Fiat Panda 100 HP

Fiat Panda 169

Hallo Leute bim am Überlegen mir den Panda 100 HP zu kaufen hat ihn vieleicht schon einer oder kann mir einer über den Wagen mehr erzählen? Ich habe mir den Gestern angeguckt bei meinem Fiat Händler und der sied verdammt Geil aus. Mich würden mal die Fahrleistungen interesieren ob der wohl wirklich so flott sein wird und halt alles was ihr so wisst!!! Gruss Marcel

Beste Antwort im Thema

Ich hab nun ca. 186.000 km runter und bin im 9. Jahr.

Und mit dieser Laufleistung verabschiede ich mich aus dem Forum hier. Der Fiat kommt nun aufgrund eines neuen Weg. War schon ejne lange und witzige Zeit.

Nun wird er einem Freund von mir gute Dienste leisten. Der bekommt dem zu einem Preis der sehr freundschaftlich ist.

Unterm Strich war der Panda tatsächlich das Beste Auto das ich bis dato hatte. Er hat mich fast nie im Stich gelassen, der Unterhalt und die Wartung sind günstig und technisch echt solide. das was mein Panda an KM abgespult hat und die Tatsache dass ich Ihn oft unter Volllast fuhr... Unglaublich dass er heute noch morgens anspringt und fährt wie am Ersten Tag.

Das schaffen viele 3x so teure Autos nicht.

Euch allen allzeit gute Fahrt weiterhin. Mir ist es ein Rätsel, wie man den Panda ohne Sporttaste fahren kann 🙂 ich bin zu 95% nur im Sportmodus gefahren 🙂

3802 weitere Antworten
3802 Antworten

Hallo,

mal ne Frage, wer verbaut denn im Panda das Abarth Kit? Gibts dazu was offizielles?

Gruß
Alf

Abarth Kit?!

gibt es keinen!

Es gibt nur den Turboumbau so wie in pandafreak hat! G-TECH baut nix mehr in einen Panda!
Stand 11.2.09
Es gibt dann noch Scorpiontuning.it in italien die haben noch was im angebot!

Habe jetzt auch bei HST Tuning angefragt! die bauen gerade einen 500 1,4 100HP auf Turbo um!
Warte noch auf die Rückmeldung!

Oder was hast du gemeint Alf?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Alf320i


Hallo,

mal ne Frage, wer verbaut denn im Panda das Abarth Kit? Gibts dazu was offizielles?

Gruß
Alf

Nein das ist nur ne Idee von mir und nem bekannten Abarthhändler,

die Idee ist einfach den Turbo nach Vorbild 500er Abarth in den HP zu setzen!

Hallo,

ja, Seicos Kommentar hab ich gemeint. Mir war nämlich auch nix offizielles bekannt.

Sollte ja auch schon seit Ende letzten Jahres einen Kit für den 500er von Novitec gebe, war wohl auch nur heisse Luft.

Wäre an sowas grundsätzlich interessiert, wenn´s geht aber von einem renommierten Tuner.

Gruß
Alf

Ähnliche Themen

Naja von Novitec hab ich auch schon ne Absage! Ebenso von Merkur!
G-Tech reiht sich da ein! Deswegen versuche ich andere Wege zu finden! Und die grundvorraussetzungen bringen beide mit! Also mal sehen!

Das einzige was ich mit sicherheit weiß ist das von Merkur noch ne Hochleistungsbremsanlage kommen wird!
Das wars aber auch schon!

das problem dabei ist beim panda das steuergerät. hab auch mit den oben genannten tunern telefoniert als ich letztes jahr auf der suche nach nem turbokit war. nur absagen. der abarth-händler in walldorf meinte dass sie den motor von einem 500ter abarth in den panda reinpflanzen werden auf kundenwunsch. preis: über 10000€
hochleistungsbremse gibts schon von brembo, kostet fast 3000€ und man braucht 17zoll felgen. brauch man aber erst ab 200ps, aber aussehen tuts absolut geil!!

gruss steffen

Klingt ja nicht sehr ermutigend...

Die Bremsen find ich eigentlich absolut Top im HP, die halten mit Sicherheit auch deutlich mehr Leistung aus.

Gruß
Alf

was sind eigentlich eurer meinung nach die grössten felgenmaße die man auf dem hp fahren kann ???

nochn tipp: man kann sich auch das turbokit fürn panda bei cardevision bestellen und sich beim tuner seines vertrauens einbauen lassen.

die kits vom 500ter passen nicht aufn panda, also lasst euch bitte nichts aufschwatzen, bin live bei den beiden umbauen von panda und 500ter dabei, sind komplett anders aufgebaut z.b. die verrohrung, das steuergerät, einspritzdüsen usw.
beim 500ter sollte man auch die bremsen aufrüsten, die bremsanlage vom panda reicht dagegen vollkommen.

gruss steffen

zu den felgen, kenne einen panda mit 7x17 felgen mit 195/40r17 reifen und einen mit 7x17 mit 214/35r17 bereifung. mit 17" brauchst wohl auch einen liter sprit mehr auf 100km und bei ner teiferlegung müssen die kanten umgelegt werden.

ich dachte eher so an 8,5x17 oder sogar an 18zöller .
sowas geht wohl nicht oder .

gehen würds bestimmt, brauchst aber ne tachojustierung.

hat jemand vielleicht ein bild von einem mit so grossen teilen drauf .

http://forum.pandax.de/images/nickpage/31220347182.jpg

17zoll aufm panda ohne tieferlegung

Ja gut für 10t€ würd ich eher den HP gegegn den 500AB tauschen! -.-

Über Sinn oder Unsinn einer 2500€ teuren Bremsanlage im HP läßt sich glaube ich nicht streiten, aber Merkur wills machen und sie anbieten!
Bin auch von den Bremsen im HP überzeugt und hin und wieder dankbar gewesen das diese so scharf greifen (immer mit der Dummheit anderer rechnen ^^)

Zu Umbauten auf Größere Räder:
Maximum ist und bleibt 17Zoll, durch die angeklebten Verbreiterungen und den dadurch resultierenden Mehraufwand stellt sich bei mir die Frage nicht! Aussehen ist schon scharf aber wie gesagt diese Hantiererei wäre mir zuviel!

also nach der aussage des novitec-meisters verkauft novitec die 17" fürn panda nicht, da der aufwand sich für die firma nicht lohnt (anpassungsarbeiten usw.). deshalb die novitec-felgen in 16"

Deine Antwort
Ähnliche Themen