei dir eigentlich was genaueres wie es dazu kommen konnte ?

Es gibt nur immer mal welche die meinen eine Bremse egal wie neu, muss alles abkönnen.

Ich nutze den Wagen auch nur total alltagsmäßig. Bin kein Raser. Fahre schon mal flott aber das war es dann auch. Ich habe seit 500 Kilometern neue Scheiben und Klötze drauf. Erste Riefe wieder auf der Beifahrerseite. Ab jetzt werde ich wieder zugucken können, wie die Scheibe sich drastisch abträgt. N Kollege von mir hat hier nen Renault Megane RS. Der steht oft neben meinem ST. Bei ihm kann man die Scheiben auch toll sehen. Ich bin jedes Mal neidisch, wenn ich diese blanken, glatten Scheiben sehe. Lautloses Bremsen wäre auch ein Traum. Bei mir hört es sich nur noch an, als ob meine Bremsbeläge aus Schmirgelpapier sind. Hauptsächlich jetzt hinten. Es nervt einfach nur noch. Seit Monaten dieses Spiel. Und das bei sovielen Leuten.

Ja mich nervt es auch sehr..scheiben ständig am kratzen. Muss doch mal eine Lösung rann

Es soll auch noch Leute geben, die bisher keine Bremsprobleme haben... (knapp 18.000 km ohne Probleme).

Ähnliche Themen

Schmiergelpapier triffts super! Hab ich auch seit Beginn

Zitat:

@RadeonMobility schrieb am 2. Februar 2015 um 15:01:19 Uhr:



Zitat:

@St302 schrieb am 2. Februar 2015 um 14:48:50 Uhr:


Ich kann dir versichern, dass ich einer der zaghaftesten Bremser überhaupt bin und trotzdem waren die Klötze wie Holzkohle!
Ich spreche ja keinen Persönlich an, weiß man bei dir eigentlich was genaueres wie es dazu kommen konnte ?

Es gibt nur immer mal welche die meinen eine Bremse egal wie neu, muss alles abkönnen.

Bin morgen beim Händler, zwar nicht wegen dem ST werde dann aber natürlich direkt fragen, was Ford dazu gesagt hat. Ich kanns nicht oft genug betonen, wie erschreckend die Dinger aussahen. Vielleicht sind sie ja wieder zurückgekommen (unlogisch aber man weiß ja nie), dann mache ich definitiv Fotos

Was seltsam ist das es scheinbar viele aber nicht alle haben,wenn die Beläge zu hart sind oder Fremdkörper darin sind,müsste es ja eher alle Betreffen oder ein Muster geben.

Vllt. sollte man mal die Baudaten vergleichen ?

Zitat:

@RadeonMobility schrieb am 2. Februar 2015 um 21:01:09 Uhr:


Was seltsam ist das es scheinbar viele aber nicht alle haben,wenn die Beläge zu hart sind oder Fremdkörper darin sind,müsste es ja eher alle Betreffen oder ein Muster geben.

Vllt. sollte man mal die Baudaten vergleichen ?

Meiner wurde im Juli 2014 gebaut und ende August zugelassen. Habe 8.500 km runter und nach knapp 7.000 wurde vorne gewechselt. Wieder überall Riefen und auch diese Schmirgelpapiergeräusch, außerdem bremst er schlecht und heute machte er beim Rückwärtsfahren vorne Geräusche als wäre da was zwischen der Scheibe und den Belägen. Fahre Mittwoch wieder zu Ford damit.

Meiner ist aus 03/14. Probleme traten Anfang Dezember auf. Da entdeckte ich die erste tiefe Riefe. Um die 8000 auf der Uhr. Bei 9000 waren die Scheiben großflächig abgetragen. Schleifgeräusche traten schon ca 2 Monate vorher auf.

Meiner wurde am 28.8.14 gebaut

Das ESP find ich stark:-P Rutsche morgends grad derbe wenn ich in Kreisverkehr komm aber dass ESP regelt entweder nichts oder so sportlich das man im halben drift durchkommt🙂 muss es mal auf Sport machen um den Unterschied festzustellen

Hallo zusammen,
da das Bremsenproblem immer größere Ausmaße anzunehmen scheint, haben wir uns in einem anderen ST Forum dazu entschlossen ein Schreiben an die Geschäftsführung von Ford zu verfassen. Mittlerweile nehmen an der Aktion 22 ST Fahrer teil, die nachweislich Bremsprobleme haben. Hierzu muss man seine Fahrgestellnummer und Unterschrift einscannen. Es wäre schön, wenn sich hier noch Leute mit den selben Problemen beteiligen, weil wir als große Gruppe mit Sicherheit Gehör finden. 22 Leute ist schon mal ne Hausnummer. Wenn es mehr werden, um so besser. Ihr habt bis Donnerstag Abend Zeit, wenn Ihr teilnehmen wollt. Euch ist sicher auch an einer nachhaltigen und wirklich einheitlichen Lösung des Problems gelegen Ihr findet das Schreiben und die weitere Vorgehensweise hier: Reklamationsschreiben
Vielen Dank

Marcus

Habe leider kein "sichtbares" Problem. Ich werde aber tzt mitmachen

Was heißt kein "sichtbares" Problem? Schleift es bei Dir? Also irgendwas sollte schon sein... ;-)
Wobei Dein Vorhaben uns zu unterstützen natürlich total nett ist. Danke schon mal dafür. Aber wichtig ist halt, dass Du definitiv ein Bremsenproblem hast, weil wir das Ganze natürlich stichhaltig durchführen möchten.

Schleift und schmiergelt wie verrückt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen