Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Ich hatte auch ein paar Seiten vorher schon geschrieben, dass meiner mittlerweile immer Schleifgeräusche von sich gibt. Egal bei welcher Geschwindigkeit abgebremst wird. Und dass ziemlich laut.

Meine Bremsen schleifen nur die ersten paar Bremsvorgänge nachdem der Wagen länger stand. Was mich aber beunruhigt ist, dass ich in beiden Vorderbremsen bereits tiefe Rillen habe. Mit gleichmäßiger Abnutzung ist da nix. Das kann/darf nach 1,5 Monaten und 3400KM ja wohl nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von DaSchnee


Meine Bremsen schleifen nur die ersten paar Bremsvorgänge nachdem der Wagen länger stand. Was mich aber beunruhigt ist, dass ich in beiden Vorderbremsen bereits tiefe Rillen habe. Mit gleichmäßiger Abnutzung ist da nix. Das kann/darf nach 1,5 Monaten und 3400KM ja wohl nicht sein.

Ist wohl leider normal, habe ich schon sehr oft gelesen. Die Bremsanlage soll allgenein eher schlecht sein, Riefen, schleifen und hohe Temperatur bei sportlicher Fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von RFB18



Zitat:

Original geschrieben von DaSchnee


Meine Bremsen schleifen nur die ersten paar Bremsvorgänge nachdem der Wagen länger stand. Was mich aber beunruhigt ist, dass ich in beiden Vorderbremsen bereits tiefe Rillen habe. Mit gleichmäßiger Abnutzung ist da nix. Das kann/darf nach 1,5 Monaten und 3400KM ja wohl nicht sein.
Ist wohl leider normal, habe ich schon sehr oft gelesen. Die Bremsanlage soll allgenein eher schlecht sein, Riefen, schleifen und hohe Temperatur bei sportlicher Fahrweise.

Und WO hast du das über die Bremsanlage des FoFi ST "oft" gelesen? Bisschen viel Konjunktiv/ 3rd-Person in dem Satz. Wo soll denn da was drüber publiziert gewesen sein?

Würde gerne die "tiefen Rillen" mal sehen, dass man sich da ein Bild machen kann.
Grad bei Bremsscheiben ohne Lochung ist eine mehr oder weniger ausgeprägte Riefenbildung m.E. ziemlich normal. Könnte mich die letzten 15 Jahren nicht an einen Wagen erinnern, wo ich das nicht gehabt hätte. Grade im Winter ist schnell mal was von den Streumitteln aufgesammelt und beim Bremsvorgang zwischen Belag und Scheibe. Und dann ist eine Riefe drin. Ist funktional aber egal, solange das in Grenzen bleibt und sich nicht zu echten "Rillen" entwickelt.

Gruß
Martin

Ähnliche Themen

In einem Fremd-Forum hat mal einer ein Bild hochgeladen. Diese Art von Rillenbildung erscheint mir nicht normal.

Zitat:

Original geschrieben von Creep89


In einem Fremd-Forum hat mal einer ein Bild hochgeladen. Diese Art von Rillenbildung erscheint mir nicht normal.

Also,die sieht wirklich schon ziemlich fertig aus!😰

Zitat:

Original geschrieben von Creep89


In einem Fremd-Forum hat mal einer ein Bild hochgeladen. Diese Art von Rillenbildung erscheint mir nicht normal.

(Wieder mal ein Forum mehr, wo ich jetzt für Nüsse registriert bin, nur um ein Bild zu sehen.)

Hmmm,
so richtig viel gibt das Bild nicht her, Unschärfe, Spiegelung, kaum Tiefeninformation. Aber da scheinen in der Tat mindestens zwei Rillen drin zu sein, die richtig tief sind. Entweder sehr viel Pech oder ein systematische Problem. M.E. tatsächlich nicht mehr im normalen Rahmen.

Übrigens sieht der ganze Bereich da für 10.000km reichlich siffig aus. Falls das nicht zufällig frischer Dreck ist von 6 Wochen ohne Wäsche wäre es vielleicht eine gute Idee gelegentlich mal Waschstraße mit Unterbodenwäsche statt der hochgelobten Handwäsche zu machen (die eh nur eigentlich uninteressanten kosmetischen Schmutz entfernt).

Gruß
Martin

So,habe jetzt auch mal kurz nachgesehen,allerdings nur die Außenseite und habe vorne rechts eine ziemlich tiefe und relativ breite Riefe drin.🙁
Ob jetzt von einem kleinen Stein,Split oder sonstigem verursacht kann ich natürlich nicht sagen,aber dafür finde ich die Riefe eigentlich für zu breit.

Leichte Geräusche macht die Bremse mittlerweile auch,was aber kein Wunder ist bei der Riefe.
Das kann ja nicht lautlos vonstatten gehen.

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Würde gerne die "tiefen Rillen" mal sehen, dass man sich da ein Bild machen kann.
Grad bei Bremsscheiben ohne Lochung ist eine mehr oder weniger ausgeprägte Riefenbildung m.E. ziemlich normal. Könnte mich die letzten 15 Jahren nicht an einen Wagen erinnern, wo ich das nicht gehabt hätte. Grade im Winter ist schnell mal was von den Streumitteln aufgesammelt und beim Bremsvorgang zwischen Belag und Scheibe. Und dann ist eine Riefe drin. Ist funktional aber egal, solange das in Grenzen bleibt und sich nicht zu echten "Rillen" entwickelt.

Mit einem besseren Bild kann ich zur Zeit leider nicht dienen, da ich tagsüber keine Zeit habe. Wenn man mit der Hand über die Bremsscheibe streicht sind da schon spürbare Vertiefungen, ca 5mm breit. Ganz egal kann Das funktional eigentlich nicht sein, da die Kontaktfläche zwischen Bremsscheibe und Bremsbelag gemindert ist.

hey leute was für ein zufall habe gestern meinen st in die Werkstatt gebracht wegen den schleifenden bremsen konnte den heute zeitlich nicht abholen mal schauen was die morgen sagen???

Zitat:

Original geschrieben von DaSchnee


Mit einem besseren Bild kann ich zur Zeit leider nicht dienen, da ich tagsüber keine Zeit habe. Wenn man mit der Hand über die Bremsscheibe streicht sind da schon spürbare Vertiefungen, ca 5mm breit. Ganz egal kann Das funktional eigentlich nicht sein, da die Kontaktfläche zwischen Bremsscheibe und Bremsbelag gemindert ist.

das darf nicht sein, so sahen meine auf der HA aus und damit kam ich nicht durch die HU

auf alle Fälle auf Garantie tauschen lassen, wenn das schon mehrere hier betrifft ist das kein Zufall mehr und scheint ein Materialfehler zu sein !

Ich habe das aus einigen Reviews gelesen, die meisten englisch. Dort wurde sehr oft davon gesprochen dass die Bremsanlage leider zu anfällig ist und nach einigen harteb Manövern schon am ende ist.

Und so wie die Scheibe aussieht, ist die durch und spricht für sich dass es wohl doch ein Problem zu geben scheint, schade.

Ich habe meinen ST jetzt seit etwas mehr als zwei Wochen. Die Rillen in der vorderen Bremsscheibe sind auch bei mir deutlich zu erkennen. Sie sind etwa einen halben Millimeter tief. Ich hab mich schon angekündigt und bringe mein Fz. heute direkt in die Werkstatt. Mal gucken was die sagen.

Scheint mir jedenfalls irgendwie damit zu tun zu haben,dass jetzt vermehrt Streugut,Split und anderes Gebimse auf den Strassen liegt und die ST Bremse diesen Dreck halt gut aufsammelt,wie auch Martin schon schrieb.

Da würde meiner Meinung nach eigentlich nur ein Abschirmblech oder ähnliches dauerhaft fruchten.

Das die ST Bremse zu schwach ausgelegt ist glaube ich eher nicht,da einige User den Wagen schon recht hart rannehmen und keine Klagen kamen.

Gruss
Micha

Edit:
Mein Vorschlag an Ford!
Als kleine Entschädigung hochwertige Brembo-Anlagen für alle und Abschirmbleche.😁😉

hallo habe meinen st eben auf dem letzten drücker von der Werkstatt abgeholt und die bremsen schleifen immer noch frage morgen was der scheiss soll

ist mountune eigentlich in der schweiz vom tüv abgenommen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen