Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Ich möchte die Anfrage eines Vorredners noch einmal aufgreifen und nach Erfahrungen mit dem DAB+ System fragen hinsichtlich der Empfangs- und Klangqualität.
Zum zweiten habe ich gehört, dass die Leitlinien der Rückfahrkamera sich nicht entsprechend des Lenkwinkels hin "verbiegen" und die Fahrspur simulieren, sondern immer gerade sind.... wäre ja komplett sinnlos... Wie ist es denn nun?
Zitat:
Original geschrieben von carnatic
Zum zweiten habe ich gehört, dass die Leitlinien der Rückfahrkamera sich nicht entsprechend des Lenkwinkels hin "verbiegen" und die Fahrspur simulieren, sondern immer gerade sind.... wäre ja komplett sinnlos... Wie ist es denn nun?
Wieso sollte das komplett sinnlos sein?
Die Linien der Rückfahrkamera sind definitiv starr und zeigen dir den Abstand nach hinten an, bzw. wie weit du noch an ein Hindernis ranfahren kannst (unterschiedliche Farben).
Ist halt das gleiche, wie die Parksensoren, nur eben optisch und nicht akustisch..
Also ...die in Köln haben einfach vergessen dies Halterungen festzumachen 😮😠
ich soll bis zum Termin keine Höchstgeschwindigkeit fahren da sonst alles anfängt zu klappern.
HALLO...das dürfte echt nicht passieren.Ich arbeite ja in SLS im I-Park für Ford...wenn uns sowas passieren würde da wäre die Kacke aber am dampfen....
Zitat:
Original geschrieben von Manu62
das hab ich mir schon gedacht..
muss sowieso in die Werkstatt, dann können die das entfernen.danke Euch
Zitat:
Original geschrieben von Kruzada
"Wieso sollte das komplett sinnlos sein?Zitat:
Original geschrieben von carnatic
Zum zweiten habe ich gehört, dass die Leitlinien der Rückfahrkamera sich nicht entsprechend des Lenkwinkels hin "verbiegen" und die Fahrspur simulieren, sondern immer gerade sind.... wäre ja komplett sinnlos... Wie ist es denn nun?Die Linien der Rückfahrkamera sind definitiv starr und zeigen dir den Abstand nach hinten an, bzw. wie weit du noch an ein Hindernis ranfahren kannst (unterschiedliche Farben).
Ist halt das gleiche, wie die Parksensoren, nur eben optisch und nicht akustisch.."
Die "Leitlinien" haben nach meinem Verständnis den Sinn, die Fahrtrichtung anzuzeigen, wie es bei anderen Herstellern auch der Fall ist. Ich bin zuletzt den CLA von Mercedes gefahren und empfand dies als sehr hilfreich, entsprechend dem Lenkwinkel auch die zukünftige Fahrt simuliert angezeigt zu bekommen. Aber was viel interessanter ist, ist, dass der Händler, bei dem ich eben war, mir zugesichert hat, dass die Leitlinien sich entsprechend dem Lenkwinkel des Fahrzeuges anpassen (so wird es auch in der Prospekt des regulären Fiesta beworben).
Wie kann das sein?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Benny2790
der ST hat aber die 5x2 Speichen-Design Alus als Winterreifen drauf, 195/55 R15 oder 195/50 R15, also könnte man auch diese größe nehmen und nicht die 195/45 R16 als Winterreifen....Die Größe 195/45 R16 finde ich echt blöd, da es kaum Auswahl gibt an Reifen, Alufelgen gibt es genug, aber Winterreifen nicht...
Was steht den in der EG???
Ich habe genau diesen Fiesta ST mit den Felgen im Winter im Ford-Werk gesehen.
Und es sind definitiv 16 Zoll-Felgen auf denen 195/45 R16 aufgezogen gewesen sind.
Hi,
schöner Bericht.
http://www.autokarma.de/.../
"Ford sollte ihm einen Beipackzettel [mit Gesundheitswarnungen] mitgeben." 😁
Was die Fakten angeht viel Stuss drin, aber schön geschrieben.
Gruß
Martin
Tatsächlich.. also das mit der Rückfahrkamera.
Lt. Fiesta Broschüre bewegen sich die Leitlinien in Abhängigkeit zum Lenkwinkel. Das hatte ich gar nicht gelesen.
Also noch ein Mangel für die Liste^^
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Hi,schöner Bericht.
http://www.autokarma.de/.../
"Ford sollte ihm einen Beipackzettel [mit Gesundheitswarnungen] mitgeben." 😁
Was die Fakten angeht viel Stuss drin, aber schön geschrieben.
Hai, der FoFi ist übrigens der selbe Wagen den der FAQ-Redakteur gefahren ist. Die FAZ war nur zu faul eigene Bilder zu machen und hat dann halt (die US 4-Türer) Bilder in den Artikel kopiert.
Schönen Tag, CPM
Was haltet ihr von der Anschlussgarantie für das 3 Jahr (250€), bzw. das 3-5 Jahr (800€)?
Antworten gerne mit Begründungen!
Zitat:
Original geschrieben von carnatic
Was haltet ihr von der Anschlussgarantie für das 3 Jahr (250€), bzw. das 3-5 Jahr (800€)?
Antworten gerne mit Begründungen!
Habe die AG für das 3. Jahr gemacht.
Begründung: Wenn mit dem Motor was passiert kann es teuer werden. (Ähnlich moderner Diesel.) Risiko ist zwar gering, ich will aber einfach nicht drüber nachdenken müssen und der Preis für das 3. Jahr ist moderat.
Die Folgejahre sind für mich uninteressant, weil ich den Wagen nach Vertragsende mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht übernehmen werde. (Wäre das erst mal seit Ewigkeiten.)
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Habe die AG für das 3. Jahr gemacht.Zitat:
Original geschrieben von carnatic
Was haltet ihr von der Anschlussgarantie für das 3 Jahr (250€), bzw. das 3-5 Jahr (800€)?
Antworten gerne mit Begründungen!
Begründung: Wenn mit dem Motor was passiert kann es teuer werden. (Ähnlich moderner Diesel.) Risiko ist zwar gering, ich will aber einfach nicht drüber nachdenken müssen und der Preis für das 3. Jahr ist moderat.Die Folgejahre sind für mich uninteressant, weil ich den Wagen nach Vertragsende mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht übernehmen werde. (Wäre das erst mal seit Ewigkeiten.)
Gruß
Martin
Genau 😉
Deswegen hab ich auch die Ford Flatrate.
Wird danach abgegeben und geschaut was es dann feines von Ford gibt 😁
Gruß
Alex
Nach einem Hinweise in einem anderen ST Forum ist noch ein Mangel rausgekommen:
Die Leitlinien der Rückfahrkamera sollen lt. Fiesta Prospekt tatsächlich "beweglich" sein, in Abhängigkeit des Lenkwinkels (wie man das z.B. von VW, Mercedes, etc. kennt).
In der Realität sind diese Linien jedoch starr, einfach gerade nach hinten und bewegen sich beim Lenken nicht. Werde das mal in meine "Reklamations-Mail" an Ford mit reinpacken..
Anderes Thema/Problem:
Hat sich mal jemand genauer mit der LiederSortierung des Sony Navis beschäftigt?
Beispiel:
Ich lasse mir per "Durchsuche USB" meine Ordnerstruktur anzeigen, um ein entsprechendes Album auszuwählen (Meine Struktur ist dabei z.B.: USB/Künstler/Album/01 - Titel.mp3).
Habe ich das entsprechende Album gefunden und will die Titel auswählen, bzw. wähle "Alles abspielen" dann sind die Titel nicht alphanumerisch nach Dateiname (!) sortiert (wie bei jedem anderen MP3-Radio), sondern alphabetisch nach Titelname (!).
z.B. meine Struktur:
01 - Name Lied 1.mp3
02 - Name Lied 2.mp3
03 - Name Lied 3.mp3
usw.
Die Ansicht im Sony zeigt jedoch nicht "01, 02, 03" etc. an, sondern sortiert die Titelnamen alphabetisch, so dass z.B. Lied 9 an erster Stelle steht, nur weil es mit "A" anfängt. Dann kommt Lied 3, weil es mit B anfängt, usw...
Ich kann zwar einmalig in dem Ordner mit einer der 4 "Auswahltasten" sagen, dass er mir numerisch sortieren soll, jedoch hält diese Einstellung nur 1 Lied lang. Drücke ich zum nächsten Lied oder wechsele ich den Ordner, spielt das Radio die Titel wieder alphabetisch nach Titek und NICHT nach Dateinamen ab.
Kann man das irgendwie umstellen? Dass das Radio quasi (wie im Windows Explorer oder meinen 3 vorherigen MP3 Radios auch) die Titel IMMER/standardmäßig nach Dateiname sortiert werden?
Gruß Martin
Hallo zusammen,
Ich habe auch nochmal ne kleine frage und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Da der Fiesta st ja ein Turbo ist habe ich mich gefragt wie das mit einem popoff oder blowoff ventil aussieht und ob ihr damit schon erfahrung habt.
Würdet ihr eher davon abraten oder denkt ihr es gibt damit keine probleme?
Danke schonmal im vorraus
Zitat:
Original geschrieben von Apizi
[...]
Deswegen hab ich auch die Ford Flatrate.
[...]
Die gab's im gewerblichen Modell leider nicht, deswegen eben die Garantieverlängerung für das 3. Jahr.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von RastaPyr3t
Hallo zusammen,
Ich habe auch nochmal ne kleine frage und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Da der Fiesta st ja ein Turbo ist habe ich mich gefragt wie das mit einem popoff oder blowoff ventil aussieht und ob ihr damit schon erfahrung habt.
Würdet ihr eher davon abraten oder denkt ihr es gibt damit keine probleme?Danke schonmal im vorraus
Was willst du damit erreichen? Krach machen?
Das Wastegate ist außen eh sehr deutlich zu hören.
Wenn du da nachträglich was einbaust hast du eine gute Chance die Motorsteuerung zu versauen. Das Ding ist serienmäßig praktisch perfekt abgestimmt, besser kann man einen aufgeladenen Motor kaum hin bekommen.
Gruß
Martin