Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Korrekt!
Wobei man aber auch klar unterscheiden muss,zwischen nur Federn wechseln oder aber Komplett-bzw. Gewindefahrwerk mit dann aufeinander abgestimmten Komponenten.
Nur Federn würde ich bei einem ST nicht machen,bei den kleineren Varianten hätte ich da wesentlich weniger Bedenken.
Klar sind die Federn von H&R,Eibach und wie sie alle heissen von guter Qualität,aber sie müssen dann mit einem Dämpfer zusammenarbeiten,der für die kürzeren Federn nicht ausgelegt ist,sondern perfekt zu den Serienfedern passt.
Also wenn es denn sein muss,dann lieber zum Gewinde-oder Komplettfahrwerk greifen.
Je nach Komponenten könnte der Fahrkomfort sogar besser als Serie sein.
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Anbetracht der Qualität des Serienfahrwerks - aber auch dessen schon grenzwertigen "trockenen Humors" - hatte ich oben in dem Thread ja schon meine Skepsis bzgl. solcher "Optik-Verdachts-Umrüstungen" geäußert. Da steckt zu viel Feinschliff drin, als dass man da m.E. eben mal so ein bisschen dran rumspielen sollte. (Und bei Spurplatten gruselt es mich seit je her, so ganz grundsätzlich.)Zitat:
Original geschrieben von Ollo76
[...]Also ich wäre vorsichtig, ob man mit der Tieferlegung am Fahrwerk nicht mehr versaut, als man optisch aufwerten kann?!
Das Fahrwerk ist wirklich erste Sahne! Vielleicht vor Umbau erstmal Probe fahren, um einen Vergleich zu haben!?
Mich würde mal ein halbwegs qualifizierter Vergleich bzgl. der Streckenperformance des Originals vs solcher Umbauten interessieren. Aber befürchte, dass ich diesbezüglich dumm sterben werde.Gruß
Martin
Da muss ich Dir recht geben,da macht man nur was für die Optik das Fahrwerk,kann wohl kaum besser werden,nicht umsonst haben die bei Ford soviel getestet !
Genau so sehe ich das auch... außerdem liegt der Fiesta schon wie ein absolutes Brett auf der Straße und man kann ihn durch Kurven jagen, dass ist fast nicht mehr feierlich...
Ich wüsste bei bestem Willen nicht, wieso tiefere Federn da einen Vorteil bringen würden... zumal das mit Sicherheit auch noch auf die Haltbarkeit der Komponenten schlagen wird, da das Auto momentan schon ziemlich durchgerüttelt wird, wenn man mal über eine Bodenwelle oder einen Gulli-Deckel fährt..
Wie gesagt, das Fahrwerk beim ST ist bereits komplett aufeinander abgestimmt und eingestellt und voll auf sportliche Fahrweise ausgelegt. Ich glaube kaum, dass man da durch kürzere Federn eine Verbesserung erzielen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Kruzada
Genau so sehe ich das auch... außerdem liegt der Fiesta schon wie ein absolutes Brett auf der Straße und man kann ihn durch Kurven jagen, dass ist fast nicht mehr feierlich...Ich wüsste bei bestem Willen nicht, wieso tiefere Federn da einen Vorteil bringen würden... zumal das mit Sicherheit auch noch auf die Haltbarkeit der Komponenten schlagen wird, da das Auto momentan schon ziemlich durchgerüttelt wird, wenn man mal über eine Bodenwelle oder einen Gulli-Deckel fährt..
Wie gesagt, das Fahrwerk beim ST ist bereits komplett aufeinander abgestimmt und eingestellt und voll auf sportliche Fahrweise ausgelegt. Ich glaube kaum, dass man da durch kürzere Federn eine Verbesserung erzielen wird.
mir gehts um die optik und er ist mir einfach zu hoch,feritg aus. hab alle meine RS Modelle tiefergelegt mit Federn und alles war top.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich benötige 12V 1A (wärend der Fahrt) an der A-Säule vorne links. Wo würdet ihr die 12V her holen? Sicherungsabgang neu? Radio? 12V Steckdose?
Kabelführung? Hat jemand schon mal die Abdeckungen abgehabt?
Könnten wir das Thema Tieferlegung langsam mal abharken? Solange es der TÜV zulässt leben wir doch in einem fast freien Land (mit schon genügend Einschränkungen). Wenn es sich als Irrtum erweist kann er ja auch wieder aufs Original Fahrwerk umrüsten. Das mit der Optik ist Geschmackssache.
Langsam fängt bei mir die Gewöhnung an. Die Beschleunigung und das Bremsen wirken längst nicht mehr so überragend. Ich muss zur Kur zwischen durch mal andere Autos fahren um den Unterschied wieder zu spüren... wirkt dann aber meist im Handumdrehen :-)
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von sorok
Könnten wir das Thema Tieferlegung langsam mal abharken? Solange es der TÜV zulässt leben wir doch in einem fast freien Land (mit schon genügend Einschränkungen).
Wohl wahr, das mit dem "fast". Leider. Aber noch so frei, dass man sich mit dem Thema auch entgegen dem Wunsch einzelner beschäftigen darf. 😉
Zitat:
Wenn es sich als Irrtum erweist kann er ja auch wieder aufs Original Fahrwerk umrüsten.
Dafür müsste man ja den Vergleich haben/kennen, um einen Irrtum überhaupt zu erkennen. Paar Kollegen von mir haben sich früher in dem Bereich ausgetobt. Dass was die toll fanden, war für mich nur noch unfahrbarer Schrott. Da kam dann verzerrte Wahrnehmung mit mangelnder Kenntnis wie ein gutes Fahrwerk funktioniert zusammen.
Zitat:
Das mit der Optik ist Geschmackssache.
In der Tat, aber darum geht es auch nicht, zumindest mir nicht. Mal davon ab, dass das oft wie "Möchtegern" wirkt, aber da bin ich vielleicht einfach zu alt. Solche Änderungen ohne dass sie funktionalen Nutzen bringen, oder funktional vielleicht sogar verschlechtern, erscheinen mir sinnlos.
Zitat:
Langsam fängt bei mir die Gewöhnung an. Die Beschleunigung und das Bremsen wirken längst nicht mehr so überragend. Ich muss zur Kur zwischen durch mal andere Autos fahren um den Unterschied wieder zu spüren... wirkt dann aber meist im Handumdrehen :-)
Tja, kenn ich, ist eben so. Autos, Motorräder, ist bei jedem (!) Vehikel so. Bis auf das Extrem, wo es in die Unbeherrschbarkeit geht, wo aus dem Spaß dann nur noch Angst wird. Will man aber auch nicht haben.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Kruzada
Genau so sehe ich das auch... außerdem liegt der Fiesta schon wie ein absolutes Brett auf der Straße und man kann ihn durch Kurven jagen, dass ist fast nicht mehr feierlich...Ich wüsste bei bestem Willen nicht, wieso tiefere Federn da einen Vorteil bringen würden... zumal das mit Sicherheit auch noch auf die Haltbarkeit der Komponenten schlagen wird, da das Auto momentan schon ziemlich durchgerüttelt wird, wenn man mal über eine Bodenwelle oder einen Gulli-Deckel fährt..
Wie gesagt, das Fahrwerk beim ST ist bereits komplett aufeinander abgestimmt und eingestellt und voll auf sportliche Fahrweise ausgelegt. Ich glaube kaum, dass man da durch kürzere Federn eine Verbesserung erzielen wird.
Ich sehe da ein paar grundsätzliche Aspekte, weswegen ich so einen "blinden" Umbau bei dem Wagen nie machen würde. Ich lasse hier optische Aspekte mal komplett außen vor.
Grundsätzlich ist die Frage, ob der Wagen für das was ich damit kann eine Fahrwerksverbesserung braucht. Unter Betrachtung von Kurvenseitenneigung und Rollen in Wechselkurven ein klares Nein. Ist so wenig, besser braucht es nicht. Lenkreaktion und Präzision sind auch sehr gut, braucht man nicht auf die Suche gehen.
Im Gegenzug die Frage, was so ein Umbau bei einem gut optimierten Sportfahrwerk für negative Konsequenzen haben kann.
* Ungünstig wäre, wenn die Grip-Balance zwischen Vorder- und Hinterachse sich verändert. Die Ford-Leute haben es hinbekommen, dass man den an sich sehr neutralen Wagen im Grenzbereich sowohl durch Lastwechsel als auch mit dem TVC leicht in's übersteuern zwingen kann. Für einen Fronttriebler gehen da wirklich ungewöhnliche Dinge. Einer der wesentlichen Aspekte des Wagen die a) den riesigen Spaßfaktor ausmachen und b) eben eine gute Streckenperformance ergeben.
Wenn die Hinterachse durch den Umbau im Verhältnis aber mehr Grip bekommt, könnte dieses feine Layout dadurch versaut werden. Wobei die erwähnten Spurplatten hinten da ein Kandidat für sind.
* Der Wagen hat so einen sehr guten Geradeauslauf und ist auch bei extremen Bremsmanövern ziemlich stabil/ruhig. Die Lenkung ist arm an Antriebseinflüssen. Wobei das genau einer der Punkte ist, wo man das schon so als grenzwertig/suboptimal empfinden kann. Z.B. bei aggressiven Fahren in enge Ecken mit wellige Fahrbahn und viel Gas reißt der schon ordentlich in der Lenkung rum.
Dieses Problem verschärft sich aber, wenn durch den Umbau sich der Lenkrollhalbmesser ins Positive verschiebt. Der Wagen wird dann unruhig bei Spurrillen, Antriebseinflüsse durch unterschiedlichen Grip der Antriebsräder verstärken sich und der Wagen wird auch beim Bremsen unruhiger.
* Der Komfort wird durch eine einfache Tieferlegung nicht besser. Der Wagen ist serienmäßig schon auf der rauen Seite unterwegs. Habe ich auch schon schlimmeres erlebt, aber auf Strecken dritter Ordnung ist das schon konditionsraubend (und geht ins Material). Selbst bei manchen Autobahnpassagen steigt man reichlich geschüttelt (nicht gerührt 😉 ) aus.
* Es gibt auch Aspekte der Alltagstauglichkeit. Z.B. Freigängigkeit im Schnee (wir haben hier im Winter richtig Schnee!) als auch das durch Spurverbreiterungen weiter ausstehende Räder die Flanke der Karosserie mehr mit Dreck verzieren. Bis hin zu ganz trivialen Problem, dass ich schon mit einem Wagen - vollbesetzt - auf dem Rampenknick einer öffentlichen Tiefgarage hängen geblieben bin. (Den Stress muss man auch nicht haben.) Das war wohlgemerkt das Serienfahrwerk, allerdings auch recht tief.
Also viele Dinge wo nur mit wenig Pech die Funktion aufgrund einer kosmetischen Maßnahme schlechter wird. (Und nicht vergessen, als beim Audi TT damals sich die Designer gegen die Ingenieure durchgesetzt haben gab's ein paar Tote. 😉 )
So schlimm wird sicher bei einem einfachen Fahrwerksumbau nicht werden - wobei ich Spurplatten definitiv gruselig finde - aber mir ist die Funktion wichtiger als die Form.
Aber wie gesagt: So ein halbwegs qualifizierter Vorher-/Nachher-Vergleich würde mich sehr interessieren.
Gruß
Martin
Heute konnte ich auch mal den Fofi ST Probefahren und hab bei der Gelegenheit gleich mal ein paar Bilder von dem Lavarot machen können. Die Farbe gefällt mir jetzt nicht soooo gut und ich denke ich hätte mich schnell daran satt gesehen, ich finde das der Fofi in zb blau, schwarz und weiß sportlicher und bulliger wirkt...ist aber Geschmacksache🙂
Hallo erst mal . Also anscheinend sind hier Fahrwerks -spezialisten was sollte da schlechter sein wenn ein Fofi 30mm tiefergelegt ist das ganze nartürlich mit hochwertigen Matrialien oder breitere Felgen mit Reifen. Dann muß man halt mal ein paar Euros mehr ausgeben ( Fahrwerk-LOWTEC ) zumbeispiel. Und fürn ( Otto nomalo ) ist eine Tieferlegung und Breitreifen sowieso nichts nur mal so am Rande . Und am Schluß noch, es hat von euch noch keiner nen St Tiefergelegt und mit Breitreifen gesehen dann wirds Zeit. Ich schon da wir alle unsere Autos Tief -Breit und Kernig Fahren ( Club ).
Zitat:
Original geschrieben von dragon11
Und am Schluß noch, es hat von euch noch keiner nen St Tiefergelegt und mit Breitreifen gesehen dann wirds Zeit. Ich schon da wir alle unsere Autos Tief -Breit und Kernig Fahren ( Club ).
Könntest du bitte mal ein paar Fotos (sofern es sich um den neuen ST handelt) machen? Danke!
Zitat:
Original geschrieben von dragon11
Hallo erst mal . Also anscheinend sind hier Fahrwerks -spezialisten was sollte da schlechter sein wenn ein Fofi 30mm tiefergelegt ist das ganze nartürlich mit hochwertigen Matrialien oder breitere Felgen mit Reifen. Dann muß man halt mal ein paar Euros mehr ausgeben ( Fahrwerk-LOWTEC ) zumbeispiel. Und fürn ( Otto nomalo ) ist eine Tieferlegung und Breitreifen sowieso nichts nur mal so am Rande . Und am Schluß noch, es hat von euch noch keiner nen St Tiefergelegt und mit Breitreifen gesehen dann wirds Zeit. Ich schon da wir alle unsere Autos Tief -Breit und Kernig Fahren ( Club ).
Na dann..... Glückwunsch zu diesem Statement.
Dem ist wirklich nichts, aber auch rein gar nichts hinzuzufügen!
Aber jedem wie es gefällt! Ich mach jedenfalls keinen Opel Manta draus!
Zitat:
Original geschrieben von rolo2212
[...]Na dann..... Glückwunsch zu diesem Statement.
Dem ist wirklich nichts, aber auch rein gar nichts hinzuzufügen!
Wort! 😉
Zitat:
Aber jedem wie es gefällt! Ich mach jedenfalls keinen Opel Manta draus!
Tut auch nicht Not. Der Serienspoiler bietet auch schon genug Platz für 'ne ordentliche Schranke rot/weiß vor der Disse beim Clubtreffen. 😁 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von RONIN_SAN
Die Farbe gefällt mir jetzt nicht soooo gut und ich denke ich hätte mich schnell daran satt gesehen, ich finde das der Fofi in zb blau, schwarz und weiß sportlicher und bulliger wirkt...ist aber Geschmacksache🙂
Der ST sieht trotzdem klasse aus. Gäbe es ihn als 5-Türer, wäre es vielleicht der bei uns geworden. So habe ich nun einen 140 PS-Golf bestellt.
j.
Endschuldigung aber was soll den der Text . Ich mach jedenfalls keinen Opel-Manta draus ! Nun Du gehörst eben zu der andern Fraktion ? Nun der FoFi und Focus-Club Bayern und München sagen HURA zu diesen nichts sagenden Satz .Vorstand ..K.K