Fiat Panda 100 HP

Fiat Panda 169

Hallo Leute bim am Überlegen mir den Panda 100 HP zu kaufen hat ihn vieleicht schon einer oder kann mir einer über den Wagen mehr erzählen? Ich habe mir den Gestern angeguckt bei meinem Fiat Händler und der sied verdammt Geil aus. Mich würden mal die Fahrleistungen interesieren ob der wohl wirklich so flott sein wird und halt alles was ihr so wisst!!! Gruss Marcel

Beste Antwort im Thema

Ich hab nun ca. 186.000 km runter und bin im 9. Jahr.

Und mit dieser Laufleistung verabschiede ich mich aus dem Forum hier. Der Fiat kommt nun aufgrund eines neuen Weg. War schon ejne lange und witzige Zeit.

Nun wird er einem Freund von mir gute Dienste leisten. Der bekommt dem zu einem Preis der sehr freundschaftlich ist.

Unterm Strich war der Panda tatsächlich das Beste Auto das ich bis dato hatte. Er hat mich fast nie im Stich gelassen, der Unterhalt und die Wartung sind günstig und technisch echt solide. das was mein Panda an KM abgespult hat und die Tatsache dass ich Ihn oft unter Volllast fuhr... Unglaublich dass er heute noch morgens anspringt und fährt wie am Ersten Tag.

Das schaffen viele 3x so teure Autos nicht.

Euch allen allzeit gute Fahrt weiterhin. Mir ist es ein Rätsel, wie man den Panda ohne Sporttaste fahren kann 🙂 ich bin zu 95% nur im Sportmodus gefahren 🙂

3802 weitere Antworten
3802 Antworten

die novitec federn hab ich seit genau einem jahr drin. das fahrwerk ist komfortabler geworden. in dem teilegutachen von novitec steht auch drin: Hersteller:Eibach

ich kann sie nur empfehlen.

hi ihr.
hab jetzt meinen panda seit 3 wochen. die such nach winterreifen hat sich auch etwas komplizeirt dargestellt. über stahlfelge vom bravo/brava oder doblo die eigentlich passen sollten?!??! war aber nichts herzubekommen auch keine originalfelgen. bin dann zu atu und hab jetzt die borbet ca in 6x14 mit 185/55 firestones drauf. bin top zufrieden und hab sonderpreis 534 euros gezahlt. abe ist auch dabei.

ich weiß das thema quietschen. gehts denn weg, wenn man evtl. andere scheiben und beläge nimmt?

mfg kalla

Ach, dann könnte es ja sein, dass die sogar baugleich sind. Ist ja interessant...

Gruß
Alf

Zitat:

Original geschrieben von pandafreak


die novitec federn hab ich seit genau einem jahr drin. das fahrwerk ist komfortabler geworden. in dem teilegutachen von novitec steht auch drin: Hersteller:Eibach

ich kann sie nur empfehlen.

Hallo zusammen,

ich muss jetzt doch in die Werkstatt!
Meine Bremsen quietschen gotteserbärmlich, und das rundum egal bei welchem Tempo.
Und beim rückwärtsbremsen macht er jetzt wie ein LKW!!
Habe jetzt 1500 km runter, hat schlagartig während der Fahrt angefangen.

mfg
andi

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe das Bild ein paar Seiten weiter vorne gefunden.
Weiss jemand was für eine Doppel-Auspuffanlage das ist und was die etwa kostet ?

http://forum.pandax.de/images/nickpage/31220347182.jpg

Viele Grüße,

Micha

Bastuck Duplex oval. Kostenpunkt 399€

hört sich gut an!

gruss steffen

So, ein Angebot aus dem Hause Pandax.de

Bastuck Double Oval, gut eingefahren, geiler Sound.

300€ statt 399€

http://www.pandax.de/forum/viewtopic.php?t=256

Gibts´irgendwo Bilder, wo die Anlage mit den 2 Rohren in der Mitte am 100 HP abgebildet ist? Gibts da eine Blende für den Stoßfänger, weil Ausschneiden oder so einen Murks möchte ich nicht machen.
Gruß
mopedgoeger

es gibt keine blende, ausscheiden ist angesagt. ab april gibts einen 100hp mit bodykit und bastuck mittelauspuff, lasst euch überraschen.

gruss steffen

Hallo zusammen,

ich hab mal ne frage: ich wollte das "maxxair intake system" für den Hp von Novitec bestellen, aber keiner konnte mir in der Werkstatt sagen, ob das Ding TÜV bekommt oder nicht.
Bei meinem alten Stilo war es in der Zulassung schon eingetragen.
Noch ne Frage: Bei der Spurverbreiterung von 15mm von
Novitec kann man gleichzeitig die kürzeren Federn (20mm) bei Serienbereifung (15"😉eingetragen bekommen ohne Karosseriearbeiten?
Und wie sieht es aus bei den 16"?
Vielen Dank im Voraus!

mfg
Andi

Hallo,
Für das Intake System gibt es keine ABE oder Gutachten.
Ich habe es auch eingebaut und ma schauen ob ich dann zu einem
Tüv Prüfer meines vertrauens gehe....

LG

Zitat:

Original geschrieben von andis hp


Hallo zusammen,

ich hab mal ne frage: ich wollte das "maxxair intake system" für den Hp von Novitec bestellen, aber keiner konnte mir in der Werkstatt sagen, ob das Ding TÜV bekommt oder nicht.
Bei meinem alten Stilo war es in der Zulassung schon eingetragen.
Noch ne Frage: Bei der Spurverbreiterung von 15mm von
Novitec kann man gleichzeitig die kürzeren Federn (20mm) bei Serienbereifung (15"😉eingetragen bekommen ohne Karosseriearbeiten?
Und wie sieht es aus bei den 16"?
Vielen Dank im Voraus!

mfg
Andi

Würde eher auf ein geschlossenes Luftfiltersystem (Airbox) zurückgreifen.

Bei 20 mm Tieferlegung und 15 mm (ist ja nur 7.5 mm pro Seite) würde ich pauschal sagen, dass das mit der Serienbereifung hinhauen sollte, ist natürlich ohne Gewähr. Entscheidend wird vor allem die Breite , sowie die ET der 16''-Felge sein. Der Unterschied im Durchmesser zwischen 195/45 R15 und z.B. 195/40 R16 beträgt lediglich 0.5 cm.

Hallo lupo_blau,

die Verbreiterung liegt bei 15mm pro Seite (Distanzscheiben von Novitec) und die Einpresstiefe der 16 " Felge ist ET30.
Bei der Standardalufelge (HP100) 15" weiß ich es nicht, die liegen noch beim Händler (Habe z.Zeit die Winterreifen drauf).

mfg
Andi

hallo zusammen,

habe endlich Antwort von Novitec bzgl. des Maxxair Intake bekommen.
Es gibt keine ABE und keine (!) Eintragung beim TÜV. Das System wird nur für Show-Zwecke etc. verkauft.
Es ist ein relativ neues System und wird wahrscheinlich auch in Zukunft keine ABE bekommen.

lupo_blau: welches geschlossenes System meinst du?

bmc carbon airbox, gibts mit passenden silikonschläuchen für den 100hp.

http://bmcairfilters.com/VisDetail.asp?ID=715

bekommst auch eingetragen, da es als geschlossenes luftfiltersystem gilt. wir auch von g-tech verwendet.

gruss steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen