Fiat Panda
Hallo miteinander,
wir erwägen uns einen Fiat Panda zuzulegen. Neu oder als Jahreswagen steht noch offen. Es soll aber der 60PS Dynamic werden. Könnt Ihr bitte Erfahrungen schildern? Wie sieht es mit Reparaturen, Spritverbrauch, Inspektion, etc. aus?
Vielen Dank und weiterhin gute Fahrt...
Beste Antwort im Thema
Hallo miteinander,
wir erwägen uns einen Fiat Panda zuzulegen. Neu oder als Jahreswagen steht noch offen. Es soll aber der 60PS Dynamic werden. Könnt Ihr bitte Erfahrungen schildern? Wie sieht es mit Reparaturen, Spritverbrauch, Inspektion, etc. aus?
Vielen Dank und weiterhin gute Fahrt...
Ähnliche Themen
62 Antworten
Hab in meinem Cross heute grad die 10 000 km geknakt und auch sehr zufrieden .Meiner hat ein Chip Tuning drauf +15 Ps,
damit bist du wirklich Flott unterwegs. Allerdings habe ich die Serienmässigen Conti`s 4mal4 im Winter gegen echte Wintersocken 14" getauscht(fand ich nicht so gut im Schnee).
hallo, meine frau fährt seit märz 2005 einen panda city mit 54ps im stadtverkehr (bisher 23000km).
verbrauch liegt bei 6.5l/100km (gemessen seit wir ihn haben, manuelle klimaanlage läuft immer), das auto ist ein traum an übersichtlichkeit und qualität.
bis jetzt war nur ein service fällig (03/06) die kosten betrugen €103.
keine macken, keine probleme, kein flugrost, nur fahren und tanken.
als zweitfahrzeug nur zu empfehlen.
grüße
jowire
Fahre privat seit Juni einen Panda Diesel Dynamic mit ein paar Extras und in schwarz. Bin jetzt kurz vor den 20.000 Kilometern. Bisher ohne Probleme, außer einer fehlerhaften Kupplung, die bei 16.000 km getauscht wurde. Qualität ist Top, Verbrauch liegt bei 5.6 Litern, meist Autobahn. Der Kleine ist auch langstreckentauglich, fahre regelmäßig 500 Kilometer- Touren. Nervig sind folgende Sachen: zu kurze Übersetzung oder fehlender sechster Gang, Einfüllöffnung fürs Scheibenwaschwasser und der nicht abschließbare Tankdeckel. Ansonsten ein richtig lustiges Spaßauto, für alle, die wenig Platz brauchen.
Zitat:
Original geschrieben von synallagma
nicht abschließbare Tankdeckel.
Gibt es als abschließbare Version zu kaufen.
Gruß
Ja das mit dem Tankdeckel ist mir auch schon aufgefallen.
Warscheinlich wirst du in Italien beraubt ( deswegen die sich abschließenden Türen beim ersten anfahren) aber der Tankinhalt interessiert niemanden. Das wird sich wohl nun ändern :-)
Mein Verbrauch liegt bei 5,1 l/100km . Das ist doch mal was .
Die Conti 4x4 ,sind das nun Allwetterreifen oder Winterreifen. M+S und der Schneestern ist doch drauf. Ich würd also sagen das es Winterreifen sind.
Wie breit kann der Sommerreifen auf der Alufelge sein. Sind 6J-Felgen.
Ralf
@buggy_champ
Wo und wieviel kostet das Ding ?
Beim freundlichen Fiat Vertrags- oder Servicepartner für ca. 17 Euro netto beim Benziner und ca. 26 Euro netto beim Diesel. Ob man dann zusätzlich einen Schlüssel bekommt habe ich nicht mehr gefragt. So eine Lösung mag ich nämlich nicht.
Hallo beim Tankdeckel sind 2 Schlüssel dabei, habe mir auch den Tankdeckel gekauft
gruß michel
ach ja mein Verbrauch auf 100km DIESEL
sind ca. 6,3 bis knapp 7liter ich fahre aber meist nur Kurzstrecken, wennn ich mal auf der Autobahn bin dann gebe ich schon gas was die Karre hergibt laut Tacho ca. 185-knapp 190km/h
fahre den Diesel mit Ausstattung EMOTION bin sehr zufrieden war letztes Jahr 2 mal in Holland je einfach 700km
bin mit einer Füllung knapp 600km weit gekommen.
TOP !!!!
gruß michel
Das ist ja doof. Dann laufe ich wieder mit zwei Schlüsseln rum...
Hallo du hast doch einen Aschenbecher im Auto oder ?
da habe ich den Tankschlüssel drin brauche ihn ja nur alle 2 Wochen .... logisch oder ?
@michel
für Holland ist der Tank aber etwas klein oder ?
Da passt aber nicht viel anderes rein als Diesel :-))
Werd mir auch einen kaufen. Ist schon etwas blöd , aber besser Tank zu ,als was anderes drinn oder alles raus.
Aschebescher ? Wo ist der den ? Hab ich noch garnicht gefunden .
..... war gerade nachschauen ..... i hab keinen
Ralf
Ich komme gut zurecht mit meinen 35liter Tank
natürlich könnte er doppelt so groß sein dann brauche ich nur 12mal im Jahr Tanken ;-))))
spaß beiseite ich TRanke momentan nur alle 2 Wochen
fahre auf die Arebit knapp 1,5km dann noch so rum....
gruß michel
Zitat:
Original geschrieben von Ralf66
Die Conti 4x4 ,sind das nun Allwetterreifen oder Winterreifen. M+S und der Schneestern ist doch drauf. Ich würd also sagen das es Winterreifen sind.
Wie breit kann der Sommerreifen auf der Alufelge sein. Sind 6J-Felgen.Ralf
Du hast recht es sind Winterreifen , trotzdem war ich vorallem Bergab bei stark Verschneiten Strassen (profil Ca 4-5mm)nicht zufrieden.Werd sie im Sommer zuende Fahren und später die Orginalfelgen mit Sommerpneus bestücken, frage mich allerdings auch ob 185 oder 195klappen würde?
Hab mal im Netz gesucht.
6j = max. 175.Reifen
Wer was anderes weis , melden :-)
Ralf
Hallo,
mein Händler hat mir den Tankdeckel auf seine Kosten besorgt, nachdem ich das voarb schon angesprochen hatte. Daß man dann 2 Schlüssel hat, ist doof, aber besser so als gar keiner. Ich bewahre den auch im Aschenbecher auf (sonst wär der ja für gar nix gut 😉 ). Das ist der komische rausnehmbare Becher, der im Getränkehalter steht.
Zur Langzeitqualität kann ich noch nicht viel sagen, hab meinen 100 HP erst seit 4 Wochen. Bisher sind aber keine Probleme aufgetreten. Das Auto macht sehr viel Spaß und auch platzmässig find ich den vollkommen ausreichend.
Was mich wundert, sind die Verbrauchsangaben des Diesels hier. Find ich doch relativ viel. War bisher 2 mal tanken mit 7,5 Liter im Schnitt. Aktuell stehen 6,9 Liter auf dem BC.
Gruß
Alf