Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Naja, wenn man sich auf die ersten 3 Gänge beschränkt kann man problemlos 12L durch die Düsen jagen. 😁
Schon vor gut 20 Jahren hat mal Einer gejammert das sein Sierra DOHC nicht unter 10L brauchen würde, bei normalem Fahrstil!. Normal war bei Ihm max bis zum 3. Gang auf Landstraßen und das die hinteren Reifen max 10000km halten.
Dabei konnte man diesen Motor locker deutlich unter 9L fahren und dabei sehr flott unterwegs sein.😉 Man war ja seinerzeit auch erst Mitte 20.
Also hab mein ST jetzt gute 8 Monate und gerade mal 6000 km auf der Uhr..
Eine Tankfüllung reicht locker 1 Monat bei mir.
Deshalb ist es mir eigentlich egal ob er 12l oder mehr verbraucht..
Hab mir das Auto nicht gekauft um sparsamster Fahrer 20XX zu werden...
Sondern um Freude am fahren zu haben
ansonsten kauf ich mir nen 3l lupo mit gasumbau..
Liebe grüße aus Berlin
Merkt ihr was? Immer die Berliner. 😁
Geld spielt keine Rolle. Wenn's nicht reicht greifen ja Länderausgleich und Berlinhilfe. 😁
Diese seltsame Stadt war schon immer ein Luxusgeschöpf... 😉
Ich fahre zwar im Schnitt unter 9 l auf 100 km, habe aber auch schon Verbräuche über 12 l auf längeren Stecken gehabt, ohne dass ich mich im illegalen oder waghalsigen Bereich bewegt hätte.
Auf schnellen Autobahntouren mit vielen Streckenanteilen über 200 km/h mit einiger Beladung (z.B. 3 Erwachse) kann man die 12 l einfach erreichen. Insbesondere Beschleunigen nachdem die linke Fahrspur wieder frei geworden ist, verbraucht ordentlich Sprit.
P.S. Es gibt zum Glück noch Gegenden in Deutschland mit einsamen und blitzerfreien Landstraßen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FiestaST_P
Ich fahre zwar im Schnitt unter 9 l auf 100 km, habe aber auch schon Verbräuche über 12 l auf längeren Stecken gehabt, ohne dass ich mich im illegalen oder waghalsigen Bereich bewegt hätte.
Auf schnellen Autobahntouren mit vielen Streckenanteilen über 200 km/h mit einiger Beladung (z.B. 3 Erwachse) kann man die 12 l einfach erreichen. Insbesondere Beschleunigen nachdem die linke Fahrspur wieder frei geworden ist, verbraucht ordentlich Sprit.
Nun ja, was sind eben "längere Strecken"?
Habe es heute wieder gut beobachten können. Rückweg von Kunden in Baden-Württemberg, Richtung Norden quer durch Hessen, beim Start getankt.
Beim Start habe ich einiges an freier Strecke gehabt, konnte das Küken gut fliegen lassen. Da erst mal ein Durchschnittsverbrauch von 16l/100km gehabt.
Ab Frankfurter Kreuz wurde es dann kabbelig, nur noch normale Geschwindigkeiten drin, Verbrauch geht peu a peu runter, trotz noch ein paar Spaßepisoden zwischendrin in den Hügeln nach Waldhessen rein, ein bißchen nen Phaeton frustiert. :-) Immer wieder wegen Verkehr runterbremsen und voll beschleunigen, die Hügel mit 200+ rauf. Trotzdem, als ich von der Bahn runter bin, war der mittlere Verbrauch schon wieder auf 11l/100 runter. Nach meine obligatorischen gut 40km Landstraße waren es dann wieder die üblichen 10l/100km für die Gesamtstrecke (OK, waren 10,1 , die Klima lief).
Deswegen sage ich ja, dass Verbräuche 12l/100 und drüber nur unter günstigen Umständen, wie freie Strecke nachts um 3 realisierbar sind, sonst wird man vom Verkehr eingebremst und mit der mittleren Geschwindigkeit fällt der Verbrauch.
Kommt natürlich gelegentlich auch zu normalen Uhrzeiten vor, dass man wirklich lange Strecke halbwegs frei hat, aber ist eben selten.
Alternativ komme ich in sehr hohe Verbrauchsregionen, wenn ich den Wagen hier in den Mittelgebirgen auf meinen Hausstrecken trete, das ist nur Gas-Bremse-Gas-Bremse, kaum konstante Geschwindigkeit. Aber das hält man eben aus verschiedenen Gründen eben auch nicht sehr lange durch.
Zitat:
Original geschrieben von FiestaST_P
P.S. Es gibt zum Glück noch Gegenden in Deutschland mit einsamen und blitzerfreien Landstraßen.
Wohl wahr.
Zitat:
Original geschrieben von Markus13349
Hallo stolze ST BesitzerIch frage mich aber echt mal wo manche mit dem Auto fahren oder wie..
Ich hab nen verbrauch von 12 l
wenn ich dann lese 6-7 l frag ich mich echt ob ihr das Auto auch auf der Straße benutzt.Liebe grüße aus Berlin
Also in der Stadt geht bei mir auch mit Gaspedal streicheln nix unter 8,5 l Autobahn Schnitt bei ca 130 km/h (dh. 150-160 Tacho)
min 9 Liter mit 7 Liter hab ich meinen noch nie Fahren können und wer mir erzählt das sein ST bei 200 unter 9 Liter braucht ......naja no Comment
Richtig zügig über die Landstrasse absolutes max 10,5 liter
Runde über den Nürburgring Verbrauch laut BC knapp unter 20 liter im Schnitt haha naja aber schon mit allem am Anschlag
Der BC zeigt bei mir immer mind 0,5 l zuwenig an, kann man schön im Spritmonitor verfolgen.
Zitat:
Original geschrieben von Alemanny
Also in der Stadt geht bei mir auch mit Gaspedal streicheln nix unter 8,5 lZitat:
Original geschrieben von Markus13349
Hallo stolze ST BesitzerIch frage mich aber echt mal wo manche mit dem Auto fahren oder wie..
Ich hab nen verbrauch von 12 l
wenn ich dann lese 6-7 l frag ich mich echt ob ihr das Auto auch auf der Straße benutzt.Liebe grüße aus Berlin
Ja, das ist halt so. Weniger bekommt man nur unter günstigen Bedingungen und mit viel Mühe/Konzentration hin. (Z.B. kann man mit Gänge überspringen bei beschleunigen ein Zehntel rausquetschen,)
Zitat:
Original geschrieben von Alemanny
Autobahn Schnitt bei ca 130 km/h
min 9 Liter
Was meint Schnitt denn nun? Echter Dauerdurchschnitt laut BC über längere Strecke? (Nicht nur schätzen/meinen, sondern tatsächlich mal messen!)
Dann wären 9l eine echte Sensation. Um einen
echtenSchnitt von 130 bei üblichen Verkehrssituationen zu bekommen muss man schon ordentlich drauftreten.
Oder nur eine Momentaufnahme, Wagen rollt mit 130, verbraucht dabei 9l . Passt schon, in etwa, sagt aber nichts aus.
Zitat:
Original geschrieben von Alemanny
mit 7 Liter hab ich meinen noch nie Fahren können
Dann kannst du nicht fahren oder hast einen bestimmten Streckentypus nicht. Wie schon 100fach geschrieben, einfach mal ruhige Landstraßentour machen. Ist überhaupt kein Problem und tut noch nicht mal weh.
Zitat:
Original geschrieben von Alemanny
und wer mir erzählt das sein ST bei 200 unter 9 Liter braucht ......naja no Comment
Wer erzählt das wo? Du brauchst nichts kommentieren, was niemand gesagt hat.
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Nun ja, was sind eben "längere Strecken"?Zitat:
Original geschrieben von FiestaST_P
Ich fahre zwar im Schnitt unter 9 l auf 100 km, habe aber auch schon Verbräuche über 12 l auf längeren Stecken gehabt, ohne dass ich mich im illegalen oder waghalsigen Bereich bewegt hätte.
Auf schnellen Autobahntouren mit vielen Streckenanteilen über 200 km/h mit einiger Beladung (z.B. 3 Erwachse) kann man die 12 l einfach erreichen. Insbesondere Beschleunigen nachdem die linke Fahrspur wieder frei geworden ist, verbraucht ordentlich Sprit.
Ein konkreter Fall: ca. 295 km von Berlin nach Hamburg, 1 Fahrer + 2 Erwachsene --> ziemlich genau 40 l Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Wohl wahr.Zitat:
Original geschrieben von FiestaST_P
P.S. Es gibt zum Glück noch Gegenden in Deutschland mit einsamen und blitzerfreien Landstraßen.
😁
Zitat:
Original geschrieben von FiestaST_P
Ein konkreter Fall: ca. 295 km von Berlin nach Hamburg, 1 Fahrer + 2 Erwachsene --> ziemlich genau 40 l Verbrauch.Zitat:
Original geschrieben von martins42
Nun ja, was sind eben "längere Strecken"?
Kommt vor. ;-)
Hatte das auch mal, dass ich die A2 von Hannover nach Berlin rüber praktisch Dauervollgas mit dem TDCI damals fahren konnte. War abends gegen 23:00.
Habe mir auf derselben Strecke zwischen Braunschweig und Magdeburg aber auch schon einen Wolf im stockenden Verkehr geholt.
Früher ging auch einiges auf der A9, wird aber auch immer seltener. A44 ist auch nicht mehr das was es mal war.
Ich bleib dabei: Im großen Jahresschnitt wird man auf den Autobahnen ordentlich eingebremst was auch auf den Verbrauch durchschlägt, wenn man sich nicht hobbymäßig die Sahnestrecken und Zeitpunkte rauspicken kann. So ein glücklicher Ausreißer mittelt sich im Jahr wieder raus.
Und um mit dem ST im Jahresschnitt groß über 10l/100km rauszukommen, muss man ein komplett abartiges Streckenprofil haben (oder die oberen 3 Gänge noch nicht gefunden).
13.3l auf 100km sportlicher verbrauch.
Fahren in den unteren gängen erhöht den verbrauch deine aussage hinkt.
So, Wagen endlich bestellt. Volle Hütte in Frost Weiß.
Lieferdatum erfahre ich kommende Woche, bin mal gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von vanguardboy
13.3l auf 100km sportlicher verbrauch.
Passt schon. Und, wie ist der große Durchschnitt?
Zitat:
Original geschrieben von vanguardboy
Fahren in den unteren gängen erhöht den verbrauch
Ja. (Sollte im Jahr 2014 Allgemeinwissen sein.)
Zitat:
Original geschrieben von vanguardboy
deine aussage hinkt.
Welche Aussage? Was hinkt da?
Zitat:
Original geschrieben von vanguardboy
13.3l auf 100km sportlicher verbrauch.Fahren in den unteren gängen erhöht den verbrauch deine aussage hinkt.
Das hat aber nun überhaupt nix mit dem Fahren in unteren Gängen zu tun. Wahrscheinlich weit über 90% der Zeit im 6. Gang gefahren - nur zum Beschleunigen mal in den 5. Gang und im Stadtverkehr weiter runter...
Die Strecke war mit Autobahn und Großstadtverkehr in Hamburg und Berlin aber recht extrem. 295 km in unter 2 1/2 h mit Pinkelpause (der lieben Mitfahrer wegen 🙄).
Na da sind jetzt ja mal ganz andere Werte zu Tage gekommen 🙂 . Mag an meinem Streckenprofil liegen, dass ich so hohe Verbrauchswerte habe. Ich wohne direkt an der Autobahnauffahrt und meine Beruflichen Einsatzorte in Düsseldorf und Krefeld liegen ebenso direkt an der Autobahn.
An den WE durchquere ich öfters mal ganz NRW vom äußersten Westen in den letzten östlichen Zipfel. Das sind 200 KM kaum eingeschränkte Autobahn, das geht somit unter einer Stunde. Die Verbrauchswerte am Zielort erzähle ich besser nicht. Zurück dann mit Tempomat und 110 km/h bin ich dann wieder auf 10 Litern.
PS: Mir ist schon aufgefallen, dass das Auto mehr als 3 Gänge besitzt!
Hallo Martin !
Zitat:
Original geschrieben von Alemanny
Autobahn Schnitt bei ca 130 km/h
min 9 Liter
Was meint Schnitt denn nun? Echter Dauerdurchschnitt laut BC über längere Strecke? (Nicht nur schätzen/meinen, sondern tatsächlich mal messen!)
Dann wären 9l eine echte Sensation. Um einen
echtenSchnitt von 130 bei üblichen Verkehrssituationen zu bekommen muss man schon ordentlich drauftreten.
Oder nur eine Momentaufnahme, Wagen rollt mit 130, verbraucht dabei 9l . Passt schon, in etwa, sagt aber nichts aus.
Ich fahre regeömässig München-Köln- München (je 580 km)wenn man per Tempomat ca 150-160 fährt, Baustellen usw (ohne Stau natürlich) einrechnet komme ich laut BC auf einen Schnitt von 128 -133 km/h solange ich nicht zwischendurch auf 200 oder mehr beschleunige komme ich laut Spritmonitor (nicht BC der liegt immer weit unter dem tatsächlichen Verbrauch) auf 8,57 -9,2 Liter Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Dann kannst du nicht fahren oder hast einen bestimmten Streckentypus nicht. Wie schon 100fach geschrieben, einfach mal ruhige Landstraßentour machen. Ist überhaupt kein Problem und tut noch nicht mal weh.Zitat:
Original geschrieben von Alemanny
mit 7 Liter hab ich meinen noch nie Fahren können
Ruhige Landstrassen Tour ?? hm sorry geht nicht ich bin alt und habe keine Zeit mir die Landschaft anzusehen (hey war ein Spass ....bevor nu alle zeter und morfia schreien .....)