FFB fuer Zentralverriegelung geht nicht!!!
Hallo liebes Forum,ich habe mir eine ZV mit FFB gekauft,nur habe ich nicht dran gedacht,dass ich schon eine ZV habe...
Ich brauche das Modul ja eig nur fuer die FFB...
Kann ich das Modul trotzdem mit den Schlüßeln benutzen,oder geht das nicht?
Ich besitze einen E36 318ti compact Bj 06.1995
Das komische ist, es befindet sich hinter dem Handschuhfach ein Grundmodul 4 und daran angeschlossen ein Gemel Italia S.P.A. FBM D93 TV.
Ich habe es versucht anzuschließen an Pin 17 und 4 oder 13 und 4...
Kann mir dabei jemand helfen?
Diese ZV habe ich...
http://www.tuning-held.de/.../
Die Schlüßel sind nur anders.Aber genau dieses Modul rechts 5 Anschlüsse (von rechts nach links Blau, Braun, Braun, Rot/Schwarz, Pink), links 6 (Rot, Schwarz, Grün, Blau, Braun, Weiß) und ganz links der Knopf zum Anlernen.
Gruß Thomas
27 Antworten
@wbf325i
Ne, das weiß ich nicht so genau, was ich da machen muß!!! - Hatte das Problem ja noch nicht...
Ob es der original Schlüssel ist weiß ich natürlich auch nicht... kann ja sein, dass das Zündschloß mal gewechselt wurde, aber der Transponder verbaut wurde... Deshalb ja auch die 2 verschiedenen Schlüssel!!!
Nur wie schließe ich das genau an? Da sind ja noch die 4 Stellmotoren bei, die ich ja gar nicht brauche...
hilft dir das und dieses hier evtl weiter, wenn du dich bissl damit beschäftigst?
ich würd mir jeden einzelnen kontakt des verbauten modules dokumentieren. alle kabel lösen und sehen ob die zv/das zündschloss noch geht. wenn nicht kannst es durch die doku rückbauen, falls doch, nimmste dir die installationsanleitung der neuen ffb zur hand und verbaust sie, ohne die schlösser und motoren. damit sollten deine schlüssel passen und die ffb funktionieren. aber naja trial and error ist nicht jedermanns sache 😉
Danke,aber die beiden,wie diverse andere habe ich schon gelesen...nur steht nicht von beiden verbauten,wie man da eine andere verbauen kann...
da steht wie man ne funkfernbedienung in die bestehende ZV integriert... der einzige unterschied ist, dass du net die motore fuer die schlösser wechselst, die letztlich auf bestehende kabelstränge zum grundmodul zurückgreifen? oder tauschst du laut anleitung alle kabel?
die schlösser tauschen hat ja nen rein "mechanischen" hintergrund. damit der schlüssel der mitgeliefert wird auch ins schloss passt. wenn du diese komponente also weg lässt ist es, als würdest du nen ffb nachrüstsatz installieren. vllt ist meine herangehensweise zu naiv, aber man kann sich viele dinge auch kompliziert denken.
Ähnliche Themen
Nein nein,wie du schon schreibst,möchte ich nur das neue Modul mit den Schlüßeln benutzen,ohne die Motoren!!!
Die Schlüßel habe ich ja auch schon fräsen lassen!!!
Die ZV geht ja,wenn ich sie so anschließe,aber nicht an der bestehenden ZV vom BMW.
Also,wenn ich das rote Kabel und das schwarze Kabel an Strom anschließe,kann ich per FFB die Motoren die beiliegen stellen,ich habe jetzt schon diverse Kabel an das GM angeschlossen aber es rührt sich nichts.Außer ich klemme das Grüne an Pin 17 und das Blaue an Pin 4 an,dann geht am BMW die Türverriegelung einmal kurz auf und dann sofort wieder zu!!!
@thommek84
Wuerdest Du Dich jetzt - bitte - mal dazu "herablassen", die BA mit Anschlussplan zu der gekauften neuen ZV hier als PDF oder als Grafiken (Bilder) an Deinen Beitrag an zu haengen? - Die "Raetselraterei" bzgl. der FFB-ZV, die Du Dir gekauft hast, und deren Einbau bei Dir im Fzg. bringt das hier sonst nicht wirklich weiter 😠
ok. ich schau morgen/heute mal bei mir. ich hatte mir die anleitung der alternativen ffb auch angeschaut. einer der beiden genannten pins, ich glaube nr. 17 war scho belegt und das kabel wurde woanders aufgeklemmt. vllt hilft dir das dann weiter.
Zitat:
Original geschrieben von thommek84
... aber es rührt sich nichts. Außer ich klemme das Grüne an Pin 17 und das Blaue an Pin 4 an, dann geht am BMW die Türverriegelung einmal kurz auf und dann sofort wieder zu!!!
Ist dabei die Fahrertuer offen oder geschlossen (die Tuer selbst komplett im Schloss eingerastet,
nichtverschlossen!) gewesen? - Waere noch ein Ansatz zur Problemloesung 🙂
Es sind die Zeichnungen die auf englisch sind...Kann mir keiner helfen?Bitte!!!
Steige da nicht durch...Grün und Blau haben beide 12 V
Wir hatten schonmal einen User hier,der so einen Typ FFB anschließen wollte,dem konnt ich auch ned helfen und hab ihm geraten,eine FFB zu kaufen,bei der es keine ZV dabei hat.
Hat er letzten Endes auch getan,da er es auch überhaupt ned zum Laufen gebracht hat.
Daher mein Tip,kauf dir so ne FFB,wie sie bspw. in der Anleitung im FAQ angegeben ist.Kost ja ned viel.
Greetz
Cap
also ich würd mich cap mal anschließen.
um das ding zu verbauen, brauchst wen der wirklich firm darin ist und ahnung vom stromlaufplan hat. der egtl fehler wird irgendwo im detail liegen.
aber einfacher wärs echt, wenn du die 25 € oder so abschreibst und dir zu nem etwas höheren preis ne reine nachrüst-ffb holst. damit wirst letztlich net so ne scherereien haben und die nachgefrästen schlüssel kannste bestimmt auch verwenden.