Fiat Panda 100 HP

Fiat Panda 169

Hallo Leute bim am Überlegen mir den Panda 100 HP zu kaufen hat ihn vieleicht schon einer oder kann mir einer über den Wagen mehr erzählen? Ich habe mir den Gestern angeguckt bei meinem Fiat Händler und der sied verdammt Geil aus. Mich würden mal die Fahrleistungen interesieren ob der wohl wirklich so flott sein wird und halt alles was ihr so wisst!!! Gruss Marcel

Beste Antwort im Thema

Ich hab nun ca. 186.000 km runter und bin im 9. Jahr.

Und mit dieser Laufleistung verabschiede ich mich aus dem Forum hier. Der Fiat kommt nun aufgrund eines neuen Weg. War schon ejne lange und witzige Zeit.

Nun wird er einem Freund von mir gute Dienste leisten. Der bekommt dem zu einem Preis der sehr freundschaftlich ist.

Unterm Strich war der Panda tatsächlich das Beste Auto das ich bis dato hatte. Er hat mich fast nie im Stich gelassen, der Unterhalt und die Wartung sind günstig und technisch echt solide. das was mein Panda an KM abgespult hat und die Tatsache dass ich Ihn oft unter Volllast fuhr... Unglaublich dass er heute noch morgens anspringt und fährt wie am Ersten Tag.

Das schaffen viele 3x so teure Autos nicht.

Euch allen allzeit gute Fahrt weiterhin. Mir ist es ein Rätsel, wie man den Panda ohne Sporttaste fahren kann 🙂 ich bin zu 95% nur im Sportmodus gefahren 🙂

3802 weitere Antworten
3802 Antworten

passt der krümmer vom 500er auch auf den panda oder ist da was anders ??? type 312 auf 169 mein ich

Zitat:

Original geschrieben von kurtburger


passt der krümmer vom 500er auch auf den panda oder ist da was anders ??? type 312 auf 169 mein ich

aussage ragazzon oder iwe mans schreibt passt das und bei supersprint ist es auch die selbe art nummer.

gabs sicher schon X-mal aber hab nicht die zeit um hier viel nachzulesen und auch nicht die lust: welche LPG anlage ist zu empfehlen!? kommt ja eigentlich hauptsächlich auf den umrüster an, aber man möchte das ja gerne mal wissen was die anderen so erfahrungen damit haben und welcher umrüster ist in norddeutschland in höhe hamburg bis in den rest unseres schönen (teuren) deutschland zu empfehlen!? preis ist eher zweitranging nur sollte die qualität stimmen.

und wie sieht das aus, verträgt sich so ne LPG anlage mit anderen auspuffanlagen!? hab da nämlich sowas was nicht immer verbaut ist und das harmoniert mit dem serien elektronic gedöns alles recht gut, wäre nämlich sehr schön wenn das dann auch im LPG-betrieb so wäre. sollte doch aber kein problem sein oder!? weil eigentlich erhält das LPG steuergerät ja die daten vom serien steuergerät oder!?

btw: hat hier jemand nen anderes fahrwerk drinne!? wenn ja welches, woher und wie teuer.

Vielen dank für eure Auskünfte.

MFG
Jan

Hallo,

nun möchte ich diesen Thread hier mal wieder aus der Versenkung kramen ;-):

Vor einigen Wochen habe ich nun meinen (gebrauchten) Panda 100 HP bekommen.
Fazit:
Ich bin begeistert!
Noch nie in meinem Leben habe ich so ein perfektes Auto gesehen, das meine ich im Ernst ;-).

Fahrverhalten ist super, Motor usw. auch. Dazu ist, denke ich, schon genügend gesagt worden =).
Überrascht war ich über das Platzangebot: Die Sitze vorne finde ich einfach top (deutlich bequemere Sitzhaltung als bei meinem alten Punto), Kofferraum ist auch ausreichend, nur auf den hinteren Sitzen ist arg wenig Platz, die Rückenlehne steht auch ziemlich steil. Aber was will man auch bei der Außenlänge erwarten =). Und zur Not kann ich immer noch den Vectra Caravan von meinem Nachbarn ausleihen.
Übersichtlichkeit ist auch top, endlich sehe ich wieder einmal genau, wo das Auto aufhört.
Aber genug zu den Fakten:
Das Auto macht einfach Spaß! Ich freue mich trotz den Spritpreisen immer, wenn ich mit dem Auto fahren kann.

Leider tritt bei mir auch das Poltern der Hinterachse auf, besonders stark in unserem Wohngebiet und bei höherem Tempo, auf normalen Landstraßen ist allerdings Ruhe.
Und die Bremsen quietschen munter vor sich hin, das 40-Tonner-Gefühl beim Rückwärts-Bremsen habe ich auch ;-). Gibt's dazu schon irgendwelche neuen Erkenntnisse?
Und noch zur Härte des Fahrwerks: stört mich überhaupt nicht, und er liegt super auf der Straße. Nur ein Freund hat sich mal beschwert...

Ansonsten bin ich komplett zufrieden, danke euch allen, denn ich habe mich auch aufgrund des positiven Feedbacks des Forums für das Auto entschieden.

Gruß

hi also fahr mein Hp schon über ein jahr und muss sagen ist schon geil und macht spass..lese hier schon längere zeit mit bin 33 und der Hp ist und bleibt mein erstwagen..fahr nur italiener mein erstes auto war ein ritmo 130tc abarth dann folgten viele andere delta turbo,punto gt,uno turbo,coupe 16vt,tipo 16v.coupe 20vt,alfa 156 2,5 v6,nochmal 2 ritmo abarth,166 3,0 v6 24v und noch ein paar.. so hoffe wir sehen uns mal irgendwo gruss ... möchte nächstes jahr vieleicht paar 17zoll draufklatschen naja schau ma mal bis dann.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Idyllium


..., nur auf den hinteren Sitzen ist arg wenig Platz,

Die vorderen Sitze bissl nach vorne, dann ist bei mit (1,78m) hinten genug platz, und nein ich häng nicht an der scheibe *g sitz eigentlich ganz normal 😉

Zitat:

Original geschrieben von Idyllium


Leider tritt bei mir auch das Poltern der Hinterachse auf, besonders stark in unserem Wohngebiet und bei höherem Tempo, auf normalen Landstraßen ist allerdings Ruhe.

Hatte auch so "poltern" hab einfach mal die Hutablage rausgenommen... probiers mal 😉 Bei mir hat die sehr gepoltert.

Zitat:

Original geschrieben von Idyllium


Und die Bremsen quietschen munter vor sich hin, das 40-Tonner-Gefühl beim Rückwärts-Bremsen habe ich auch ;-). Gibt's dazu schon irgendwelche neuen Erkenntnisse?

Ich weiß nix neues, war bei meinem Fiat-Händler, der hat rumgebastelt, hat gemeint: Hätte jemand andres auch gehabt, ne richtige Lösung gibts nicht, aber er hat nach geguckt das da nix defekt oder sicherheitstechnisches ist. Seit dem tritts bei mir nicht mehr auf ... aber jetzt nach 5000km fängts wieder langsam an :P

Zitat:

Original geschrieben von Idyllium


Und noch zur Härte des Fahrwerks: stört mich überhaupt nicht, und er liegt super auf der Straße. Nur ein Freund hat sich mal beschwert...

Naja, für 500km Autobahn ist das Auto auch natürlich nicht gedacht, wer sich da beshcwert hat die Seele des Autos nicht verstanden 😉

Aber hoppeln tut er.. das ist mir negativ aufgefallen. Je nachdem auf was für ner Straße bei 100km/h hoppelt er, siehe youtube

http://www.youtube.com/watch?v=p9BJGqVzhuE

Zitat:

Original geschrieben von Idyllium


Ansonsten bin ich komplett zufrieden, danke euch allen, denn ich habe mich auch aufgrund des positiven Feedbacks des Forums für das Auto entschieden.

Geht mir ganz genauso 😉

Gruß zurück!

wieso ist das auto nicht für 500km autobahn gedacht?? bin schon knappe 650km gefahren nach genua wo liegt das problem?? achja mit frau und kind sogar, ist doch voll cool und macht spaß. naja soll jeder sehen wie er will gruß. P.s Nächstes jahr wieder wenn ich ihn noch haben sollte, da mir ein GP Abarth sehr gefällt,schau ma mal....

Hallo,

weil der 100 HP bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr wirklich spurstabil liegt. Klar kann man damit auch auf die Autobahn, aber das Teil ist ja nun wirklich mehr für die Landstrasse und die Stadt geeignet.
Für die Autobahn gibt es ziemlich viele bessere Autos.

Gruß
Alf

😁hi ja stimmt schon-mit nem thesis ist das schon schöner auf der autobahn zu fahren da geb ich dir recht oder damals mit mein 166 3,0 24v automatik auch schön,aber auf das jahr gesehen ist der Hp viel schöner und macht auch mehr spaß wie die dicken großen wo nicht arg viel schneller sind,ausser endgeschwindigkeit,weil ich denke für 100Ps hält er sehr gut mit-klar ist der komfort schöner und besser verarbeitet bei den großen,aber ich fahr 1-2 mal im jahr nach italien da nehme ich das in kauf mit dem Hp..mir gefällt es einfach mit dem auto zu fahren-bei den grossen hab ich scnell die lust verloren vor allem beim tanken und lassen sich schlecht verkaufen.. deswegen Hp fahren ist schöner-auch wenn man in den urlaub hüpt😎 Gruß P.s Wäre schön wenn es ein Panda Hp Forum geben würde mit allem drum und dran so ähnlich wie das abarth forum..sind bestimmt genug leute vorhanden gruß🙂

Ich schenke dir eine Enter-Taste! und nen Punkt 😉
Liest sich ja wie an einer Schnur runtergerasselt, ab und zu Luft nehmen ist nicht verkehrt *g

Zitat:

Original geschrieben von PandaHP


P.s Wäre schön wenn es ein Panda Hp Forum geben würde mit allem drum und dran so ähnlich wie das abarth forum..sind bestimmt genug leute vorhanden gruß🙂

Ich bin im Fiat Panda Club Deutschland Forum. Passt eigentlich ganz gut.

www.fpcd.de

website ist nur grad down

fürs forum, bei google "fpcd" eingeben, das geht 🙂

Bist ja voll der scherzkeks 😁 Wahnsinn😁

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von ZerFEr



Zitat:

Original geschrieben von Idyllium


..., nur auf den hinteren Sitzen ist arg wenig Platz,
Die vorderen Sitze bissl nach vorne, dann ist bei mit (1,78m) hinten genug platz, und nein ich häng nicht an der scheibe *g sitz eigentlich ganz normal 😉

So weit kann ich den Vordersitz nicht vorschieben, hört sich jetzt komisch an, aber ich stoße dann irgendwann mit dem Schienbein an die Kante unter dem Lenkrad, sodass ich nicht mehr richtig an das Kupplungspedal komme 😁 (bin 1,97m), aber stimmt schon, ein bisschen gehts noch. Und vor allem mit dem Beifahrersitz ist es ja kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von ZerFEr



Zitat:

Original geschrieben von Idyllium


Leider tritt bei mir auch das Poltern der Hinterachse auf, besonders stark in unserem Wohngebiet und bei höherem Tempo, auf normalen Landstraßen ist allerdings Ruhe.
Hatte auch so "poltern" hab einfach mal die Hutablage rausgenommen... probiers mal 😉 Bei mir hat die sehr gepoltert.

Hab ich auch schon probiert, hat leider nichts geholfen. Aber da das Poltern eigentlich nur in unserem Wohngebiet und auf 1-2 Stellen auf der Landstraße, an denen ich öfters vorbeikomme, auftritt, ist das auch nicht weiter schlimm. Auch das Bremsenquietschen konnte bis jetzt niemand beheben, bilde mir aber ein, dass das in letzter Zeit leiser geworden ist.

Zitat:

Original geschrieben von ZerFEr



Zitat:

Original geschrieben von Idyllium


Und noch zur Härte des Fahrwerks: stört mich überhaupt nicht, und er liegt super auf der Straße. Nur ein Freund hat sich mal beschwert...
Naja, für 500km Autobahn ist das Auto auch natürlich nicht gedacht, wer sich da beshcwert hat die Seele des Autos nicht verstanden 😉
Aber hoppeln tut er.. das ist mir negativ aufgefallen. Je nachdem auf was für ner Straße bei 100km/h hoppelt er, siehe youtube
http://www.youtube.com/watch?v=p9BJGqVzhuE

War zugegeben bis jetzt nur ein Mal auf der Autobahn (und da mit Tempo 80, die ganzen Baustellen...), kann deswegen dazu noch nichts wirklich sagen ;-).

Habe aber bei Landstraßentempo von Mitfahrern bis jetzt bis auf die eine Ausnahme nur positives Feedback erhalten.

Und bin immer noch begeistert!

Heute ist mir in der Stadt zwischen zwei Autos ein Kind vor das Auto gesprungen. Dank der wunderbaren Bremsen ist null passiert! Wenn ich da an den alten DAF denke...

Gruß an alle

HI Leute - hab mich ma angemeldet - Grund ist , na ?
Klar - Panda treten !
ich wollt mir mal ein Neuteil bestellen und hab noch ne Menge fragen !!!
1. = hat einer von euch ein Glasdach - und ist das was ?
2. = viel wichtiger - das ESP !
kann man das echt nicht abschalten - hab D-MAX gesehen -is ja blöd - ein bisschen
muss er schon rumkommen , wenn man will !
kann man nich einfach ne Sicherung rausziehen ???
was passiert dann ?
sonst spar ich mir die € dafür !

ach ja - er hat ein Drehzahlbegrenzer ? UPS ?
wann geht der denn los ?
kenn ich gar nicht - mein TIPO wird gedreht bis er nich mehr schneller wird - lach !
oder platzt !!!

über eine Antwort von Euch würde ich mich echt freuen - wegen der Bestellung !!!
wird eng langsam !!!

Gruss an alle
😕

Zitat:

Original geschrieben von TIPO 14


2. = viel wichtiger - das ESP !
kann man das echt nicht abschalten - hab D-MAX gesehen -is ja blöd - ein bisschen
muss er schon rumkommen , wenn man will !
kann man nich einfach ne Sicherung rausziehen ???
was passiert dann ?
sonst spar ich mir die € dafür !

ESP ist NICHT Abschaltbar. ASR aber. Gut, das hilft nur für den Kirmesbudenstart -.-

War jetzt dieses Jahr noch nicht auf der NoS, aber bis jetzt isses nur einmal angesprungen wo es mich auch gewundert hätte wenn nicht, aber sonst, ists ruhig.

Zitat:

Original geschrieben von TIPO 14


ach ja - er hat ein Drehzahlbegrenzer ? UPS ?
wann geht der denn los ?

6.500 Wenn ich mich nicht irre ist schluss

ab 4 und 4,5 zieht er erst richtig

schalten ohne ende is angesagt 😉

Bluetooth is ganz nett, aber Qualität von Mikrofonen ist nicht so prickelnd 🙂
Lenkradtasten, trotz anfänglicher Skepsis sehr gut 🙂
mach nur noch da lauter und leiser 🙂

Hi
bin neu hir und hab mich doch mal anmelden müssen.

Der Begrenzer ist bei mir bei 7000. Also schon richtig hoch.

PS: Ach wegen den leidigen Thema Winterreifen ja der nächste Winter kommt bestimmt.
Wer welche braucht sollte mal bei seinen Fiat Händler des Vertrauens fragen. Hab am Montag mir einen Satz Winterkomplettsatz (Stahlfelgen) mit Dunlop M3 für 410E inkl bestellt.

Hi,

wer noch Winterreifen braucht, kann sich auch bei mir melden. Ich hab noch einen kompletten Satz Original 14 Zoll Stahlfelgen mit Dunlop Reifen im Keller stehen. Sind praktisch neuwertig, nur ca. 4-5000 Km gelaufen. Würde ich für 200 Euro Festpreis abgeben (nur Selbstabholer, Köln).

Bei Interesse PN!

Gruß
Alf

Deine Antwort
Ähnliche Themen