Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Hi,
Fakt ist, dass die Klopfregelung vom ST den Bereich bis 98 Oktan ausschöpft.
Ob man das spürt oder nicht, mag dann auch in der Sensorik des Observierenden liegen. ;-)
Über 98 ROZ ist von Ford kein Bestandteil der Entwicklungspez. gewesen. Kann was bringen, weiß aber keiner.
Gruß
Martin
Dem kann ich so zustimmen :-)
Endlich mal jemand, der es verstanden hat.
Muss am Vornamen liegen :-D :-D
Ist doch ne einfache Rechnung,
wenn der ST mit Super wirklich mehr verbraucht und das über den Mehrkosten zu Super+ liegt, bekommt er halt gleich den guten Sprit. Was soll man da großartig überlegen?!
Außerdem, wenn ich die Kosten bei uns an der Tanke vergleiche, dann zahlt man z.B. bei 40l im Durchschnitt ca. 1,50€ mehr für Super+. Wer da noch überlegt, ob er sich die 1,50€ mehr leisten soll, hat wohl eh das falsch Auto gekauft?!
Also mal ganz Ehrlich ihr kauft euch einen FoFi ST und überlegt was ihr fürn Sprit tankt ! Ich glaubs nicht .Und wenn ich Flugzeug -Sprit tanken müsste. Ich will keinen zu nahe tretten aber dann ist es das verkehrte Fahrzeug .Gings um E10 okay ich selbst habe noch keinen ST aber FoFi mit 82Ps und fahre zwischen durch 98 Oktan,da geht er ein wenig besser.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dragon11
Also mal ganz Ehrlich ihr kauft euch einen FoFi ST und überlegt was ihr fürn Sprit tankt ! Ich glaubs nicht .Und wenn ich Flugzeug -Sprit tanken müsste. Ich will keinen zu nahe tretten aber dann ist es das verkehrte Fahrzeug .Gings um E10 okay ich selbst habe noch keinen ST aber FoFi mit 82Ps und fahre zwischen durch 98 Oktan,da geht er ein wenig besser.
Da muss ich Dir zustimmen,wenn man sich einen ST kauft sollte man nicht mit ein paar Cent knausern!
Zitat:
Original geschrieben von dragon11
ich selbst habe noch keinen ST aber FoFi mit 82Ps und fahre zwischen durch 98 Oktan,da geht er ein wenig besser.
Das ist absoluter Schwachsinn bzw. Einbildung.
Ein Motor, der nur ROZ95 verlangt (also quasi jeder "normale" Benziner, außer GTI/Sportmodelle usw.), kann mit Super+ ROZ98 überhaupt nichts anfangen, weil der Motor überhaupt nicht mehr als die 95 Oktan verarbeiten kann.
Edit: Zumal ROZ98 im Gegensatz zu ROZ95 nicht "mehr Power/Leistung" hat, sondern schlichtweg ein klopffesterer Kraftstoff ist.. Klopft ein Motor aber auch mit ROZ95 nicht, ist es sch*-egal, ob man ihm 95 oder 98 gibt.
Ich find es auch sehr beeindruckend wie standhaft diese falsche Information halten, und das in Zeiten des Internets 🙄
Ich denke auch man hält sich am besten daran, was Ford für den ST vorgibt, also idealerweise 98 Oktan und irgendwo hab ich gelesen dass der Motor mit 10,5:1 verdichtet, was für nen Turbo ja schon recht heftig ist, da verstehe ich ehrlich gesagt durchaus, dass 98er Benzin empfohlen wird. Der Klopfsensor soll ja nicht überstrapaziert werden;-)
hey
so nächste Woche Mittwoch bekomme ich meinen St auch endlich 🙂
bei mir waren es dann nun auch 16,5 Wochen Wartezeit
LG Christian
PS: Bitte nicht das dritte mal das Sprit Thema :P
Zitat:
Original geschrieben von dragon11
Also mal ganz Ehrlich ihr kauft euch einen FoFi ST und überlegt was ihr fürn Sprit tankt ! Ich glaubs nicht .Und wenn ich Flugzeug -Sprit tanken müsste. Ich will keinen zu nahe tretten aber dann ist es das verkehrte Fahrzeug .Gings um E10 okay ich selbst habe noch keinen ST aber FoFi mit 82Ps und fahre zwischen durch 98 Oktan,da geht er ein wenig besser.
Ich muss dir ausnahmsweise mal Recht geben. Den FoFi ST kauft man nicht zum sparen. Und die 3,- €, die das pro Tankfüllung ausmacht, sind so was von Wumpe...
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Kruzada
[...]
Ein Motor, der nur ROZ95 verlangt (also quasi jeder "normale" Benziner, außer GTI/Sportmodelle usw.), kann mit Super+ ROZ98 überhaupt nichts anfangen, weil der Motor überhaupt nicht mehr als die 95 Oktan verarbeiten kann.Edit: Zumal ROZ98 im Gegensatz zu ROZ95 nicht "mehr Power/Leistung" hat, sondern schlichtweg ein klopffesterer Kraftstoff ist.. Klopft ein Motor aber auch mit ROZ95 nicht, ist es sch*-egal, ob man ihm 95 oder 98 gibt.
Ich weiss nicht bei welchem Auto du jetzt bist, vielleicht gibt es da ein Missverständnis.
Der ST-Motor kann mit ROZ98 was anfangen, Zündzeitpunkt, Ladedruck etc aggressiver regeln, die Klopfgrenze ausnutzen und einen Tick mehr Leistung rausholen. Die Frage ist nur, ob da mehr als ROZ 98 noch zusätzlich was bringt. (Wegen der Entwicklungsparameter eher nicht, das Kennfeld wird das nicht hergeben.)
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Kruzada
Also das mit Aral Ultimate/Shell V-Power mit über 100 Oktan ist reine Einbildungssache.. 😉Ebenso ist nicht gesagt, dass der ST mit ROZ95 spürbar weniger Leistung oder einen höheren Spritverbrauch hat..
Selbst der Swift Sport mit 125ps lief 100x besser mit Super+. Mit vpower brauchte er 2l mehr auf 100km. Allso irgendwas macht die Suppe schon.
Von meiner Frau der Bruder hat jetzt ein Fiesta ST2 in Lava Rot mit roten Sitzen bestellt. Fast Vollausstattung (ohne KeyFree), Lieferung soll Oktober / November sein. Nur als Anhaltspunkt für die die jetzt auch einen bestellen möchten (14-16 Wochen warten).
Ob der Swift Sport Super+ tanken kann/dafür ausgelegt ist, weiß ich nicht.
Ich meinte in meinen Post die "normalen" 1.4 TSI Golf oder 1.6er Mazda 3 oder eben Fiestas mit 82 PS, die "Ottonormal-Bürger-Autos" eben, bei denen es allesamt keinen Vorteil bringt, Super+ zu tanken.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Powernagel84
Von meiner Frau der Bruder hat jetzt ein Fiesta ST2 in Lava Rot mit roten Sitzen bestellt. Fast Vollausstattung (ohne KeyFree), Lieferung soll Oktober / November sein. Nur als Anhaltspunkt für die die jetzt auch einen bestellen möchten (14-16 Wochen warten).
Vielleicht gibt es ja bald als Bestelloption Winterkompletträder, dann kann man sich schon vorher die Lieferzeit ausmalen 😁!