Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ganassi


Ich persönlich vermisse einfach Bi-Xenon bei dem Auto - gerade jetzt, wo ich morgens im Dunkeln zur Arbeit fahre und abends im Dunkeln nach Hause, sehe ich wieder, wie wichtig das ist. Ich fahr in der Eifel viel über Landstraße. Da ist Xenon Gold wert!

Ich auch,habe es schon bei meinem Vorgänger MK7 vermisst.

Ein Autohersteller sollte heutzutage nicht auf sicherheitsrelevante Features verzichten,zumindest sollte gutes Licht optional angeboten werden

Mein Focus MK1 hat damals mit den Bi-Xenon ein Licht produziert...einfach zum niederknien.

Guten Tag allerseits,

Von mir wieder was für die Wartenden (würde ja so gern Fahrberichte schreiben, geht aber nicht...🙂)

Mein Händler hat sich wegen meiner langen Wartezeit erkundigt und dies kam dabei raus:

"ich hatte heute morgen einen Rückruf, bezüglich der Produktion Ihres Fiesta STs, der Grund der Lieferverzögerung ist leider das Ford Probleme mit der Leder-Stoff-Polsterung hat, bzw. genauer gesagt weniger abbauen kann wie eigentlich eingeplant waren. Derzeit ist es sogar so, das Bestellungen aus Deutschland bevorzugt abgebaut werden in England sollen die Lieferverzögerungen noch größer sein."

Da wären wir wieder beim Thema Recaro. Es ist schon verständlich, dass sie mit der Produktion nicht nachkommen.

Welche Sitzfarbe habt ihr denn gewählt? Meine werden rot, vielleicht liegt es daran...

Gruß,

Poida

Meine sind auch rot und es ging relativ fix.

Dass es kein Bi-Xenon gibt finde ich auch schade.

Was ist denn von diesen helleren Birnen a la Osram Nightbreaker zu halten?

Ich hatte die in meinem letzten Auto und im Vergleich zum serienmäßigigen H4 waren die schon um einiges besser, haben aber auch nur ca. 1 Jahr gehalten pro Satz.

Jetzt schrieb letztens jedoch jemand hier, dass es im Vergleich zum normalen H7 fast kein Unterschied auszumachen sei.

Hat da schon jemand Erfahrungen? Lohnt sowas für den ST?

Gruß

Ähnliche Themen

Hi Kruzada,

habe die Bosch +90 rein machen lassen und danach die Reichweite nochmal auf obere Toleranz einstellen lassen (mit leerem Tank). Vom Werk aus waren die Scheinwerfer viel zu tief.
Die Reichweiteneinstellung hat ne Menge gebracht, die Bosch +90 ein bisschen, aber weniger als erwartet.
K.A. wie meine Wahrnehmung gewesen wäre, wenn ich die Dinge in umgekehrter Reihenfolge hätte machen lassen.

Gruß
Martin

ich hab etwas aufgeräumt, bitte zurück zum Thema bzw. beim Thema bleiben

Durfte heute Vormittag mit einem Fiesta ST fahren (praktisch wenn der Ford Händler gleich schräg gegenüber ist :-) )
Meine Meinung dazu: Geiles Gerät, da hat Ford gute Arbeit geleistet. Zieht in jedem Gang, kann aber auch damit gecruised werden.
Fazit: Muss haben :-)

Aber eine Frage: Gibts für den ST eigentlich eine Mittelarmlehne? Die fehlte mir irgendwie.

Zitat:

Original geschrieben von mister.xyz


Durfte heute Vormittag mit einem Fiesta ST fahren (praktisch wenn der Ford Händler gleich schräg gegenüber ist :-) )
Meine Meinung dazu: Geiles Gerät, da hat Ford gute Arbeit geleistet. Zieht in jedem Gang, kann aber auch damit gecruised werden.
Fazit: Muss haben :-)

Aber eine Frage: Gibts für den ST eigentlich eine Mittelarmlehne? Die fehlte mir irgendwie.

Freut mich wenn er dir gefallen hat.

Naja, eine Mittelarmlehne gibts schon, diese ist nur etwas weit hinten um den Arm draufzulegen.

Wäre sie weiter vorne, würde sie aber beim Schalten stören.

Der Kunstoffdeckel für das Fach ist die Armlehne? Omg...
Das wäre dringend nachzubessern bzw ein Fall für optionales Ford Zubehör.

Es gibt eine Armlehne als Zubehör, bei der Montage fällt wohl die "Klappe" des Standard-Fachs weg und die Armlehne (klappbar) wird wohl auf die Öffnung geschraubt.

Die reicht dann auch weiter nach vorne und hat einen Deckel aus Kunstleder.

Kostet 124 €

Kann man sich z.B. auf der Ford Zubehörseite anschauen^^

Zitat:

Original geschrieben von mister.xyz


Der Kunstoffdeckel für das Fach ist die Armlehne? Omg...
Das wäre dringend nachzubessern bzw ein Fall für optionales Ford Zubehör.

Wer braucht schon eine Armlehne? Die Hände gehören eh ans Lenkrad.^^

Nein im Ernst, mir ist das auch aufgefallen. Bei langen Fahrten wäre so eine Ablage schön. Wenn mein Auto dann mal kommt werd ich gucken wie ichs löse.

Ich hab auch mal ne kurze Frage.
Ich hab bei meinem FoFi ST das ganz grosse Sonyradio genommen, dass hat ja sone (meiner Meinung) potthässliche Klavierlackblende und die Gummiknöpfe.
Gäbe es da die möglichkeit, die Originalradioblende draufzumachen? Oder passt die beim Sony Radio nicht?

Edit: Ich seh schon, dass wird nicht passen. Schade...

Zitat:

Original geschrieben von Kruzada


Es gibt eine Armlehne als Zubehör, bei der Montage fällt wohl die "Klappe" des Standard-Fachs weg und die Armlehne (klappbar) wird wohl auf die Öffnung geschraubt.

Die reicht dann auch weiter nach vorne und hat einen Deckel aus Kunstleder.

Kostet 124 €

Kann man sich z.B. auf der Ford Zubehörseite anschauen^^

Klingt interessant, muss ich mir am Abend mal ansehen.

Hoffentlich gibts die Teile auch in Österreich :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen