Fiat Panda 100 HP
Hallo Leute bim am Überlegen mir den Panda 100 HP zu kaufen hat ihn vieleicht schon einer oder kann mir einer über den Wagen mehr erzählen? Ich habe mir den Gestern angeguckt bei meinem Fiat Händler und der sied verdammt Geil aus. Mich würden mal die Fahrleistungen interesieren ob der wohl wirklich so flott sein wird und halt alles was ihr so wisst!!! Gruss Marcel
Beste Antwort im Thema
Ich hab nun ca. 186.000 km runter und bin im 9. Jahr.
Und mit dieser Laufleistung verabschiede ich mich aus dem Forum hier. Der Fiat kommt nun aufgrund eines neuen Weg. War schon ejne lange und witzige Zeit.
Nun wird er einem Freund von mir gute Dienste leisten. Der bekommt dem zu einem Preis der sehr freundschaftlich ist.
Unterm Strich war der Panda tatsächlich das Beste Auto das ich bis dato hatte. Er hat mich fast nie im Stich gelassen, der Unterhalt und die Wartung sind günstig und technisch echt solide. das was mein Panda an KM abgespult hat und die Tatsache dass ich Ihn oft unter Volllast fuhr... Unglaublich dass er heute noch morgens anspringt und fährt wie am Ersten Tag.
Das schaffen viele 3x so teure Autos nicht.
Euch allen allzeit gute Fahrt weiterhin. Mir ist es ein Rätsel, wie man den Panda ohne Sporttaste fahren kann 🙂 ich bin zu 95% nur im Sportmodus gefahren 🙂
3802 Antworten
HI Leute
Danke für Eure Antworten,
bin aber immer noch nich schlauer !
hat ma einer versucht (zb. Sicherung raus ? ) das ESP zu überbrücken ?
ich denk an den Wiederverkaufswert ( ihhh - der hat ja kein ESP - der fällt ja um ! ) LACH !
wer von euch hat das bestellt - wer nicht - Erfahrungen ???
Vorführwagen hatte das nicht !
ASR aus kenn ich von Probefahrt - man muss ja auch ma andampfen !
was ist mit dem Glasdach - wie is das ? wo ist der Schalter ? - wie is das mit dem Gewicht ?
Schwerpunkt ???
kann man das ankippen - wenn es ganz auf ist , wie laut ?
hatte der Probewagen auch nicht - such schon immer Pandas - sind aber alles nur normale ,ohne !
es gibt auch keine gute Fotos im NET - dann is ja das ganze Dach schwarz - wie das aussieht bei Rot ?
KANN MICH NICHT ENTSCHEIDEN -
GRAU - ROT(ein Wagen aus Italien KANN gar nicht rot genug sein ! - oder ?
wer fährt rot ? - wie is die Farbe - hält die ? - Klarlack ? - wusste der Händler auch nicht richtig !
Nano-Versiegeln , UV-Schutz ???
so - soweit bin ich nun - hier steh ich und weis nich weiter !
Motor-Fahrwerk-Bremsen-Auspuff = die Fragen kommen noch (Vorwarnung !!!)
GRUSS aus Hamburg !!!
Hallo,
keine Ahnung, ob das ESP eine eigene Sicherung hat, zumindest wird das im Handbuch nicht erwähnt. Kann auch sein, dass das mit anderen Funktionen, z.B. ABS, zusammengelegt wurde. Bei mir hat damals das ESP nur einmal eingegriffen, und das als es auch gebraucht wurde (so ein Bekloppter bremmst ohne Grund auf der Beschleunigungsspur). Aus Sicherheitsgründen kann ich das nur empfehlen und ab 2012 oder so wird ESP auch Pflicht bei Neuwagen. Gebrauchte, die das nicht haben, werden dann garantiert auch weniger gefragt werden.
Schiebedach hatte ich nicht, find ich verzichtbar. Nimmt auch Innenhöhe weg.
Meiner war Quarzgrau. Ich fand die Farbe gut, zum einen, weil sie etwas edler wirkt und zum anderen, weil sie pflegeleicht ist und man sieht den Dreck nicht so da drauf 😉
Gruß
Alf
Hi - danke für die Antwort !
gut - ESP wird mitgekauft , ABS is ja auch nicht so schlecht !
Du schreibst =Schiebedach nimmt auch Innenhöhe weg.
hab gedacht das ist son Hubdach , das geht doch auf das normale Blechdach oben rüber , oder ?
egal , will ich haben = kommt wohl noch vom Mopedfahren !
hat mein Tipo auch - liebe ich ! der Schalter ist oben vorm Innenspiegel - muss man immer mit dem Finger hoch ! nich so gut !
steht da einer hinter mir , hupt und schreit = eh Arschloch , warum du zeigen mir Finger ?
ich wuste zuerst gar nicht was der meint !!! LACH !
Quarzgrau war mein Ritmo Abarth(geiles Teil = vorne lauter als hinten !). Hast vollkommen recht - das ist die Farbe = pflegeleicht !
hatte auch ma ein Tipo DGT = der war auch grau - edler ? , na ja , noch 3m Kabel hinten ran = wie ne Maus !
fahr jetzt ein Tipo GT = den musste ich schon anschleifen - wird schon wieder rosa !
Hat jemand Erfahrungen mit so ner UV-Versiegelung ? - taugt das was ???
Hat jemand ein Notrad in sein 100er - brauch die Mulde - händler sagt is nich !
bin mir sicher das schon mal gelesen zu haben !?
Ach , und dann = AHK - zum abnehmen , hat das jemand ?
😕
@ Tipo14
Danke für die Wiederholung 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TIPO 14
gut - ESP wird mitgekauft , ABS is ja auch nicht so schlecht !Hat jemand ein Notrad in sein 100er - brauch die Mulde - händler sagt is nich !
bin mir sicher das schon mal gelesen zu haben !?
Ach , und dann = AHK - zum abnehmen , hat das jemand ?
😕
Hab ein Notrad müsste so 145x XX 14Zoll sein mit den Werkzeug in der Mitte.
AHK ist ein Zubehörteil (siehe Heft auschnitt) von der Fiat Homepage
Zur richtig Stellung
ABS ist serienmäsig
ESP ist optional (schlisst ASR ein)
Hallo Viper
danke Dir !
also - Notrad gibt es für 100er , sehr gut.
meine Frage danach , bzw nach der AHK geht darum = Doppelrohr-Auspuff is dann wohl nicht mehr,oder ?
denke das die Mulde im Weg ist ?!
bei der AHK wird es wohl das massive Quer-Rohr der Kupplung sein , das stört - oder ?
hat jemand ein Foto mit ner Kupplung - wie sieht das beim 100er aus ???
(optisch - Scheisse , is klar !)
im Fiat Prospekt sieht man ja auch nichts - leider !
was meinen die eigentlich mit den seitlichen Ausstellfenstern - Nr. 50900986 ???
wasn das ???😕
Zitat:
Original geschrieben von TIPO 14
was meinen die eigentlich mit den seitlichen Ausstellfenstern - Nr. 50900986 ???
wasn das ???😕
Vielleicht diese Plastikwindabweiser?
Gruß
Alf
Früher gab es die Ausstellfenster bei den meisten Autos.
Beispielsweise VW Käfer hatte die in den beiden Türen vor der großen Scheibe als kleines Dreieck und mindestens teilweise auch
die hinteren Seitenfenster.
Die konnte man nicht kurbeln sondern seitlich aufklappen.
Ebenso hatte die auch der alte Panda.Das es die beim neuen Panda auch gibt,war mir bisher nicht bekannt.
Hallo,
es kann gar kein Ausstellfenster für den Panda 169 geben, da er vorne ein Fenster hat (Fahrer-/Beifahrerseite) und hinten ein Fenster (rechts/links) zum kurbeln.
Da man für ein Austellfenster sonst feststehende Fenster benötigt ist das beim Panda nicht möglich. Die hinteren Seitenfenster an der C-Säule sind nur Dekoration.
Wenn ich wieder bei meinem "freundlichen" bin, frage ich mal nach.
Ach so: bin endlich auf die Autobahn gekommen und habe meinen HP mal ganz schön rangenommen. Bin fast 550km (war in Urlaub) fast nur Tempo 160/170 und wenn möglich bis ans Limit (Tacho 200) gefahren (die A7 Süd war sensationell fast frei).
Danach war ich zwar geschlaucht (der Kleine will aufmerksam gelenkt werden!!!), aber es hat unglaublich Spass gemacht die ganze Strecke so zu blasen😁😎.
Der Kleine hatte die lange Strecke (hin u. zurück) ganz gut durchgehalten, aber es hat sich wieder gezeigt, das er für lange AB-Strecken nur bedingt geeignet ist.
Jetzt habe ich ca. 8000 km drauf und ich gebe ihn nicht mehr her!!!!!!
PS: die Bremsen quietschen wieder gottserbärmlich. Und vom Gefühl er geht er jetzt besser (läuft freier) als am Anfang.
Mfg Andi
noch was: es ist unglaublich, was der für Gepäck wegschluckt, wenn man zu zweit unterwegs ist! Da war das ganze Gepäck für 3 Wochen drin, 2 große Koffer, 4 Reisetaschen und diverse Kleinigkeiten.
Hi Andi
das mit den Fenstern hab ich aus dem Panda-Prospekt (siehe oben), bei der AHK.
denk auch das ist ein "Druckfehler"-lach !
zum Platz im Wagen = ein Grund mehr den zu kaufen !
sollte zuerst ein Mito werden (wart ich noch auf den neuen Motor und die Erfahrungen damit),
dann ein 500 Abarth - hab beide probiert = lecker !
ich brauch 100PS(freiwillige Selbstbeschränkung),gute Bremsen und ein hartes Fahrwerk !
BAB fahr ich nicht mehr so oft - ist fürn Ortskampf !😁
was ist mit den Bremsen ??? hab das nun schon oft gelesen - sind die Beläge glasiert ???
mal ein anderen Reibwert probiert ?
hatte mir mal für mein Rally-Ritmo Kühlschläuche gelegt = war Klasse !!!
könnt man gut vorne neben die Nebelscheinwerfer einbauen , die Einlässe.
Gruss
Andreas
Hallo Andreas,
wegen den Bremsen war ich nach ca. 500 km schon beim Händler. Dort wurden die Beläge gereinigt und abgeschliffen (Aussage vom Monteur: Das Problem mit den hinteren Scheibenbremsen gab es schon früher).
Danach hatte ich bis jetzt Ruhe, bis zur Heimfahrt auf der AB.
Ich mußte ein paarmal heftig Bremsen (LKW schert aus). Dann auf einmal fingen die wieder an zu quietschen. Und zuhause merkte ich dann beim rückwärtsbremsen (beim einparken)-> Geräusche als wenn ein LKW bremst.
Fahre bei Gelegenheit wieder in die Werke.
Da spreche ich mal an, evtl. die Beläge zu wechseln (andere Marke oder so). Bisher haben die Jungs in der Werke immer zu meiner Zufriedenheit gearbeitet (Garantie, Kulanz).
Mfg Andi
Hallo nochmal,
habe noch was vergessen: der Spritverbrauch auf der AB
- Hinfahrt 550 km(langsame und ruhige Fahrweise bis 140) laut BC 6,8 l/100km, von hand gemessen (randvoll getankt) 6,3 l
- Rückfahrt 550 km(wie gesagt 160-170 und Vollgas) laut BC 6,6 l/100km (! tatsächlich weniger angezeigt !), von Hand gemessen (randvoll getankt) 6,9 l.
Also absolut in Ordnung für die Fahrleistung😛!
Mfg Andi
Community,
mittlerweile fahre ich den Panda 100HP über 2 Jahre und habe gestern die 40.000 Marke durchbrochen. Ich hatte noch keine Ausfälle (bis auf einen Termin bei meinem Kumpel zur Spurvermessung & Einstellung). Ganz großes Kino, das dort Fiat auf die Beine gestellt hat 🙂
Nun bin ich in diesem Sommer zu dem Schluss gekommen, dass ich ein Schiebedach an dem Wagen vermisse. Da bereits mein alter Corsa A ein Faltdach hatte, spiele ich mit dem Gedanken - falls möglich - mir ein Webasto Faltdach nachträglich einbauen zu lassen. Dann könnte ich dem letzte Woche gelieferten Raggazon Schalldämpfer besser zuhören 🙂
Hat jemad von euch Erfahrungen mit diesen Nachrüstdingern von Webasto? Bei meinem Corsa A war das Dach auch nach 12 Jahren immer noch Dicht. Aber da wurde es Werksmäßig eingebaut...
Gruß
Gelato mit dem 2007er 100HP