Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Hi Leuts !!
Bin Neu hier im Forum darum kurz mal Vorgestellt ...
Name: Manny
Alter +50
Aktuelles Fahrzeug Fofi MK5 bestellt ist aber ein Fiesta ST
Arbeitgeber BMW
Warum ich mir dennoch einen St Kaufe ??? weil ich für den Preis von einem BMW 2 Fofi ST kaufen kann lol und weil es einfach ein geiles Sportliches Auto zu einem Unschlagbaren Preis ist.

Fofi St bestellt am 10.01.14 Lieferzeit lt Händler ca 5-6 Monate da es angeblich Probleme mit der Lieferung des Ledersport Paketes gibt

Geplante Änderungen am Fahrzeug
Wolf Tuning Stufe 1 (sollte jemand Erfahrungen haben würde ich gerne mehr darüber Erfahren )
Lautsprecher Umbau (MacAudio/Hifonics)

Sollte jemand Interesse an den Werten aus dem Windkanal haben (CW bzw Cx sowie cz werte) kann er sich gerne bei mir melden.

Beim Durchlesen der Beiträge ist mir aufgefallen das oft auf Räder umgerüstet wird die ein relativ dünnes Speichendesign haben .... sieht zwar gut aus aber Tödlich für den CW Wert (dh. niedrigerer Topspeed und erhöhter Verbrauch) dürfte für die meisten nicht wichtig sein ich wollte es aber mal erwähnt haben ;-)

Mountune kann ich nur empfehlen Leistung 221,5 PS BEI 6000 KM da geht noch was und 342nm.....

Hey zusammen,

Ich klink mich auch mal hier ein:

Meinen ST habe ich am 6.1. bestellt und mein Händler meinte direkt das die Lieferzeit 6-8 Monate beträgt! 🙁

Jetzt lese ich hier quer und das Posting von J_K_B_B wo es um die Verkürzung der Lieferzeit geht lässt echt Hoffnung aufkommen das es doch schneller geht...Vorfreude ist zwar die schönste Freude, aber 6 Monate oder mehr will ich mich dann auch nicht Vorfreuen 😁

Panscher

So hallo!
Nach langen hin und her wurden mir heute um 17:00uhr die Schlüssel übergeben und die ersten 200km sind auch schon gefahren. Schön warm fahren und dann nich mehr wie 4000 Umdrehungen hielt ich für angebracht. Müsste ich morgen nicht so Früh raus würd ich jetzt direkt noch ein bisschen weiter fahren :-) er macht einfach nur unglaublich Laune!

Grüße

Ähnliche Themen

Hy,

nochmal ne Frage zum Bilstein B14...

Sehe ich das richtig, dass das Fahrwerk für den MK7 entwickelt worden ist und nun nur noch das TÜV-Teilegutachten für den ST erweitert worden ist? Oder ist für den ST noch extra was eingestellt worden? Es gibt nämlich im Netz so extreme Preisunterschiede...

Danke euch

Zitat:

Original geschrieben von Luxembrg88


Mountune kann ich nur empfehlen Leistung 221,5 PS BEI 6000 KM da geht noch was und 342nm.....

Wow, das muss ich haben:-)

Wie ist dein persönliches subjektives Empfinden der Leistungssteigerung und wie viel hast du dafür insgesamt gelöhnt? Wenns nicht zu viel verlangt ist, würde mich sehr interessieren, wie sich der Durchzug mit dem Mountune Upgrade verbessert, also z.B. 80-120km/h im 3. oder im 4.Gang?

Danke schonmal!

Moin 🙂 ich hab mal ne frage ... wie bandhabt ihr das warm und kaltfahren bei st turbomotor? Ich weiß das wurde sicherlich schon oft diskutiert.. hätte aber gerne gewusst wie ihr das so macht 😉 speziell wie lange das warmfahren vermutlich dauert ..wäre sehr dankbar über einige Antworten 🙂 greez

Bräuchte mal eure Hilfe ...
will mir gleich neue Felgen zulegen ! Da ich mich Gewichtsmäßig nicht verschlechtern will ...
was wiegen die original St Felgen ohne reifen ???

Bridgestone RE050A: 9,1kg
Ford Felge 7x17 4x108 ET47,5 10kg

Alternative z.B.:
OZ Ultraleggera 7x17 4x108 ET42 7,2-7,3kg
Conti Sport Contact 3: 7,7 kg

Ideal: OZ + Conti = 14,9kg. (-4,2kg)

Die Werte vom Mountune-Kit schauen ja echt gut aus. Mal gucken, werde immer heißer drauf. TÜV-Teilegutachten und mir wäre die verlorene Garantie fast schon egal.

Zitat:

Original geschrieben von SchlodderST


Moin 🙂 ich hab mal ne frage ... wie bandhabt ihr das warm und kaltfahren bei st turbomotor? Ich weiß das wurde sicherlich schon oft diskutiert.. hätte aber gerne gewusst wie ihr das so macht 😉 speziell wie lange das warmfahren vermutlich dauert ..wäre sehr dankbar über einige Antworten 🙂 greez

Also nach

10 Minuten

sollte der Wagen spätestens warm sein.

Die Temperatur-Anzeige allerdings ist sehr irreführend (verführend) schnell auf 4 Balken. Aber da wird das Öl noch relativ kalt sein. Das Motorgehäuse dürfte auch noch kein gleichmäßiges Temperaturniveau aufgebaut haben und somit zu Verspannungen neigen. Vollgas führt da definitiv zu höherem Verschleiß. Allerdings sind die Motoren heutzutage auch viel robuster als früher.

Alternativ baust Du Dir eine Öltemeraturanzeige ein. Das werde ich jedenfalls machen...

Nachtrag: Noch wichtiger ist das Kaltfahren. Vollgas Autobahnfahrt und dann an der Tankstelle sofort den Motor aus, das sollte man sich besser sparen...

Zitat:

Original geschrieben von Creep89


Ideal: OZ + Conti = 14,9kg. (-4,2kg)

Ist der Conti der leichteste? Hast Du den drauf und kannst über ihn berichten?

Um das mit dem Turbo warm- und kaltfahren mal für Otto-Normalverbraucher zusammen zu fassen:

Die ersten paar km nicht direkt "treten" bzw Vollgas fahren, sondern warten bis die Temperaturanzeige mittig steht, dann kann man anfangen ihn zu fordern.

Vor dem Abstellen ein paar km "normal" fahren, wie z.B. bei mir zu Hause.. von der Autobahn runter, noch 3 Minuten von der Abfahrt durch den Ort/Wohngebiet zu meiner Haustür; Motor aus.

martins42 hatte das hier auch mal beschrieben, dass viel zu viel Tamm Tamm um dieses "Warm- und Kaltfahren" gemacht wird.. einfach mit gesundem Menschenverstand an die Sache rangehen und gut is 😉

Zitat:

Original geschrieben von wildduck


Ist der Conti der leichteste? Hast Du den drauf und kannst über ihn berichten?

Leider nicht, habe nur aus Langeweile geschaut, welche Sportreifen für unseren ST verfügbar sind und da war der Conti der leichteste.

Ist aber irgendwie nicht mehr verfügbar, letztes Jahr gabs den noch.

Zitat:

Original geschrieben von Kruzada


Um das mit dem Turbo warm- und kaltfahren mal für Otto-Normalverbraucher zusammen zu fassen:

Die ersten paar km nicht direkt "treten" bzw Vollgas fahren, sondern warten bis die Temperaturanzeige mittig steht, dann kann man anfangen ihn zu fordern.

Vor dem Abstellen ein paar km "normal" fahren, wie z.B. bei mir zu Hause.. von der Autobahn runter, noch 3 Minuten von der Abfahrt durch den Ort/Wohngebiet zu meiner Haustür; Motor aus.

martins42 hatte das hier auch mal beschrieben, dass viel zu viel Tamm Tamm um dieses "Warm- und Kaltfahren" gemacht wird.. einfach mit gesundem Menschenverstand an die Sache rangehen und gut is 😉

Da hast Du natürlich völlig recht. Trotzdem ist ordentliches Warmfahren bzw 5 Minuten Geduld keine verkehrte Idee...

Wenn wer Öltemp nachrüstet, kann dieser dann Bilder posten?

Mich nervt es einfach so gewaltig dass das wichtigste gespart wird am Auto. Ohne Öltemp kann ich nicht fahren. Nur so weiß ich wie es meinem "Schatz" geht. Kühlwassertemp is ja kein Maßstab in dem Bereich. Im Sommer gleich auf 90 und im Winter musste treten dass er da mal hinkommt...

Achja, wer noch Rückleuchten sucht, Dectane hat viele.

Deine Antwort
Ähnliche Themen