Fiat Panda

Fiat

Hallo miteinander,

wir erwägen uns einen Fiat Panda zuzulegen. Neu oder als Jahreswagen steht noch offen. Es soll aber der 60PS Dynamic werden. Könnt Ihr bitte Erfahrungen schildern? Wie sieht es mit Reparaturen, Spritverbrauch, Inspektion, etc. aus?

Vielen Dank und weiterhin gute Fahrt...

Beste Antwort im Thema

Hallo miteinander,

wir erwägen uns einen Fiat Panda zuzulegen. Neu oder als Jahreswagen steht noch offen. Es soll aber der 60PS Dynamic werden. Könnt Ihr bitte Erfahrungen schildern? Wie sieht es mit Reparaturen, Spritverbrauch, Inspektion, etc. aus?

Vielen Dank und weiterhin gute Fahrt...

62 weitere Antworten
62 Antworten

Mein neuer Panda wird erst in 3 Wochen geliefert. Kann es schon gar nicht mehr abwarten 🙁 sch... lange Lieferzeit... Man hört wirklich nur gutes vom Panda. Platz 3 in der ADAC Pannenstatistik 2008 hat alle VWs, BMW Minis, Citroens und und und hinter sich gelassen. Fiat macht sich langsam 😉

js-js

Hallo

Ich will dir hier einen "kleinen" Abriss aus unserer Pandazeit seit 10/2004 (Panda 1,3 JTD) und 67.000 km wiedergeben. Bereits im März 2005 waren wir das 4. mal außerplanmäßig in der Werkstatt
- Einspritzsteuergerät wegen Drehzahlschwankungen ern.
- Bremslichtschalter ern.
- Scheibenwaschanlage rep.
- Scheinwerfer rechts wegen Feuchtigkeit ern.
In der weiteren Folge wurden erneuert bzw. repariert:
- Tankanlage abgedichtet (Kraftstoffverlust)
- Abdeckung unter der Frontscheibe erneuert (wurde lose)
- Heckklappenverkleidung befestigt (klapperte)
- Scheinwerfer links feucht- Dichtung erneuert
- Heckscheibenwischer def. - Motor erneuert
- bei 35.000 km musste die Kuplung erneuert werden- war verölt
- ABS Steuergerät ern. - Rückrufaktion
- Drucksensor für Einspritzanlage erneuert
- Eletr. Heckklappenentriegelung def. - Griff erneuert
- Motor stirbt im kalten Zustand ab - Einspritzanlage überprüft bzw. rep.

Einige kleiner Mänge die ich selbst reparierte sind hier nicht aufgeführt.

Nachdem dies unser 5. Fiat ist und auch die Vorgänger nicht viel besser waren, werden wir nun endgültig von FIAT Abschied nehmen und es mal mit einem anderen Hersteller versuchen.

Kp ob ich schon was geschrieben hatte:
Unser CNG Panda läuft jetzt im zwoten Jahr. "Lediglich" 15tkm aber fast alles Stadtbetrieb.

Defekte,nach wie vor nichts außer einem defekten Ventil in der Bremsleitung.

Der andere 1,2 er hat seid 2006 erst ca 20.000 hinter sich gebracht-Omaauto-Kurzstrecken....

Bei dem fällt mir außer Durchgerostetem Auspuff nichts ein.

Im Ganzen eher wenig Fehler,was man vom Vorgänger einem 95er Punto 1 nicht sagen konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen