Fiesta Bj.07 60 PS zu 70 PS umbauen

Ford Fusion JU2

Hi,
Ich bin nun seit kurezer Zeit stolzer Besitzer eines
Ford Fiesta 1,3L 60 PS Bj. 07

Den 1,3L Motor gibt es ja auch mit 70 PS
Mir wurde gesagt ich muss lediglich das Drosselklappen Teil austauschen, stimmt das ??
oder ist der Leistungs unterschied etwas anderes ???

44 Antworten

Ja ich denke das Preis-Leistungs verhältniss stimmt dann nich so wirklich^^

Der Fiesta mit 70PS hat auch diesen Anschlag am Bodenblech, hab ich mir mal angeschaut. Nur die Drosselklappe hat ne andere Anlenkung, so dass bei gleichem Pedalweg die Klappe weiter aufgeht und dass natürlich der Anschlag an der Drosselklappe erst bei 90° ist. Was die Software angeht bin ich mir nicht sicher, könnte gut sein, dass die Motoren unterschiedliche Versionen mit unterschiedlichen Kennlinien haben. Aber solange es keine Fehlermeldung ausspuckt ist es wohl okay.

Hallo,
ich habe bei meinem Ka mit dem gleichen Motor von 60 auf 70 Ps umgebaut. Man muß aber nicht gleich die ganze Drosselklappe tauschen oder gar Anschläge verbiegen und wegfeilen. Es reicht, die Bowdenzug- Kurvenscheibe zu tauschen. Das heisst, die Kurvenscheibe von der 70 PS Drosselklappe in die 60 PS Drosselklappe einzubauen. Die Kurvenscheibe ist bei der 70 PS Version kleiner, damit bei gleichem Pedalweg die 90 Grad Drosselklappenbewegung erfolgen kann. Und weil die Kurvenscheibe kleiner ist, kommt der Anschlag für 60 PS nicht mehr zu tragen. Die Klappe kann bis 90 Grad öffnen.
Ein Korrektur des Steuergerätes ist nicht notwendig. Das ist wohl nur eine Schutzbehauptung von Ford.

Keine weiteren Umbauten von Anschlägen oder anderen Teilen notwendig. Zeitdauer etwa 15 Minuten.

Die Leistung ist schon höher, aber ein Rennwagen wird das Auto damit noch nicht. Ist halt ein Ford Motor. Verbrauch: Gleich, bei Vollgas höher. Keinesfalls weiniger.

Gruß
Broesel

Dein Ka müsste aber besser laufen, als der Fiesta, weil er ja leichter ist.
Ich habe in meiner Betriebsanleitung gesehen, dass es denn 60 PS Fiesta mit 2 unterschiedlichen Übersetzungen gibt.

Ähnliche Themen

Jo stimmt...Wäre mal interessant zu wissen was wir haben^^

Ich muss eh noch zum Händler, da frage ich mal nach.

Leider gibts diese Kurvenscheibe bei Ford nicht einzeln. Deswegen muß man sich mal umschauen, ob es eine Drosselklappe vom Schrott oder so gibt. Neu bei Ford kostet das Teil bestimmt 200 oder mehr Euro.

Zitat:

Original geschrieben von Jebo76


Leider gibts diese Kurvenscheibe bei Ford nicht einzeln.

Richtig, der Ford Händler erzählte was von 327,- Teuronen für die Klappe komplett + Wehrmachtsteuer. Ich wollte doch nicht den Händler übernehmen!!

Deswegen muß man sich mal umschauen, ob es eine Drosselklappe vom Schrott oder so gibt. Neu bei Ford kostet das Teil bestimmt 200 oder mehr Euro.

Ich habe meine Klappe hier gekauft: www.seik.de 60 Eros + Versand. Gibts sicher woanders noch billiger

Have Fun, Broesel

Für was 60 Euro ausgeben, wenn man den Anschlag in eín paar Minuten abgesagt hat, zudem noch so, dass es keinem auffällt.
Man muss nur das hintere Stück absägen, dann sieht man keinen Unterschied von vorne.

Wenn der Wagen aus der Garantie raus ist, mag das auch richtige sein, aber ich würde dass nicht bei einen Auto in der Garantiezeit machen... Und danach könnte es nach einem Unfall passieren, dass du keinen Versicherungsschutz hast und das wird richtig teuer, wenns entdeckt werden sollte. Die Wahrscheinlichkeit ist zwar gering, aber das Risiko wär mir zu hoch ehrlich gesagt. Besser das Teil neu oder gebraucht kaufen, Freigabe von Ford holen und eintragen lassen.

Gut ok, auf der sicheren Seite bist du natürlich damit.

Hat jmd vielleicht ein Bild von der Drosselklappe und dem Teil das man absägen muss?

Danke!

Hallo, habe bei meinem Fiesta 1.3 60 PS Baujahr 2005 den Anschlag an der Drosselklappe und das Blech unterm Gaspedal entfernt und den Gaszug angepasst. Habe beim Beschleunigen von 0 auf 100 nur eine Sekunde gewonnen. Ist also nicht viel. Ich habe auch schon einiges mit mehr Luft versucht, aber dadurch habe ich eher Leistung verloren.

1 Sekunde ist doch prima 😁 was erwartet ihr denn auch ?

Zitat:

Hallo,
ich habe bei meinem Ka mit dem gleichen Motor von 60 auf 70 Ps umgebaut. Man muß aber nicht gleich die ganze Drosselklappe tauschen oder gar Anschläge verbiegen und wegfeilen. Es reicht, die Bowdenzug- Kurvenscheibe zu tauschen. Das heisst, die Kurvenscheibe von der 70 PS Drosselklappe in die 60 PS Drosselklappe einzubauen. Die Kurvenscheibe ist bei der 70 PS Version kleiner, damit bei gleichem Pedalweg die 90 Grad Drosselklappenbewegung erfolgen kann. Und weil die Kurvenscheibe kleiner ist, kommt der Anschlag für 60 PS nicht mehr zu tragen. Die Klappe kann bis 90 Grad öffnen.
Ein Korrektur des Steuergerätes ist nicht notwendig. Das ist wohl nur eine Schutzbehauptung von Ford.

Keine weiteren Umbauten von Anschlägen oder anderen Teilen notwendig. Zeitdauer etwa 15 Minuten.

Die Leistung ist schon höher, aber ein Rennwagen wird das Auto damit noch nicht. Ist halt ein Ford Motor. Verbrauch: Gleich, bei Vollgas höher. Keinesfalls weiniger.

Gruß
Broesel

Ist zwar etwas her: Kennst du die Teilenummer von der "Bowdenzug- Kurvenscheibe"? Kann man sie einzeln kaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen