Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Ich kenn den Teil zwar nich den du meins bin aber oft in Bochum unterwegs.

(Nur nicht vom Thema abschweifen 😛)

Kurzer Fahrbericht Fiesta ST 2013 . Fahrer ist ein Auto-Motor-Sport Redakteur

Zitat:

Original geschrieben von AlexSikes


Kurzer Fahrbericht Fiesta ST 2013 . Fahrer ist ein Auto-Motor-Sport Redakteur

Der eigentlicher Tester in dem Clip, der den eigentlichen Fahrbericht macht, ist ja sehr OK.

Aber den Kommentar den sie da drüber gelegt haben ... mein Gott, was für ein Geschwätz. 🙄 Spricht von "dezenter Sportlichkeit" im selben Moment wo die roten Recaros ins Bild kommen. Jau, die sind ja sooooo dezent... 😮

"Kleiner Krawallbruder aus Köln" als Einleitungssatz *aaaarrrrgggghhhhhh* (hier fehlt eindeutig das head-bang-on-the-wall-Emotiocon )

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von Creep89


Woah ist die Klima etwa genau so laut wie bei den vor-Facelift Fiestas? Die hören sich wie startende Jumbo-Jets an.
Fehlt mir der Vergleich, sorry. Hatte Fiestas vorher nur als Leihwagen und da hab ich nicht drauf geachtet.

Ich glaube, ich bin mit dem Thema noch nicht durch. Das mit den Jaul-Geräuschen von der Klima ist schon sehr auffällig, kenne ich vom Focus überhaupt nicht.

Man hört es oft auch deutlich bei (moderater) Fahrt, z.B. in der Stadt, nicht nur beim Rollen. Es ist definitiv die Klima, weil das Geräusch sofort weg ist, wenn man sie deaktiviert.

Andererseits tritt das Geräusch nicht ständig auf, scheint irgendwie von Drehzahl und Last auf der Klima abzuhängen. Wobei letzteres wenig Sinn ergibt, der Klimakompressor ist m.K. ja ungeregelt.

Wobei ich gerade hier

http://de.wikipedia.org/wiki/Ford_EcoBoost

lese, dass

"so arbeiten der Kompressor der Klimaanlage und die Ölpumpe mit variabel geregelten Fördermengen."

Hmmmmm, das soll ich glauben? Würde natürlich die sich verändernde Geräuschkulisse erklären.

Gruß
Martin

Ähnliche Themen

Zu genau diesem Wiki Artikel hätte ich mal eine Frage. Dort ist auch ein Bild von dem 1.6 Liter Motor, und deutlich ist die verstellbare Nockenwelle(mit 3 unterschiedlichen Nocken) zusehen. Ganz anders das Bild auf der Ford Webseite, dort ist ein Motor unter dem Fiesta ST abgebildet, der definitiv nur eine Nocke hat, und so mit statisch ist. Was ist denn nun richtig?

Hallo!

Hab jetzt nach zwei Monaten 3500 km auf meinen Tacho.
Der Verbrauch liegt bei mir zwischen 8 und 9 Litern.
Ich trete schon gerne mal aufs Gas.Das Reindrücken in den Sitz beim beschleunigen und der Sound gibt mir den Kick.
Dafür hab ich mir ja das Auto gekauft um Spaß zu haben.

Leider habe ich heute bemerkt das die vorderen Reifen vom Fiesta ST
deutlich weniger Profil haben als die hinteren.
Nach genauen Messen lag der Unterschied bei 4mm.
Es kann doch nicht sein das nach 3500 km die Abnutzung so enorm ist.
Ist das normal oder taugen die Reifen nichts.

Welche Reifenmarke würdet ihr empfehlen.

Auf eure Antworten würde ich mich freuen.

Zitat:

Original geschrieben von graf-ics


Zu genau diesem Wiki Artikel hätte ich mal eine Frage. Dort ist auch ein Bild von dem 1.6 Liter Motor, und deutlich ist die verstellbare Nockenwelle(mit 3 unterschiedlichen Nocken) zusehen. Ganz anders das Bild auf der Ford Webseite, dort ist ein Motor unter dem Fiesta ST abgebildet, der definitiv nur eine Nocke hat, und so mit statisch ist. Was ist denn nun richtig?

Zu dem Bild auf der Ford-Website kann ich im Moment nichts sagen, weil die Vergrößerungsfunktion da nicht funktioniert, kommt ein Fehler vom Webserver.

Falls da ein Motor mit nur eine Nockenwelle abgebildet ist, ist es falsch.

Gruß
Martin

PS: Hier ein brauchbares Bild http://www.fast-r.eu/images/ecoboost_1.6_litre_engine.jpg
Eindeutig DOHC

Zitat:

Original geschrieben von sunnie67890


[...]

Leider habe ich heute bemerkt das die vorderen Reifen vom Fiesta ST
deutlich weniger Profil haben als die hinteren.
Nach genauen Messen lag der Unterschied bei 4mm.
Es kann doch nicht sein das nach 3500 km die Abnutzung so enorm ist.
Ist das normal oder taugen die Reifen nichts.

Welche Reifenmarke würdet ihr empfehlen.

Auf eure Antworten würde ich mich freuen.

Kannst du das mal in absoluten Zahlen sagen.

So wie ich mich erinnere haben die neu 8mm.

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von sunnie67890


[...]

Leider habe ich heute bemerkt das die vorderen Reifen vom Fiesta ST
deutlich weniger Profil haben als die hinteren.
Nach genauen Messen lag der Unterschied bei 4mm.
Es kann doch nicht sein das nach 3500 km die Abnutzung so enorm ist.
Ist das normal oder taugen die Reifen nichts.

Welche Reifenmarke würdet ihr empfehlen.

Auf eure Antworten würde ich mich freuen.

Kannst du das mal in absoluten Zahlen sagen.
So wie ich mich erinnere haben die neu 8mm.

Gruß
Martin

Hallo Martin

Habe nochmal genau mit den Messschieber nachgemessen.
Vorne habe ich noch 6,0 mm Profil und hinten sind es noch 7,2 mm.
Wenn ich noch 7000 km damit fahre habe ich vermutlich noch 2,0mm Profiltiefe übrig.
Das kann ja nicht sein.

Hab die vordere Profiltiefe von unseren Golf Gti auch gemessen .Die Reifen fahren wir jetzt den zweiten Sommer und die haben jetzt noch 6mm Profiltiefe.

Gruß
Thomas

Hallo Thomas,

Zitat:

Original geschrieben von sunnie67890


[...]
Habe nochmal genau mit den Messschieber nachgemessen.
Vorne habe ich noch 6,0 mm Profil und hinten sind es noch 7,2 mm.
Wenn ich noch 7000 km damit fahre habe ich vermutlich noch 2,0mm Profiltiefe übrig.
Das kann ja nicht sein.

na ja, wart's erst mal ab. Frische Reifen verschleissen am Anfang in der Regel überproportional, dass lässt dann etwas nach.

Aber ein Lebensdauerwunder wird das nicht werden. Die Reifen sind nicht auf Langlebigkeit konstruiert und der Wagen lässt nun mal sehr viel Drehmoment und Lenkkräfte auf die Vorderachse los.

Ich schätze mal so knapp 15.000 km könnten Sie auf der Vorderachse halten.

Gruß
Martin

ich habe jeden sommer neue Reifen gebraucht beim RS vorne, der ST wird sió krass nicht gerade sein, aber auch kein Reifensparwunder, das muß Euch klar sein, so wie man ihn bewegt so sind auch die Unterhaltskosten...ganz einfach.

Zitat:

Original geschrieben von martins42


[...]
Ich schätze mal so knapp 15.000 km könnten Sie auf der Vorderachse halten.

PS: Es ist vermutlich eine gute Idee, gelegentlich mal die Räder der Vorderachse mit der Hinterachse zu tauschen. Unabhängig vom der dann gleichmäßigeren Abnutzung habe ich den Verdacht, dass sich hinten sonst ein Sägezahn entwickeln könnte.

Bisher nur ein Verdacht, aber ich hab da ein Auge drauf.

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von martins42


Hallo Thomas,

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von sunnie67890


[...]
Habe nochmal genau mit den Messschieber nachgemessen.
Vorne habe ich noch 6,0 mm Profil und hinten sind es noch 7,2 mm.
Wenn ich noch 7000 km damit fahre habe ich vermutlich noch 2,0mm Profiltiefe übrig.
Das kann ja nicht sein.
na ja, wart's erst mal ab. Frische Reifen verschleissen am Anfang in der Regel überproportional, dass lässt dann etwas nach.
Aber ein Lebensdauerwunder wird das nicht werden. Die Reifen sind nicht auf Langlebigkeit konstruiert und der Wagen lässt nun mal sehr viel Drehmoment und Lenkkräfte auf die Vorderachse los.
Ich schätze mal so knapp 15.000 km könnten Sie auf der Vorderachse halten.

Gruß
Martin

Da bin ich ja schon ein bisschen beruhigt.

Die Reifen sind ja nicht gerade billig.

Bridgestone Potenza 205/40 R17 84 V
Da kostet ein Reifen ab 100Euro im Internet.

Danke für deine hilfreiche Antwort,
Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von AlexSikes


Kurzer Fahrbericht Fiesta ST 2013 . Fahrer ist ein Auto-Motor-Sport Redakteur
Der eigentlicher Tester in dem Clip, der den eigentlichen Fahrbericht macht, ist ja sehr OK.
Aber den Kommentar den sie da drüber gelegt haben ... mein Gott, was für ein Geschwätz. 🙄 Spricht von "dezenter Sportlichkeit" im selben Moment wo die roten Recaros ins Bild kommen. Jau, die sind ja sooooo dezent... 😮
"Kleiner Krawallbruder aus Köln" als Einleitungssatz *aaaarrrrgggghhhhhh* (hier fehlt eindeutig das head-bang-on-the-wall-Emotiocon )

Gruß
Martin

Traurig wie man einen super Videobericht mit Dröhn Mukke und dummen Kommentaren bei der Nachbearbeitung so verhunzen kann. Dabei waren die orginal Fahrgeräusche und die Kommentare des Fahrers doch super.

Hallo Thomas,

nichts zu danken, bis jetzt ist es ja nur eine Prognose. Da gibt's ja auch noch keine Erfahrungswerte mit den Reifen auf dem konkreten Wagen.

Wie RSSTFAN schon schrieb, hängt da viel auch dran, wie oft man das Leistungspotential von dem Wagen nutzt. Da man so ein Auto aber eigentlich nicht zum "brav" fahren kauft, muss man bei so einem Spaßauto Verbrauchmittel wie Sprit, Reifen, Bremsbeläge etc mit einkalkulieren. War schon immer so, wird sich auch nie ändern. 😉
Die 205/40 sind grad noch so im halbwegs preisgünstigen Bereich. Mit mehr Breite gehen die Preise dann nochmal steil nach oben.
Es gibt sicherlich auch Reifen von anderen Herstellern die deutlich günstiger sind, aber da muss man erst mal den Spreu vom Weizen trennen. Da ist die Qualitätsbandbreite heutzutage ja ganz extrem.

Gruß
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen