Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roadgecko
http://www.youtube.com/watch?v=7BAAP88GHvYäähmmm... ja 😕
So sinnlos wie die Folierung. 😮
Zitat:
Original geschrieben von paddy255
Hallo, hier mal ein bild der tachoscheibe: rot kann aber das baudatum nicht sagen!
Wenn Du die VIN (Fahrzeug-Identifizierungsnummer) auf der FordEtis Internetseite eingibst, dann spuckt das System das Baudatum aus:
http://www.etis.ford.com/vehicleRegSelector.doZitat:
Original geschrieben von wildduck
@Onkel Emil
Das mit dem TüV stimmt nicht. Natürlich bekommt man auch für das Mountune-Kit auch TÜV. Das hat mir auch Herrn Leonhart von Meguin so bestätigt. Man muß nur selber zum TÜV hinfahren und es machen lassen. Oder lass das doch einfach Deine Ford-Werkstatt für Dich machen. Das sollte der sicherste Weg sein. Fragen kostet ja nix. Und ein bißchen Risiko mußt Du schon auf Dich nehmen wenn Du Deinen Wagen tunst.
Danke,für die kurze Aufklärung!
Wäre halt schön gewesen,mit dem Erhalt der Werksgarantie.
Ich glaube aber inzwischen auch,dass eine moderate Leistungssteigerung ein durchaus kalkulierbares Risiko darstellt.
Deshalb wende ich mich auch mehr und mehr den Wolf Paketen zu.
Die 1. Ausbaustufe bei Wolf (215 PS) ist in etwa gleichzusetzen mit dem Mountune Paket,später könnte man eventuell noch upgraden auf Stufe 2 oder 3.
Wobei die Ausbaustufe 3,zumindest mir,schon zu heftig ist,mit seinen 260 PS.
Muss mich demnächst mal mit dem Wolf-Team unterhalten.
Gruss
Micha
Das denke ich mir ja die ganze Zeit beim schon beim Mountune-Kit. Ford wäre ja doof, wenn sie die Leistungssteigerung anbieten und danach reihenweise die Motoren platzen. Die werden schon wissen, was noch akzeptabel ist.
Mal gucken, entweder Wolf oder Mountune. Tendiere momentan zu mTune, mal schauen was Ford Meguin dazu sagt.
Ähnliche Themen
Im Januar werde ich Wolf kontaktieren bezüglich der Stufe 2.
Werde dann einen Termin mit denen ausmachen und alles weitere auch. Werde euch dann näheres berichten.
Als erstes steht mein ST im Januar beim Folierer und diverse teile liegen beim Lackierer 🙂
Danach kommt die Leistungssteigerung dran 😉
Mfg
Da freuen wir uns doch schon. Es gab doch noch jemanden der die Stufe 1 verbauen wollte, dann haben wir ja dazu auch hoffentlich einen Bericht.
Das wichtigste ist das der Tuner einigermaßen in Deiner Nähe ist.Zitat:
Original geschrieben von Onkel Emil
Danke,für die kurze Aufklärung!Wäre halt schön gewesen,mit dem Erhalt der Werksgarantie.
Ich glaube aber inzwischen auch,dass eine moderate Leistungssteigerung ein durchaus kalkulierbares Risiko darstellt.Deshalb wende ich mich auch mehr und mehr den Wolf Paketen zu.
Die 1. Ausbaustufe bei Wolf (215 PS) ist in etwa gleichzusetzen mit dem Mountune Paket,später könnte man eventuell noch upgraden auf Stufe 2 oder 3.
Wobei die Ausbaustufe 3,zumindest mir,schon zu heftig ist,mit seinen 260 PS.Muss mich demnächst mal mit dem Wolf-Team unterhalten.
Gruss
Micha
Denn wenn was am Wagen ist, dann MUSST Du zu Deinem Tuner auf den Hof fahren oder Dich dorthin schleppen lassen. Denn der wird noch nicht einmal akzeptieren, dass sich ein anderer Ford-Händler den Schaden anschaut oder gar feststellt.
Das (die Entfernung) war bei mir das ausschlaggebende Argument es nicht bei Wolf, sondern bei Wimmer - um die Ecke - machen zu lassen und zusätzlich meinen Ford-Händler zu bitten meinen getunten zu betreuen, was die auch mit viel Engagement machen.
Bei Wolf gefiel mir allerdings auch der Endtopf nicht so und ich wollte auch eine Klappensteuerung haben, so etwas bietet Wolf aber leider nicht (hatte damals mit ihm telefoniert und eMail Austausch) da er die Abgasanlage zukauft und nur aus dem Lager abverkauft (was in keinsterweise gegen die Anlage spricht).
Solange Du kein Schriftstück in der Hand hast, wo drauf steht, dass beim Mountune-Kit die deutsche Garantie erhalten bleib (gibt es hier vielleicht jemanden der so was hat???), würde ich Dir eher zu Wolf (oder Wimmer oder Raeder oder...) als zu Mountune raten. Ist zwar etwas teurer dafür hast Du im Fall der Fälle einen deutschen Ansprechpartner. Bei Mountune musst Du ansonsten angelsächsisches Recht akzeptieren und im Zweifel einklagen, Meguin wird das Risiko in jedem Falle nur durchleiten. Lies mal die Stories hier im Forum über Bluefin, das ist vom Handling her alles nicht so prickelnd wenn mal was nicht so funktioniert wie man sich das wünscht.
Auch würde ich eine, von ordentlichen Tunern immer angebotene, Tuningversicherung abschließen (NSA Schweiz 200,-/p.A.). Die übernehmen dann alle Motorschäden bis 15.000,- was beim Fiesta ja wohl passen sollte (die kosten übrigens für einen Porsche das selbe). Wenn man sich da an die Regeln hält (betrete bei Schäden keine Werkstatt ohne vorher mit den telefoniert zu haben), dann ist das auch alles recht easy.
Ich hab übrigens auch meine Vollkasko anpassen lassen, die schließt jetzt bauliche Veränderungen bis 15.000,- mit ein.
Beim Tuning gilt (leider): No Risk, No Fun und Ohne Moss nichts los.
DAS STAGE 1 AAABBBEEERRRRR: Ein reines ChipTuning macht eher nur unten herum mehr Spaß. Für freies Ausdrehen oben herum ist aber ein entsprechender Auspuff und Sportkat zwingend erforderlich, weil die Serienanlage viel zu viel Staudruck aufbaut und so das Potential des Chiptuning gar nicht erst freigibt . Meiner geht gerade oben, ab 5.000rpm, wie die Sau - absolut gar kein Vergleich zur Serie. Wimmer sagt, dass liegt primär am Auspuff. Deshalb bringt meine Klappe im Endtopf auch nochmals (nicht spürbare aber hörbare) 3-5 PS wenn Sie auf Durchzug gestellt wird. Wenn das Geld da ist, rate ich sofort zur Stufe 2 zu greifen. Klingt auch eh viel besser...
Zitat:
Original geschrieben von wildduck
Das wichtigste ist das der Tuner einigermaßen in Deiner Nähe ist.Zitat:
Original geschrieben von Onkel Emil
Danke,für die kurze Aufklärung!Wäre halt schön gewesen,mit dem Erhalt der Werksgarantie.
Ich glaube aber inzwischen auch,dass eine moderate Leistungssteigerung ein durchaus kalkulierbares Risiko darstellt.Deshalb wende ich mich auch mehr und mehr den Wolf Paketen zu.
Die 1. Ausbaustufe bei Wolf (215 PS) ist in etwa gleichzusetzen mit dem Mountune Paket,später könnte man eventuell noch upgraden auf Stufe 2 oder 3.
Wobei die Ausbaustufe 3,zumindest mir,schon zu heftig ist,mit seinen 260 PS.Muss mich demnächst mal mit dem Wolf-Team unterhalten.
Gruss
MichaDenn wenn was am Wagen ist, dann MUSST Du zu Deinem Tuner auf den Hof fahren oder Dich dorthin schleppen lassen. Denn der wird noch nicht einmal akzeptieren, dass sich ein anderer Ford-Händler den Schaden anschaut oder gar feststellt.
Das (die Entfernung) war bei mir das ausschlaggebende Argument es nicht bei Wolf, sondern bei Wimmer - um die Ecke - machen zu lassen und zusätzlich meinen Ford-Händler zu bitten meinen getunten zu betreuen, was die auch mit viel Engagement machen.
Bei Wolf gefiel mir allerdings auch der Endtopf nicht so und ich wollte auch eine Klappensteuerung haben, so etwas bietet Wolf aber leider nicht (hatte damals mit ihm telefoniert und eMail Austausch) da er die Abgasanlage zukauft und nur aus dem Lager abverkauft (was in keinsterweise gegen die Anlage spricht).
Solange Du kein Schriftstück in der Hand hast, wo drauf steht, dass beim Mountune-Kit die deutsche Garantie erhalten bleib (gibt es hier vielleicht jemanden der so was hat???), würde ich Dir eher zu Wolf (oder Wimmer oder Raeder oder...) als zu Mountune raten. Ist zwar etwas teurer dafür hast Du im Fall der Fälle einen deutschen Ansprechpartner. Bei Mountune musst Du ansonsten angelsächsisches Recht akzeptieren und im Zweifel einklagen, Meguin wird das Risiko in jedem Falle nur durchleiten. Lies mal die Stories hier im Forum über Bluefin, das ist vom Handling her alles nicht so prickelnd wenn mal was nicht so funktioniert wie man sich das wünscht.
Auch würde ich eine, von ordentlichen Tunern immer angebotene, Tuningversicherung abschließen (NSA Schweiz 200,-/p.A.). Die übernehmen dann alle Motorschäden bis 15.000,- was beim Fiesta ja wohl passen sollte (die kosten übrigens für einen Porsche das selbe). Wenn man sich da an die Regeln hält (betrete bei Schäden keine Werkstatt ohne vorher mit den telefoniert zu haben), dann ist das auch alles recht easy.
Ich hab übrigens auch meine Vollkasko anpassen lassen, die schließt jetzt bauliche Veränderungen bis 15.000,- mit ein.
Beim Tuning gilt (leider): No Risk, No Fun und Ohne Moss nichts los.
DAS STAGE 1 AAABBBEEERRRRR: Ein reines ChipTuning macht eher nur unten herum mehr Spaß. Für freies Ausdrehen oben herum ist aber ein entsprechender Auspuff und Sportkat zwingend erforderlich, weil die Serienanlage viel zu viel Staudruck aufbaut und so das Potential des Chiptuning gar nicht erst freigibt . Meiner geht gerade oben, ab 5.000rpm, wie die Sau - absolut gar kein Vergleich zur Serie. Wimmer sagt, dass liegt primär am Auspuff. Deshalb bringt meine Klappe im Endtopf auch nochmals (nicht spürbare aber hörbare) 3-5 PS wenn Sie auf Durchzug gestellt wird. Wenn das Geld da ist, rate ich sofort zur Stufe 2 zu greifen. Klingt auch eh viel besser...
Das mit der Nähe des tuners das kann ich verstehen am besten ist es um die ecke.
Dank deinen berichten von Wimmer scheint dies auch eine gute Adresse zu sein. Ich wollte wie gesagt zu erst einmal bei Wolf anfragen die entfernen ist zweitrangig. Bezüglich der Montage sowie auch im Schadensfall stellt dies fuer mich außer eine etwas längere fährt kein Problem dar.
Ich werde mir ein paar Angebote einholen und mich dann hier wieder zu Wort melden.
Aber auch Wolf passt dir die Auspuffanlage an das erfuhr man auf der Motorshow in Essen.
Mal schauen wer veredeln darf 🙂
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von wildduck
Solange Du kein Schriftstück in der Hand hast, wo drauf steht, dass beim Mountune-Kit die deutsche Garantie erhalten bleib [...]
Das wird es wohl erst geben, wenn das TÜV Gutachten fertig ist. Ford wird mit Sicherheit kein Upgrade Kit offiziell anbieten, das sich jeder per Einzelabnahme eintragen lassen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Volunruud
Ich habs nicht genau gesehen, mein Mechaniker hats nur erwähnt als wir drüber gesprochen haben.Zitat:
Original geschrieben von martins42
Hi,
danke für die Infos/Eindrücke. Woher holt sich die zusätzliche Kaltluftansaugung die Luft?Gruß
Martin
Es führt ein zweites Ansaugrohr etwa 30cm weiter nach unten. Also etwa auf halber Höhe des Kühlergrills soll die sein. Wenn es dich genauer interessiert, werd ich mich Morge mal unters Auto werfen und versuchen ein Foto zu machen.[...]
Wenn du Gelegenheit hast mal ein Bild zu machen, gerne. Interessiert mich, wie die das gelöst haben.
Im Zubehörbereich ist das mit den Ansaugwegen ja oft ein Trauerspiel, kommt oft genau das Gegenteil einer Kaltluftansaugung raus (offene Sportluftfilter und ähnlicher Bullshit). Aber die scheinen sich ja zumindest Gedanken gemacht zu haben.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von wildduck
[...]
Beim Tuning gilt (leider): No Risk, No Fun und Ohne Moss nichts los.
[...]
Schön gesagt. 😁
Aber du hast aich gut beschrieben, wie es wichtig ist, dass man im Schadensfall die Gewährleistungs-/Garantiekette einhält. Wobei man sich natürlich auch im klaren darüber sein muss, wer jetzt eigentlich für was in Kette geradesteht. 😉
Also Jungs und Mädels: Verträge lesen und verstehen!
Gruß
Martin
Hi Leute,
war von euch gestern nachmittag( zwischen 3 und halb 6 so rum) jemand zufällig in Saarlouis in der Soccerhall ein bisschen kicken oder so? Habe einen Blauen ST auf dem Parkplatz stehen sehen. Er hatte weiße Felgen und Saarbrücker Kennzeichen.
Hallo zusammen,
ich wünsche allen ein frohes und mit dem ST spassreiches und unfallfreies Jahr 2014 😁😁
Grüße
Marcus
Hallo,
Habe von meinem Händler eine 11 stellige vin Nummer erhalten. Etis sagt aber es braucht eine 17 Stellige. Wie komm ich auf die fehlenen zeichen?
Grüße und ein frohes neues Jahr!