Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RFB18


Wenn wer Öltemp nachrüstet, kann dieser dann Bilder posten?

Mich nervt es einfach so gewaltig dass das wichtigste gespart wird am Auto. Ohne Öltemp kann ich nicht fahren. Nur so weiß ich wie es meinem "Schatz" geht. Kühlwassertemp is ja kein Maßstab in dem Bereich.
.....

Hi there!

RFB18 bringt es auf den Punkt - was soll diese überflüssige Kühlwassertemperaturanzeige, die statisch in Cockpit angezeigt wird??? Anfangs dachte ich tatsächlich, dass es eine Öltemperaturanzeige ist - was in einem sportlichen Fahrzeug ja auch durchaus einen Sinn ergeben würde. Aber nein - weit gefehlt.
Nach der ernüchternden Erkenntnis, dass es lediglich die Temperatur der Kühlflüssigkeit anzeigt, habe ich mich verzweifelt durch die Anzeigen des Bordcomputers geklickt - ohne Ergebnis. 😕 Erst konnte ich es wie RFB18 auch gar nicht glauben, dass der wichtigste Motor-Parameter nicht zur Anzeige gebracht wird. Aber es ist tatsächlich die traurige Wahrheit.

Ich wollte mich auch der Thematik hingeben, dachte allerdings mehr an das Auswerten der OBD-Schnittstelle.
Leider fehlt mir für Experimente dieser Art etwas die Zeit, daher wäre ich für Informationen / Bilder / Ideen ebenfalls sehr dankbar!

Wünsche allen ein angenehmes Wochenenende!

Grüße aus Nordhessen
Nitro

Zitat:

Original geschrieben von NitroKlaus_71


Ich wollte mich auch der Thematik hingeben, dachte allerdings mehr an das Auswerten der OBD-Schnittstelle.

wo nichts ist, kann auch nichts ausgelesen werden...ist doch beim Focus ST genauso, ebenfalls nur errechnet zusätzlich auch noch der Öldruck und nicht auslesbar da kein Sensor.

Ford bekommt es einfach bis heute nicht hin in die ST/RS Modelle mal ein Öltemp Sensor zu verbauen

Zitat:

Original geschrieben von wildduck


Allerdings sind die Motoren heutzutage auch viel robuster als früher.

das soll wohl ein Scherz sein 😕:😁

Nennt mir mal Autos, die in der Preisklasse und Fahrzeug klasse eine richtige Öl Temperatur Anzeige haben. Beim. Polo und fabia kann man das im mfa anzeigen lassen, ist nur die Frage ob das ein richtiger Sensor ist oder nur errechnet. 
Nichtmal der gt 86 hat sowas.. Das geht erst bei den richtigen Sportwagen los, das sowas drin ist, tut also mal nicht so, als ob ihr vorher nur Autos mit so einer Anzeige gehabt hättet und jetzt der Weltuntergang einbricht, weil der Fiesta keine hat.. 

Zitat:

Original geschrieben von Ganassi


Nennt mir mal Autos, die in der Preisklasse und Fahrzeug klasse eine richtige Öl Temperatur Anzeige haben. Beim. Polo und fabia kann man das im mfa anzeigen lassen, ist nur die Frage ob das ein richtiger Sensor ist oder nur errechnet. 
Nichtmal der gt 86 hat sowas.. Das geht erst bei den richtigen Sportwagen los, das sowas drin ist, tut also mal nicht so, als ob ihr vorher nur Autos mit so einer Anzeige gehabt hättet und jetzt der Weltuntergang einbricht, weil der Fiesta keine hat.. 

So, das ist mal ne Ansage, danke dafür!

Macht doch nicht aus einer Mücke einen Elefanten. Übrigens, man bemerkt deutlich am Ansprechverhalten des Motors ob das Öl warm ist oder eben noch nicht. Sobald man ein klein wenig mit dem ST vertraut ist, bemerkt man ob der Motor will oder ob er noch kalt und träge ist. Wer dafür wirklich kein Gefühl entwickeln kann, der soll doch bitte die paar Euros in eine Öltemperaturanzeige investieren und es dann mit dem nörgeln gut sein lassen!

p.s.: dachte auch erst ich brauche unbedingt so eine Anzeige aber die ist schlicht nicht nötig!

Ähnliche Themen

Die Öltemp lässt sich auch über OBD nicht auslesen, da wie blackisch bereits gesagt hat, der Sensor einfach fehlt.

Wenn die Wassertemp Anzeige die Mittelstellung erreicht hat, ist das Wasser, zumindest laut Bluetooth OBD Adapter und Handy App, erst 60°c warm. Dauert dann also noch eine ganze Weile bis man über 90° kommt. Vielleicht hilft die Info ja dem ein oder anderen 😉

Einfach alle 2km kurz anhalten, Motorhaube auf machen, Ölpeilstab herausziehen und fühlen.
Genau so kann man das übrigens auch mit den Bremsbelägen machen. Als Faustregel gilt: Bei Verbrennungen 2. Grades haben die Bremsen die optimale Betriebstemperatur.
Aber jetzt mal im Ernst. Mit etwas Verstand und einem Hauch von Erfahrung, kann man sich das Ganze auch spaaren.

Gruß

Ansich habt ihr ja recht, aber jedes 10 Jahre alte Auto hatte so eine dämliche Anzeige!
Mein PEugeot 206 CC Bjhr 2002 hat sogar eine, zusätzlich zum Wasser.

Wieso also haben Fahrzeuge Bjhr 2010+ diese wieder nicht?! Der Sparwahn ist teilweise echt schon krank.

Vor allemm brauche ich ja keinen Öldruck, Turbodruck und sowas, wobei das gerade bei den ST Modellen eigentlich ganz nett wäre. Einfach so eine blöde Anzeige mit Öltemp, reicht ja im BoCo...

Man kann sich an immerhin im "Testmenü" die Wassertemperatur genau anzeigen lassen bringt zwar nicht viel aber es geht 😉

Zitat:

Original geschrieben von DaSchnee


Die Öltemp lässt sich auch über OBD nicht auslesen, da wie blackisch bereits gesagt hat, der Sensor einfach fehlt.

Wenn die Wassertemp Anzeige die Mittelstellung erreicht hat, ist das Wasser, zumindest laut Bluetooth OBD Adapter und Handy App, erst 60°c warm. Dauert dann also noch eine ganze Weile bis man über 90° kommt. Vielleicht hilft die Info ja dem ein oder anderen 😉

Von welcher handyapp sprichst du da genau? Würd mich mal interessieren(:

Die Torque App kann dir diese Werte anzeigen.

Zitat:

Original geschrieben von DaSchnee


Wenn die Wassertemp Anzeige die Mittelstellung erreicht hat, ist das Wasser, zumindest laut Bluetooth OBD Adapter und Handy App, erst 60°c warm.

Welchen Adapter hast du genau? Da gibt es ja einige..

Da ist mir doch tatsächlich jemand nach 5000Km hinten drauf geknallt.

Am Montag gehts zum Händler zwecks Schadenanalyse und Kostenvoranschlag 😠

Zitat:

Original geschrieben von Arrican



Zitat:

Original geschrieben von Luxembrg88


Mountune kann ich nur empfehlen Leistung 221,5 PS BEI 6000 KM da geht noch was und 342nm.....
Wow, das muss ich haben:-)
Wie ist dein persönliches subjektives Empfinden der Leistungssteigerung und wie viel hast du dafür insgesamt gelöhnt? Wenns nicht zu viel verlangt ist, würde mich sehr interessieren, wie sich der Durchzug mit dem Mountune Upgrade verbessert, also z.B. 80-120km/h im 3. oder im 4.Gang?

Danke schonmal!

Also ich habe insgesamt 900 eur bezahlt, ich kann jetzt nicht beruteilen wie es vorher war, hab ihn direkt bekommen mir der mountune upgrade.

Also ist schwer zu erklären auf jeden fall ist die leistung sehr lang in den touren macht richtig spass !!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von roadgecko


Da ist mir doch tatsächlich jemand nach 5000Km hinten drauf geknallt.

Am Montag gehts zum Händler zwecks Schadenanalyse und Kostenvoranschlag 😠

Autsch... :/

Aber wenn ich das hier richtig sehe ist es eventuell nur die Kunststoffverkleidung dort, das wäre ja noch verschmerzbar.

Das wird sich Montag zeigen. Wobei der Einschlag schon nicht ohne war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen