Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Hallo,
nur mal kurz zur Info für die dies Intressiert.
War heut zum Flashen bei EAS-Performance , in Jülich.
Revo Stage 1
und ich hab mir die Revo SPS noch mitgenommen.
Kurz und knackig : Er zieht unten rum deutlich stärker. Auch ab 120 im 6 Gang
kommt er noch richtig gut. Also ein deutlicher Unterschied zu vorher.
Konnte heut nicht viel testen da Freundin nebendran gemeckert hat :-D
Im großen und ganzen bin ich vorerst zufrieden, war zwar bisschen teurer wie Bluefin, dafür läufts aber auch besser. Der Chef, Guido Ellmer war auch voll nett .
Das ganze hat so ca 40 min gedauert inkl. Probefahrt.
Mit der SPS kann ich Zwischen nem Stock Mode und 2 Modi für 95 und 98 Octane switchen. Allerdings wird da keine Software hin und hergeschoben sondern lediglich was über den Can Bus umgeschaltet....
Bringt wohl den Nachteil mit sich dass wenn ne Werkstatt was drüber flasht man wohl oder übel wieder hin muss.
Leistungsdiagramm hab ich keins bekommen, da sie da keinen Prüfstand haben. Ich würd aber mal so auf 210-220 PS tippen, geschätzt. Im Juli fahr ich ihn mal auf den Prüfstand, dann reich ich n Protokoll nach.
Gruß C4
Also 50% teurer als Wolf.
Ein direkter Vergleich bzw die Unterschieden würden mich echt mal interessieren.
Ähnliche Themen
Also laut meiner Rechnung kostet der Revo Umbau 927 €, während Wolf Stufe 1 955 € kostet.. nimmt sich vom Preis also nicht viel..
Zitat:
Original geschrieben von C4usality
Revo Stage 1 599 ,-
Einbau 79,-
SPS 249,- die brauch man aber ned zwingend.
Nach dem Revo Stage 1 nen Doppelpunkt setzen, könnte missverstanden werden. Also so ungefähr :
Revo Stage 1 : 599 Euro
Mal was anderes hat hier jemand ne Rückfahrkamera ? Irgendwie bilde ich mir ein das sich zu Anfang diese Linien beim Rückwärtsfahren mit dem Lenkeinschlag mitverändert haben um besser einschätzen zu können wo man hinfährt. Bei mir sind die Linien jetzt nur noch gerade und passen sich nicht mehr an. Ist das so normal, oder trügt mich meine Erinnerung nicht ?
Ob man das jetzt für den ST braucht ist wieder ne andere Frage, aber es würde mich trotzdem interessieren ob das bei mir noch korrekt funktioniert. Kann man das vielleicht irgendwo einstellen ? Das man die Linien komplett ausstellen kann weis ich, aber gibts auch was wo man diese Krümming deaktivieren / aktivieren kann ?
Zitat:
Original geschrieben von Kruzada
Also laut meiner Rechnung kostet der Revo Umbau 927 €, während Wolf Stufe 1 955 € kostet.. nimmt sich vom Preis also nicht viel..
Hi,
ich würd nicht von den 900 ausgehen bei Revo, man brauch die SPS definitiv NICHT und bei
Wolf ist ja auch kein Umschalter dabei für verschiedene Stufen.
Von daher eher Revo 599 --> Wolf 955 (aber mit Tüv).
Ich auch ??
Würd auch gern das chiptuning machen. So 600€ würd ich vlt noch opfern. Aber ich hab angst um meine 5 jahre garantie ????????
Zitat:
Original geschrieben von nilles87
Ich auch ??
Würd auch gern das chiptuning machen. So 600€ würd ich vlt noch opfern. Aber ich hab angst um meine 5 jahre garantie ????????
Die feagezeichen sind smilys. Iphone smilys gehn hier wohl nicht :-D
Du verlierst nur am Motor Garantie, bzw an den Teilen wo der Tubrr etwas macht.
Verreckt dir die Heckklappe, kann der Tuner ja nix dafür, ergo Garantie. Aber bitte vorher abklären!
Zitat:
Original geschrieben von RFB18
Du verlierst nur am Motor Garantie, bzw an den Teilen wo der Tubrr etwas macht.
Also Motor, Getriebe, Kupplung, Antriebswellen und was noch zum Antriebsstrang gehört, ergo Alles was schön teuer werden kann. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Also Motor, Getriebe, Kupplung, Antriebswellen und was noch zum Antriebsstrang gehört, ergo Alles was schön teuer werden kann. 😁Zitat:
Original geschrieben von RFB18
Du verlierst nur am Motor Garantie, bzw an den Teilen wo der Tubrr etwas macht.
Hi
Wolf gibt meines wissens aber eine eigene Garantie auf diese Teile ... was genau sollte man am besten telefonisch nachfragen.
Wolf verändert wohl auch den Ansaugtrackt ähnlich wie Mountune deswegen ist der Preis höher wie bei reinem Chiptuning und man sollte sich vorher immer mal die Leistungskurve des Tunings ansehen Da gibt es einige Unterschiede in der Leistungsentfaltung.
und wie vorher schon erwähnt wurde, das Wolf Tuning kann man wohl eintragen lassen was wesentlich wichtiger ist wie ein Garantieverlust da man durch nicht eingetragene Leistungssteigerung die Betriebserlaubnis sowie den Versicherungsschutz verliert....
Push .... scheint ein wenig untergegangen zu sein .....
Hat hier jemand ne Rückfahrkamera ? Irgendwie bilde ich mir ein das sich zu Anfang diese Linien beim Rückwärtsfahren mit dem Lenkeinschlag mitverändert haben um besser einschätzen zu können wo man hinfährt. Bei mir sind die Linien jetzt nur noch gerade und passen sich nicht mehr an. Ist das so normal, oder trügt mich meine Erinnerung nicht ?
Ob man das jetzt für den ST braucht ist wieder ne andere Frage, aber es würde mich trotzdem interessieren ob das bei mir noch korrekt funktioniert. Kann man das vielleicht irgendwo einstellen ? Das man die Linien komplett ausstellen kann weis ich, aber gibts auch was wo man diese Krümming deaktivieren / aktivieren kann ?