Fiat Panda 100 HP

Fiat Panda 169

Hallo Leute bim am Überlegen mir den Panda 100 HP zu kaufen hat ihn vieleicht schon einer oder kann mir einer über den Wagen mehr erzählen? Ich habe mir den Gestern angeguckt bei meinem Fiat Händler und der sied verdammt Geil aus. Mich würden mal die Fahrleistungen interesieren ob der wohl wirklich so flott sein wird und halt alles was ihr so wisst!!! Gruss Marcel

Beste Antwort im Thema

Ich hab nun ca. 186.000 km runter und bin im 9. Jahr.

Und mit dieser Laufleistung verabschiede ich mich aus dem Forum hier. Der Fiat kommt nun aufgrund eines neuen Weg. War schon ejne lange und witzige Zeit.

Nun wird er einem Freund von mir gute Dienste leisten. Der bekommt dem zu einem Preis der sehr freundschaftlich ist.

Unterm Strich war der Panda tatsächlich das Beste Auto das ich bis dato hatte. Er hat mich fast nie im Stich gelassen, der Unterhalt und die Wartung sind günstig und technisch echt solide. das was mein Panda an KM abgespult hat und die Tatsache dass ich Ihn oft unter Volllast fuhr... Unglaublich dass er heute noch morgens anspringt und fährt wie am Ersten Tag.

Das schaffen viele 3x so teure Autos nicht.

Euch allen allzeit gute Fahrt weiterhin. Mir ist es ein Rätsel, wie man den Panda ohne Sporttaste fahren kann 🙂 ich bin zu 95% nur im Sportmodus gefahren 🙂

3802 weitere Antworten
3802 Antworten

@ pandafreak!

zwecks deinen turbo.

hat es jetzt irgendwelche auswirkungen wenn man die sporttaste drückt?

mfg

jop, wie beim normalen 100hp. lenkung wird straffer und gasannahme wird direkter.

gruss steffen

achso, wusst ich ja schon hab ja auch nen 100hp

habe gemeint im vergleich zu ohne turbo.

wird sich warscheinlich nicht viel ändern!

mfg

verändert sich alles genauso wie ohne turbo.

Ähnliche Themen

Ich werde die nächste Woche mal bei meiner Fiat Werkstatt vorbeischaun.

hab nach 1100km folgende Probleme:

1. Boardcomputer: Zeigt nicht mehr alle Einstellungsmöglichkeiten an, nur noch SummeGeschw.
2. Scheibenwischerdüse vorne links. Ich hab nun echt saulang probiert es richtig einzustellen, entweder über die Scheibe oder gegen den Scheibenwischer, ich kriegs einfach net hin xD

Sonst bin ich super zufrieden, hab meine Sitzposition endlich gefunden ^^

Zitat:

Original geschrieben von ZerFEr


Ich werde die nächste Woche mal bei meiner Fiat Werkstatt vorbeischaun.

hab nach 1100km folgende Probleme:

1. Boardcomputer: Zeigt nicht mehr alle Einstellungsmöglichkeiten an, nur noch SummeGeschw.
2. Scheibenwischerdüse vorne links. Ich hab nun echt saulang probiert es richtig einzustellen, entweder über die Scheibe oder gegen den Scheibenwischer, ich kriegs einfach net hin xD

Sonst bin ich super zufrieden, hab meine Sitzposition endlich gefunden ^^

Mann das sind ja Hammerprobleme ....kleiner Scherz Sorry.

Weiß jemand zufällig so Adhoc was ne Originalfelge kostet? Meine Frau hat Ihren Kleinen nämlich ein wenig zu Dicht an der Bordsteinkante entlanggeschraddelt.

was zahlt ihr den so versicherung

haftpflicht ?
teilkasko ?
vollkasko ?

hallo,

Versicherung bezahl ich 28,-Euronen im Monat bei SF 18 incl. Vollkasko

Haftplicht Typklasse 15
Vollkasko Typklasse 16

Also sehr günstig

mfg
Andi

Zitat:

Original geschrieben von dr800s


Mann das sind ja Hammerprobleme ....kleiner Scherz Sorry.
Weiß jemand zufällig so Adhoc was ne Originalfelge kostet? Meine Frau hat Ihren Kleinen nämlich ein wenig zu Dicht an der Bordsteinkante entlanggeschraddelt.

Originalfelgen sind bei Fiat relativ teuer. Schätze so um die 250 Euronen 🙁.

Hallo,

vielen Dank an alle, die mir auf meine Frage mit den Winterreifen geantwortet haben.
Bin zwar noch nicht fündig geworden, aber nahe dran.

Viele Grüße,

Micha

Hallo,

zahle 275 Euro im Jahr, VK500/TK150.

Gruß
Alf

Zitat:

Original geschrieben von Alf320i


Hallo,

also wenn der wirklich nur 172 Km/h geht, dann ist was kaputt. Klar, für schnelle Autobahnetappen ist der Wagen nichts, aber trotzdem muß er seine eingetragene Höchstgeschwindigkeit erreichen.

Dass der echte 220 Km/h gehen soll, kann ich allerdings dann auch wieder nicht glauben.

Meiner erreicht Tacho 210 Km/h (Navi 192 Km/h) auf gerade Strecke.

Aber wie gesagt, der 100 HP ist wirklich mehr der Stadt- und Landstrassenflitzer.

Wenn das Poltern und das harte Fahrwerk nicht wären, hätte ich auch nix mehr zu meckern.

Gruß
Alf

Hallo , wegen des Poltern bekomme "Ich" in der nächsten Woche einen anderen Tankgeber

(Bei Mir ist das Poltern immer bei wenig Sprit im Tank).

Im Zuge dessen kommen dann auch die Novitec Federn rein...
(Hatte ja gelesen die sollen ein wenig weicher sein , versuchen kann Man(n)´s).
Wird von meinem Freundlichen übernommen!

Fensterheber Li. hängt zeitweise , und das Ansaugrohr Li. wird ausgetauscht (lose , geräusche).

Sonst alles bestens...
Verbrauch ~6,7Ltr.

Mfg.

Hallo,

die Federnvon Novitec? Also, die einzigen, wo ich bisher gelesen hab, dass sie komfortabler seien, sind die von Eibach (Pro-Kit, nicht Sportline).

Dein Verbrauch ist recht niedrig, fährst du viel Langstrecke? Meiner liegt bei 7,6 Litern.

Gruß
Alf

Hmm , meinte das "Pandafreak" mal geschrieben hatte (Lange her)...
das die Novitec´s nicht soo schlecht sind...

Ja bin überwiegend Langstrecke ( 80Km Autobahn ) unterwegs . zzt. ( Winter ) sind wir mit ~7Ltr. zufrieden...

Mit dem Eibach - Kit wollte ich dann doch nicht anfangen ( Dämpfer sind erst 24000Km Alt ).
Und die Novitec´s sind zur zeit im Angebot , 109€
( Wollte den Händler auch nicht zu sehr "bluten" lassen ).

Noch viel Spaß mit "euren" Teufeln...

Gruß: Mibu2

Hallo,

ich meine von Eibach auch nur die Federn, nicht das komplette Fahrwerk. Kosten ab 135 € im Netz.

Soll aber nicht heissen, dass die Novitec Dinger nichts taugen, ich hatte nur noch nicht gehört, dass die auch etwas mehr Komfort bieten sollen.

Gruß
Alf

Deine Antwort
Ähnliche Themen