Fiat 500 springt nicht an,keine Anzeige im Display!

Fiat

Hallo Leute,fahre einen Fiat 500 Sport,1,2 69 PS Automatik,75000 km gelaufen.
Läuft eigentlich wie eine Nähmaschiene.
Gestern gefahren,abgestellt.Heute wollte ich starten.....Pustekuchen!

Soweit so gut,bin eigentlich vom Fach aber schon ewig was anderes Beruflich.

Gut zuerst dachte ich Batterie,ans Ladegerät nö ist voll geladen.

Beim öffnen der Fahrertür vermisse ich momentan auch das Geräusch (vermutlich Kraftstoffpumpe oder ähnliches) eine Art Aufpumpgeräusch.

Zündschlüssel drehen kommt im Display zuerst nichts,etwas warten alles leuchtet wie gewohnt.
Dann aber wieder weg,etwas warten dann wieder da.......im wechsel.

Anlasser dreht nicht und setzt nicht an!

Sicherungskasten geöffnet,alle Sicherungen OK.
Bei eingeschalteter Zündung ist ein ich sag mal klacken eines Relais im wechsel spürbar.....

Alles an der Batterie gereinigt,Kontakte usw.

Masseanschluss an Karosserie noch nicht gereinigt! vorerst......

Aus dem Bauch raus kann es nur etwas banales sein......

Hat jemand noch eien TIP/Hinweis???

Danke im voraus.....

Grüße Marko.....

28 Antworten

Genau so mein lieber....
Hab meins notgedrungen gereinigt....ging aber danach.

Das neuere ist breiter als das originale Band. Habe es online bestellt.

So sah es aus.....

20190623_130904.jpg
20190623_124633.jpg

Zitat:

@greendiskus schrieb am 22. Juni 2019 um 16:22:50 Uhr:


Hallo Leute,fahre einen Fiat 500 Sport,1,2 69 PS Automatik,

Beim öffnen der Fahrertür vermisse ich momentan auch das Geräusch (vermutlich Kraftstoffpumpe oder ähnliches) eine Art Aufpumpgeräusch.

Nur zur Info: Dieses Geräusch ist die Pumpe, die den Druck für die Automatik aufbaut.

Ähnliche Themen

..Danke für die Auflösung..

Und ich dachte, das "Problem" mit den korridirten Massekabeln, hätten die Hersteller
endlich im Griff.

Btw. habt ihr denn wenigstens die Anschlüsse mit "Kupferpaste" beschmiert ?
Somit, sollte "Oxidation" auf Dauer dann kein Problem sein 🙂

Die Oxidation war bei unserem mittendrin und nicht an den kontaktstellen.

Hallo,
könnte mir einer sagen wie lang das Masseband sein muß? (1,2 69PS) Es gibt da verschiedene Längen zu kaufen.

Vielen Dank

Warum misst du es nicht ab?

Weil ich da so nicht dran komme und ich es da liegen haben möchte wenn ich Batterie und Halterung ausbaue.
Oder hast Du andere Idee?

Fahr in eine Fiat Werkstatt und frag doch da nach.

Ich habe um sicher zu gehen, eins mit 300mm länge gekauft, weil ich zuvor auch nicht messen konnte. Es war länger als das Originale. Who cares...

@Puntomaniac
Danke Dir.......

Ich würde gern an das Thema noch etwas anhängen.

Grund ist das unser 500er von jetzt auf nachher gar nicht mehr starten möchte. Ich fahre den Wagen nicht so häufig, hatte aber schon länger das Gefühl, dass er nicht so toll startet. Ging zwar meist beim ersten Mal an, aber irgendwie fand ich das das hätte runder laufen können (blöd zu beschreiben).

Naja erstmal die Batterie getauscht (auch weil das Überbrücken nicht funktionieren wollte und ich von einem Batterietotalschaden ausging), aber das brachte keinen Erfolg. Nun habe ich mir das Masseband (unter Batteriekasten) mal angesehen und das sieht ähnlich eurer aus und ist m.E. auch teilweise etwas aufgefasert.

Die Symptome: Anlasser dreht sich (orgelt schon durch; gleichmäßig) es erfolgt aber kein Start. Während des Vorgangs gehen die Tagfahrlichter immer an und aus. Im Cockpit wird aber alles normal angezeigt. Im Radio-Display erscheint auch ab und zu kurz CanCheck.

Könnte das in der Tat auch das Massekabel sein? Sicherungen gecheckt, Zündkabel hab ich mal angesehen (wegen evtl. Marder) und den Luftfilter-sah alles normal aus. Wegfahrsperre, habe ich mit beiden Schlüsseln probiert. Das Kerlchen ist auch schon etwas älter (Bj. 2008).

Kurz gesagt, ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen