Fiepen / Pfeifen 1.2 TSI CBZB

VW Polo 5 (6R / 6C)

Moin,

scheinbar nehme ich jede VW Krankheit mit, die ich kriegen kann. Bei mir macht sich das Pfeifen / Fiepen wie in diesen Videos im warmen Zustand im Leerlauf bemerkbar:

- https://www.youtube.com/watch?v=9CIUmld1Y54
- https://www.youtube.com/watch?v=ZE0wSgvgO7Q
- https://www.youtube.com/watch?v=4I-fCezJD00

Als Ursache kommt hier laut meinen Vorrednern eine defekte Wapu oder ein defkter Nockenwellenversteller in Frage. Den defekten Nockenwellenversteller stelle ich mal hinten an, denn der Motor ist "erst" 30.000 KM alt und der Fehler besteht schon länger.

Hat jemand hier feste Referenzen, oder Hinweise, die ich dem Freundlichen an die Hand geben könnte, um nicht in endlosem Teiletauschen zu enden? Die einzige Alternative sehe ich darin, einfach weiterzufahren.. Problem besteht seit rund 12.000 km.

Viele Grüße

17 Antworten

@simkoo kommt dir das Geräusch bekannt vor ? 😁
https://youtu.be/wy4iAFl688M

Zitat:

@polobuddy schrieb am 2. August 2022 um 08:18:21 Uhr:


@simkoo kommt dir das Geräusch bekannt vor ? 😁
https://youtu.be/wy4iAFl688M

Tatsächlich überhaupt nicht. Und das "Zwitschern" aus deinem Video findet sich doch auch nicht in den 3 Referenzvideos wieder, die ich vorher geposted hab. Bei mir ist ein *durchgehendes*, *hochfrequentes* Pfeifen bei gleichbleibender Lautstärke. Ich weiß nicht, wie es es noch beschreiben soll, es ist ja 1:1 in meinen verlinkten Videos vorhanden! Wenn du es nicht einfach nicht hörst, ist es wohl nicht zielführend..
Kein Rasseln, kein Zwitschern, o. Ä. was von den 3 Videos abweicht.

Sonst geh mal auf https://www.szynalski.com/tone-generator/ und stelle den Ton auf 4.500 Hertz - da haste das Pfeifen aus meinem Motorraum.

@simkoo das Geräusch bei deinem Auto kommt meines Erachtens 90% von der Hochdruckpumpe! Der Feder an der Hochdruckpumpe ist fritte und haut gegen den Stößel. Zurück Federn kann die auch nicht so richtig und verursacht das durchgehende Pfeifen

Deine Antwort
Ähnliche Themen