Fiat Panda 100 HP

Fiat Panda 169

Hallo Leute bim am Überlegen mir den Panda 100 HP zu kaufen hat ihn vieleicht schon einer oder kann mir einer über den Wagen mehr erzählen? Ich habe mir den Gestern angeguckt bei meinem Fiat Händler und der sied verdammt Geil aus. Mich würden mal die Fahrleistungen interesieren ob der wohl wirklich so flott sein wird und halt alles was ihr so wisst!!! Gruss Marcel

Beste Antwort im Thema

Ich hab nun ca. 186.000 km runter und bin im 9. Jahr.

Und mit dieser Laufleistung verabschiede ich mich aus dem Forum hier. Der Fiat kommt nun aufgrund eines neuen Weg. War schon ejne lange und witzige Zeit.

Nun wird er einem Freund von mir gute Dienste leisten. Der bekommt dem zu einem Preis der sehr freundschaftlich ist.

Unterm Strich war der Panda tatsächlich das Beste Auto das ich bis dato hatte. Er hat mich fast nie im Stich gelassen, der Unterhalt und die Wartung sind günstig und technisch echt solide. das was mein Panda an KM abgespult hat und die Tatsache dass ich Ihn oft unter Volllast fuhr... Unglaublich dass er heute noch morgens anspringt und fährt wie am Ersten Tag.

Das schaffen viele 3x so teure Autos nicht.

Euch allen allzeit gute Fahrt weiterhin. Mir ist es ein Rätsel, wie man den Panda ohne Sporttaste fahren kann 🙂 ich bin zu 95% nur im Sportmodus gefahren 🙂

3802 weitere Antworten
3802 Antworten

Mist!

Ich habe jetzt auch ein Beulchen in der hinteren rechten Tür. Da hat einer versucht, ob man mit einem blauen Plaste-Papiercontainer eine Beule in den Panda bekommt. Die ist jetzt genau im Knick, vor dem Seitenaufprallschutz. Nix mit Beulendoktor: Möglich nur Komplettinstandsetzung inkl. Lackierung. Da ich nicht weiß, wer es war, warte ich auf den nächsten Einschlag... 😰

Zitat:

Original geschrieben von Alzeyer


Das hat man davon wenn die eigenen Freunde zu dumm zum rückwärts-seitlich-am-auto-vorbeifahren sind -.-

Naja, halb so schlimm. Kostet ja bei Fiat nur ca. 2K.( Ironie aus ) . Ansonsten ohne Worte und man denkt sich seinen Teil ( man muss ja vorsichtig sein was man sagt im Forum ) 🙄

350-400€ Für die Stoßstange, Tagfahrlichter kann ich wegschmeißen, neues Kennzeichen 30€ -.-

Hallo "awayyy"

hier einer Antwort meinserseits in einem anderen Thread:

"ich war in den letzten Wochen ein paar mal E10 tanken....
Lt Bordcomputer hat er 0,4 - 0,5 l mehr verbraucht😠. Bei der gleichen Fahrweise! Wegen dem Sprit ändere ich meine Fahrweise nämlich nicht.
Jetzt kann ich wieder in Luxemburg tanken, da gibts Gott sei Dank kein E10.

Ich war bisher immer aufgeschlossen zum E10, aber das mein Auto doch soviel mehr verbraucht, hatte ich nicht gedacht!
Aber bei einem Verbrauch von durchschnittlich 6,8l mit E5 einen Vebrauch zu haben von 7,4 oder 7,5 mit E10.....nenene, das kann es nicht sein. Das ist doch nur noch verarsche.

Im Schwarzwald, wo ich jetzt war, gibt es eine freie Tanke, die seit fast 3 Monaten kein E5 mehr geliefert bekommt. Nur noch E10 und/oder SuperPlus. Wenn er aufbegehren sollte, bekommt er garnix mehr geliefert, oder nur mit Verzögerung. Das nenne ich Erpressung der freien Tankstellen!!!"

Ich tanke seither nur noch E5 in meiner Stammtanke in Luxemburg.

Mfg
Andi

PS: bei der Leistung konnte ich keinen Unterschied feststellen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alzeyer


350-400€ Für die Stoßstange, Tagfahrlichter kann ich wegschmeißen, neues Kennzeichen 30€ -.-

Hi,

fand es einfach nur schade, das man für so eine Dusseligkeit sein Fzg. so verschandelt. Aber viele im Strassenverkehr wissen gar nicht, das sie mal zur "Nachschulung" müssten. Tja, es kann eben nicht jeder mit nem HP fahren ( hab es so verstanden, das jemand mit deinem Fzg.in etwas reingefahren ist). Andersherum wird ich es gnadenlos über die Kasko abrechnen lassen + Dummheitsaufschlag

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von andis hp


Hallo "awayyy"

hier einer Antwort meinserseits in einem anderen Thread:

"ich war in den letzten Wochen ein paar mal E10 tanken....
Lt Bordcomputer hat er 0,4 - 0,5 l mehr verbraucht😠. Bei der gleichen Fahrweise! Wegen dem Sprit ändere ich meine Fahrweise nämlich nicht.
Jetzt kann ich wieder in Luxemburg tanken, da gibts Gott sei Dank kein E10.

Ich war bisher immer aufgeschlossen zum E10, aber das mein Auto doch soviel mehr verbraucht, hatte ich nicht gedacht!
Aber bei einem Verbrauch von durchschnittlich 6,8l mit E5 einen Vebrauch zu haben von 7,4 oder 7,5 mit E10.....nenene, das kann es nicht sein. Das ist doch nur noch verarsche.

Im Schwarzwald, wo ich jetzt war, gibt es eine freie Tanke, die seit fast 3 Monaten kein E5 mehr geliefert bekommt. Nur noch E10 und/oder SuperPlus. Wenn er aufbegehren sollte, bekommt er garnix mehr geliefert, oder nur mit Verzögerung. Das nenne ich Erpressung der freien Tankstellen!!!"

Ich tanke seither nur noch E5 in meiner Stammtanke in Luxemburg.

Mfg
Andi

PS: bei der Leistung konnte ich keinen Unterschied feststellen

Moin,

hab die letzten 4. Wochen auch mal E 10 getankt und denke einen leichten Leistungsnachteil + unwesentlich höheren Benzinverbrauch festgestellt zu haben. Kann aber auch "Einbildung" sein, da man ja bei so einem Probelauf jede Minute in sein Fzg. reinhört und voreingenommen auf einmal überall Geräusche hört . Werde trotzdem weiter nur E5 tanken weil es mich einfach beruhigter Fahren lässt😎 Wenn ich jetzt auf die 4 cent achten müsste kann man die Karre gleich stehen lassen.

Gruss

George

Zitat:

Original geschrieben von kastoria


( hab es so verstanden, das jemand mit deinem Fzg.in etwas reingefahren ist)

Ne ne, ich war im Restaurant und habe auf besagten Kumpel gewartet als er mich anrufte um mir mitzuteilen dass er mir beim einparken gegen mein Auto gefahren ist -.-

Hallo George,

Zitat:
"Wenn ich jetzt auf die 4 cent achten müsste kann man die Karre gleich stehen lassen."

Genauso sehe ich es auch!

Was mich ärgert sind die Verhaltensweisen von den "Big 5". Da läßt man die "Freien" im Regen stehen. Die Tanke, die ich meinte, war im tiefsten Schwarzwald. Bis zur nächsten waren es fast 20km. Alle umliegenden Anwohner sind gezwungen E10 oder SuperPlus zu tanken. Da wird nicht nur der Tankstelleninhaber veräppelt, sondern auch die Kundschaft. Die wird eben gezwungen E10 zu tanken, das wesentlich teuere (14Cent Unterschied!!!) oder eben die 20km Fahrt in Kauf zu nehmen.

Mfg
Andi

Was bin ich froh das ich kein E10 mehr fahren darf/soll. Hat sich dieses leidige Thema für mich in Luft aufgelöst 😁

Für mich auch. Da ich das Benzin monatelang im Tank spazieren fahre, tanke ich nur alkoholfrei. 😉

Zitat:

Original geschrieben von awayyy156



Habe jetzt zum ersten Mal den Tank mit E10 vollgehauen... was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht?
Mehrverbrauch? Leistung etc.?

Hallo,

ich fahre E10 schon seit kurz nach der Einführung. Da ich aber immer noch keine zuverlässigen und eindeutigen Quellen gefunden habe, ob E10 für die Umwelt gut oder schlecht ist, wechsel ich öfters mal die Spritsorte (liegt auch daran, dass ich wechselnd an zwei Orten bin, an einem gibt es zufällig nur E10, am anderen nur Super).

Hab eben meine Spritdaten herausgesucht:
Der Verbrauch mit E10 liegt um 1,12% höher als mit Super. Das entspricht also bei den derzeitigen Spritpreisen ca. 1,9 Cent. Damit ist E10 die günstigste Spritsorte.
Ich habe die Spritwerte über einen so langen Zeitraum gemessen, dass ich Einflüsse des Fahrstils ziemlich ausschließen kann (ich änder meinen Fahrstil ja nicht mehrmals pro Jahr 😉). Natürlich kommt es je nach Fahrer/Auto zu unterschiedlichen Ergebnissen, mehr als 4% Mehrverbrauch sollten es aber nie werden.
Der Verbrauch mit Super Plus liegt nochmals 1,02% niedriger als mit Super, war am Anfang vom Preis her gesehen also eine Alternative, mittlerweile kostet Super Plus zumindestens bei mir deutlich mehr, lohnt sich preislich also nicht mehr.
Interessanterweise liegt der Verbrauch von 100-oktanigem Benzin (Ultimate usw.) um 7,2% höher, ich hab das aber auch nur zwei Mal getankt, kann man also getrost vergessen, weil die Schwankungen da viel zu groß sind.
Insgesamt gesehen muss man natürlich sagen, dass immer Schwankungen dabei sind, da ich das Auto ja im Straßenverkehr bewege. Die Tendenz, dass der Panda mit E10 etwas mehr (aber nur ca. 1% mehr) als mit Super verbraucht, war dagegen immer sichtbar, ist aber physikalisch ja auch recht sinnvoll 😁.

Ich habe bei keiner Spritsorte dauerhaft irgendeinen Unterschied in der Leistung feststellen können, wenn da was ist, ist der Unterschied viel zu gering. Dann doch lieber mal die Kiste Bier aus dem Kofferraum schmeißen 😉.

Fazit: Tankt das, was ihr für sinnvoll erachtet, nur den 100-Oktan-Mist sollte man unbedingt vermeiden, wenn man den Öl-Multis nicht noch mehr Geld in den Rachen schmeißen will.

Hallo Leute,

hab seit etwa einer Woche ein Poltern hinten rechts wenn es über Fahrbahnunebenheiten geht.
Jemand eine Idee ? Tank lose, Stoßdämpfer ?

Danke für Antworten

Gruss

George

Servus George,

ist meistens der obere Gummi vom Dämpfer. Dieser Gummi leiert leider aus und dann Poltert es. Also neuen Dämpfer oder so weiter fahren.

Gruß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von volker_l


Aaaalso Bericht:
Angekommen und da hat er mich gefragt was ich denn genau will, ohne Sporttaste alles so lassen wie es ist und das Tuning nur auf die Sporttaste legen oder beides tunen. Ich wollt beides 😁
Nun ist er ohne Sporttaste so wie vorher mit Sporttaste. Nun mein Fazit, es sind ja nur 12 oder so PS und ein paar NM mehr aber das merkt man schon. Der 6. Gang ist jetzt z.B. nutzbar wir vorher der 5. Gang. Wenn du auf der Landstrasse im 6. fährst und beschleunigst geht das wunderbar, 100 x besser wie vorher. Das gleiche gilt für die Autobahn. Der Wagen hat ja vorher bei 4000 U/min so richtig Schub bekommen. Das geht jetzt schon bei 2500 U/min los und bei 4000 U/min geht es nochmal ordentlich weiter. So schnell war ich bis jetzt noch nicht auf "Tacho 190" 😁
Dann hab ich nochmal an meinem "Hausberg" getestet wo ich vorher im 3. Gang 110 Km/h geschafft hab da gingen jetzt mal 20 Stukis mehr.
Ich bin auch der Meinung das der Bordcomputer weniger Verbrauch anzeigt, man kennt sein Auto ja ein wenig.

Soo das ist mein Eindruck und ich find das hat sich gelohnt

VG Volker

Mich würde Interessieren wie sich dein Verbrauch entwickelt hat... Sollte es nicht zu einem Mehrverbrauch bei gleichbleibender Fahrweise kommen lasse ich mein Steuergerät glaub ich auch ein bischen tunen. Grüße

Zitat:

Original geschrieben von kastoria


hab seit etwa einer Woche ein Poltern hinten rechts wenn es über Fahrbahnunebenheiten geht.
Jemand eine Idee ? Tank lose, Stoßdämpfer ?

Hallo George,

dazu gibt es einen eigenen Thread, evtl. findest du hier die/eine Lösung für dein Problem.

http://www.motor-talk.de/.../...rachse-fiat-panda-hp-100-t2385672.html

LG

Roland

Deine Antwort
Ähnliche Themen