Fiat Panda 100 HP

Fiat Panda 169

Hallo Leute bim am Überlegen mir den Panda 100 HP zu kaufen hat ihn vieleicht schon einer oder kann mir einer über den Wagen mehr erzählen? Ich habe mir den Gestern angeguckt bei meinem Fiat Händler und der sied verdammt Geil aus. Mich würden mal die Fahrleistungen interesieren ob der wohl wirklich so flott sein wird und halt alles was ihr so wisst!!! Gruss Marcel

Beste Antwort im Thema

Ich hab nun ca. 186.000 km runter und bin im 9. Jahr.

Und mit dieser Laufleistung verabschiede ich mich aus dem Forum hier. Der Fiat kommt nun aufgrund eines neuen Weg. War schon ejne lange und witzige Zeit.

Nun wird er einem Freund von mir gute Dienste leisten. Der bekommt dem zu einem Preis der sehr freundschaftlich ist.

Unterm Strich war der Panda tatsächlich das Beste Auto das ich bis dato hatte. Er hat mich fast nie im Stich gelassen, der Unterhalt und die Wartung sind günstig und technisch echt solide. das was mein Panda an KM abgespult hat und die Tatsache dass ich Ihn oft unter Volllast fuhr... Unglaublich dass er heute noch morgens anspringt und fährt wie am Ersten Tag.

Das schaffen viele 3x so teure Autos nicht.

Euch allen allzeit gute Fahrt weiterhin. Mir ist es ein Rätsel, wie man den Panda ohne Sporttaste fahren kann 🙂 ich bin zu 95% nur im Sportmodus gefahren 🙂

3802 weitere Antworten
3802 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mopedgoeger


Hallo,
mal was anderes.

Ich suche 4 Original-Alufelgen für den 100HP, ohne Macken zu reellem Preis.

Hallo,

mal was anderes, schau dich doch mal im Forum um, zum Beispiel hier:

http://www.motor-talk.de/.../...etze-und-noch-mehr-100hp-t2374436.html

100 HP Felgen sind halt leider teuer.

ich finde nicht das 4 felgen ohne schäden für 350,euro ink versand zuviel ist.
klar bin verkäufer aber aber was bekommt man den für das geld schon.

Zitat:

Original geschrieben von mopedgoeger


Hallo,
mal was anderes.

Ich suche 4 Original-Alufelgen für den 100HP, ohne Macken zu reellem Preis.

dann mach doch mal ein angebot was so teile kosten dürfen .

Hallo zusammen,
ab sofort ist die Seite www.panda-100hp.de zu erreichen.
Auf dieser Seite findet ihr alle möglichen Infos zum Fiat Panda 100 HP.
Diese Seite wird ständig erweitert werden, mit meinem persönlichen Erfahrungsbericht und HowTos, etc etc etc 🙂

Kritik, Kommentare sind natürlich erwünscht! 🙂
Werde natürlich weiterhin dem Forum treu bleiben und sinnvolles beisteuern 🙂

Die Seite ist auch unter www.100hp.de, falls das einfacher zu merken ist 🙂

Gruß

Ähnliche Themen

Grmpf, könnte mich gerade wieder aufregen...

Heute Nacht wurde meine Antenne zum 2. Mal geklaut 😠.
Wer macht denn sowas? Kann ja schlecht einer gebraucht haben...

Hat jemand eine Idee, wie ich sie in Zukunft sichern könnte? Gibt es eine passende, die man nicht abschrauben kann (und die einen guten Empfang bietet)?

Gruß

hallo leute,mein hp braucht fast 1 ltr öl auf 1000km, soll dass normal sein ? km stand 15000...das ist doch nicht zeitgemäss,oder?

nicht wirklich

Bis zu 400g/1000km sind laut Fiat Handbuch normal.

Meiner braucht auf 20tkm weniger als 1 Liter Öl, fahre aber nicht häufig sportlich.

dann bin ich ja mal gespannt, was sie mir bei der 20tkm inspektion
sagen werden. soll ich mich mit einem "ist nicht schlimm" zufrieden geben? Welche Möglichkeiten hat man?

Hallo zusammen.Habe mir auch vor einem Jahr einen Panda 100 HP als Neuwagen gekauft.
Ausstattung: Weiß/Paket Pandemonio/Sky Dome/ESP/Klimaautomatik/Bluetooth/Hifi-System - Subwoofer/WR.
Schon auf der Heimfahrt vom Händler Km-Stand :30 ! Zündaussetzer ivm gelber Motorsteuerungslampe. Okay, Auto wurde abgeholt und angeblich Zündspulen getauscht, sowie meine Reklamationen am Lack beseitigt(Läufer & Blasen an Türen/ Haube), neuer Klebestreifen Pandemonio bestellt, da voller Sand/Staubeinschlüsse - hab ich man dann irgendwann selber angeklebt.
Bremsen quietschen hinten ab ca.3500 km - 1. Nachbesserung bei ca 9000 km, 2. bei 17000 km(aktueller Km-Stand) - irgendwas schmieren die immer an die Bremssteine...mehr nicht.
Vor einer Woche wieder Zündaussetzer u. keine Leistung stellenweise. 1.Inspektion(140 Taler) war eh ran,also Werkstatt. Diesmal wurde Zündspule und Einspritzventil vom 3. Zylinder getauscht- auf Garantie versteht sich...mal gucken wann es wieder auftritt :-(
Ansonsten bin ich ganz zufrieden...bis auf die Hoppelei ;-)...aber das gehört wohl dazu.Rennen tut er jedenfalls nicht schlecht für so einen Zwerg.
Gruß

@bb47:
Wenn ich lese "Bremssteine", da wird mir kotzübel. Das sind Bremsklötze.

Das Quietschen kann man 100%ig beheben, aber wenn die Werkstatt zu dumm ist dafür, dann würde ich es mal bei einem Bremsenprofi probieren.
Ich habe es bei meinem 100HP selbst beseitigt, ist seit 15.000 km weg.

Gruß
Mopedgoeger

Ach ja, wenn jemand einen 100 HP in rot möchte, meiner muß weg. Enfach mal melden.

Dann eben Bremsklötze...Klugsch........;-)
So lange ich Garantie habe kann sich die Werkstatt versuchen.
Was hast du denn gemacht oder willst du nix preis geben?
Gruß

Hallo Zusammen,

@ mopedgoeger

Warum willst du deinen HP loswerden?

Ja, sag uns doch bitte, was du gegen das Bremsenquitschen unternommen hast.
Ich kenne nur so Sachen wie Kantenbruch oder Kupferpaste hinter die Bremsklötze.

Gruß

fulviazagato

Hallo,

suche eine Frontschürze für den 100HP (vorzugsweise in schwarz).

danke

Hallo alle zusammen.

Ich hab ne Frage. Und zwar möcht ich in meinen Panda100HP ne Anlage reinbauen (Der Herr war damals zu geizig für das Hifi-System des ma dazuhaben hätte können). Und jetzt wär es super wenn mir einer von euch, der nen Panda100hp mit dem original Hifi-System hat, sagen könnte wo Fiat dort den Subwoofer verbaut hat. Weil viel Platz is in der Zündholzschachtel ja nicht vorhanden.

Vielen Dank schon im Voraus
Ein Fiat Panda100HP Fahrer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen