1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Fiesta ST

Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
Ähnliche Themen
7803 Antworten

Ohne TÜV ist sowas für mich nicht interessant.Hatte mir so viel von dem Mountune Upgrade erhofft.
Schön mit TÜV und ohne Verlust der Herstellergarantie,da wäre alles in Butter.

Ich finde aber momentan werden auch die Wolf Pakete immer interessanter und das Stufe 2 Upgrade mit 230 PS,wie auch in der letzten Sportscars getestet,macht schon einen runden Eindruck.

Klar,um die 3000 Euro sind kein Pappenstiel,aber für das Gebotene,u.a. eine komplette Edelstahlauspuffanlage + Sportkat,durchaus akzeptabel.

Zitat:

Original geschrieben von Volunruud


[...]
Übrigens verfügt die Luftfilterbox über eine zusätzliche Kaltluftansaugung.
[...]

Hi,

danke für die Infos/Eindrücke. Woher holt sich die zusätzliche Kaltluftansaugung die Luft?

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Emil


Ohne TÜV ist sowas für mich nicht interessant.Hatte mir so viel von dem Mountune Upgrade erhofft.
Schön mit TÜV und ohne Verlust der Herstellergarantie,da wäre alles in Butter.

Ich finde aber momentan werden auch die Wolf Pakete immer interessanter und das Stufe 2 Upgrade mit 230 PS,wie auch in der letzten Sportscars getestet,macht schon einen runden Eindruck.

Klar,um die 3000 Euro sind kein Pappenstiel,aber für das Gebotene,u.a. eine komplette Edelstahlauspuffanlage + Sportkat,durchaus akzeptabel.

Und Vmax 240 nach GPS 😛

Wobei ich die 240 km/h,für nur 30 PS mehr,sehr ordentlich finde.

Sagt mir aber auch,dass die 223 km/h laut Werk eher moderat angesetzt sind und der Wagen noch einiges mehr drauf hat,wie auch schon von Martin ausreichend dargelegt wurde...sinnvolles Einsetzen des Overboost etc..

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Emil


Wobei ich die 240 km/h,für nur 30 PS mehr,sehr ordentlich finde.

Sagt mir aber auch,dass die 223 km/h laut Werk eher moderat angesetzt sind und der Wagen noch einiges mehr drauf hat,wie auch schon von Martin ausreichend dargelegt wurde...sinnvolles Einsetzen des Overboost etc..

Die 230 PS passen auch über den Daumen zu den 240 km/h. Für die Steigerung von 230 auf 240 braucht es tatsächlich 30 PS mehr. (Von 223 auf 240 ca. 47 PS.) Spannend ist, dass das Wolf-Tuning das anscheinend als echte Dauerleistung zur Verfügung stellt.

Ob die den Overboost als Daueroption gesteuert haben?

Gruß
Martin

Wenn nächste Saison die Sommerreifen draufkommen, bekommt meiner mal einen ordentlichen Auslauf.
225 km/h (Tacho) waren kurzfristig mit Winterreifen schon drin aber mehr wollte ich denen auch nicht zutrauen.

Kann man bei dem mTune Packet eigentlich die Original Software auch wieder draufspielen ?

Hallo, hier mal ein bild der tachoscheibe: rot kann aber das baudatum nicht sagen!

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von Onkel Emil


Wobei ich die 240 km/h,für nur 30 PS mehr,sehr ordentlich finde.

Sagt mir aber auch,dass die 223 km/h laut Werk eher moderat angesetzt sind und der Wagen noch einiges mehr drauf hat,wie auch schon von Martin ausreichend dargelegt wurde...sinnvolles Einsetzen des Overboost etc..

Die 230 PS passen auch über den Daumen zu den 240 km/h. Für die Steigerung von 230 auf 240 braucht es tatsächlich 30 PS mehr. (Von 223 auf 240 ca. 47 PS.) Spannend ist, dass das Wolf-Tuning das anscheinend als echte Dauerleistung zur Verfügung stellt.
Ob die den Overboost als Daueroption gesteuert haben?

Gruß
Martin

Der Overboost kann nicht über die Motorsteuerung erreicht bzw. beeinflußt werden. der befindet sich auf einer tieferen Ebene der Elektronik die kein Tuner der Welt erreichen kann (zumindest nicht über ODB2), ähnlich den Fehlerkorrekturroutinen und Notprogrammen die man auch nicht beeinflüssen kann. Also ALLE STs, ob getunt oder ungetunt haben immer Normal-

und

Overboost Programm. Eine komplett neue Motorsteuerung wird sicherlich niemand anbieten können oder wollen.

Zum Thema Speed
Meiner läuft laut Tacho deutlich über 240, ausgefahren hab ich ihn aber immer noch nicht. Und ich hab ca. 45-50 PS Mehrleistung gegenüber der Serie (+5PS bei Klappe offen).

@Onkel Emil
Das mit dem TüV stimmt nicht. Natürlich bekommt man auch für das Mountune-Kit auch TÜV. Das hat mir auch Herrn Leonhart von Meguin so bestätigt. Man muß nur selber zum TÜV hinfahren und es machen lassen. Oder lass das doch einfach Deine Ford-Werkstatt für Dich machen. Das sollte der sicherste Weg sein. Fragen kostet ja nix. Und ein bißchen Risiko mußt Du schon auf Dich nehmen wenn Du Deinen Wagen tunst.

Mein Ford-Händler hat z.B. richtig Spaß an meinem Auto und die erfüllen mir auch alle meine Bastel-Wünsche, wie z.B. die Steuerung für meine Auspuff-Klappe auf einer der Blindschalter neben den ESP-Knopf zu legen. Im Januar machen die mir ein Anti-Roll-Kit und wir montieren den Turboschlauch vom Focus. Das sind doch auch nur Kinder die mal Spaß an was Neuem haben...

Ich weiss, es kommt immer drauf an wie man eigestuft ist und so weiter..
Aber kann man irgendwie sagen oder abschätzen wie viel der ST zum golf GTI In der versicherung kostet?

Nur in etwa?! Zahl jetz für meinen audi mit sf 35 (niedriger gehts ned) von meim dad 500 euro teilkasko inkl steuer!
was zahlt ihr so für euren st?

Zitat:

Original geschrieben von wildduck



Zitat:

Original geschrieben von martins42


Die 230 PS passen auch über den Daumen zu den 240 km/h. Für die Steigerung von 230 auf 240 braucht es tatsächlich 30 PS mehr. (Von 223 auf 240 ca. 47 PS.) Spannend ist, dass das Wolf-Tuning das anscheinend als echte Dauerleistung zur Verfügung stellt.
Ob die den Overboost als Daueroption gesteuert haben?

Gruß
Martin

Der Overboost kann nicht über die Motorsteuerung erreicht bzw. beeinflußt werden. der befindet sich auf einer tieferen Ebene der Elektronik die kein Tuner der Welt erreichen kann (zumindest nicht über ODB2), ähnlich den Fehlerkorrekturroutinen und Notprogrammen die man auch nicht beeinflüssen kann. Also ALLE STs, ob getunt oder ungetunt haben immer Normal- und Overboost Programm. Eine komplett neue Motorsteuerung wird sicherlich niemand anbieten können oder wollen.

Interessant, danke für die Info.

Mir ist nur nicht klar, wie das dann am Ende zusammengeht, da der Overboost in Verfügbarkeit/Dauer auch von diversen Kennfeldparametern beeinflusst wird, andererseits eben auch in die Motorsteuerung eingreift, den Ladedruck anhebt. Da wird ja nicht einfach wie früher beim HF Integrale ein Ventil länger zugemacht.

Und auch die Frage, ob der Overboost überhaupt noch was ausrichtet, wenn z.B: das Tuning den Ladedruck ohnehin schon hochgezogen hat (der Lader ist ja sehr klein) oder der Motor durch das Tuning an der Klopfgrenze arbeitet. Da wird der Overboost-Modus u.U. Theorie.

Zitat:

@Onkel Emil
[...]
Das mit dem TüV stimmt nicht. Natürlich bekommt man auch für das Mountune-Kit auch TÜV. Das hat mir auch Herrn Leonhart von Meguin so bestätigt. Man muß nur selber zum TÜV hinfahren und es machen lassen. Oder lass das doch einfach Deine Ford-Werkstatt für Dich machen.
[...]

Das ist im Prinzip richtig. Problematisch kann es aber werden, wenn der TÜV dass streng nach EU durchziehen will und die entsprechenden Nachweise für Geräusch, Leistung, Höchstgeschwindigkeit tatsächlich sehen will. Jemand wie Wimmer kann die beibringen, eine normale Fordwerkstatt guckt da erst mal traurig.

Aber versuchen kann man es natürlich, wird oft genug einfach durchgewinkt werden.

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Und auch die Frage, ob der Overboost überhaupt noch was ausrichtet, wenn z.B: das Tuning den Ladedruck ohnehin schon hochgezogen hat (der Lader ist ja sehr klein) oder der Motor durch das Tuning an der Klopfgrenze arbeitet. Da wird der Overboost-Modus u.U. Theorie.

Das kann natürlich sein, daß der Overboost wegen "bereits ausgereizter Parameter" gar keinen zusätzlichen Effekt mehr hat. Aber wie gesagt abstellen/beeinflussen läßt er sich wohl nicht.

Ich muss auch sagen, dass ich den Overboost tatsächlich auch nicht wahrnehmen kann. Das war allerdings vor dem Tuning auch schon so.

Der arme ST 🙁 Aber bei der Folie hat der eh schon massiv gelitten :/

Das hab ich mir auch gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von Volunruud


[...]
Übrigens verfügt die Luftfilterbox über eine zusätzliche Kaltluftansaugung.
[...]
Hi,
danke für die Infos/Eindrücke. Woher holt sich die zusätzliche Kaltluftansaugung die Luft?

Gruß
Martin

Ich habs nicht genau gesehen, mein Mechaniker hats nur erwähnt als wir drüber gesprochen haben. 

Es führt ein zweites Ansaugrohr etwa 30cm weiter nach unten. Also etwa auf halber Höhe des Kühlergrills soll die sein. Wenn es dich genauer interessiert, werd ich mich Morge mal unters Auto werfen und versuchen ein Foto zu machen. 

Edit: Der Unterschied im Klang soll wohl durch Wegfallen eines Resonanzkörpers in der Filterbox, welcher das Ansauggeräusch gedämmt hat, zustande gekommen sein. Das ganze klingt nun etwas sonorer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen