Feuerlöscher im Passat 3C

VW Passat B6/3C

Hallo Jungs,

habe mir eine Passat Limo mit Feuerlöscher bestellt...
Nettes Schmankerl, aber hat da jemand ein Foto, wo dieser Lebensretter überhaupt angebracht ist?

Ich danke euch!!!!!!

Jute Fahrt
Andi

35 Antworten

Was das Auto betrifft muß Benzin rein in den Löscher!!

... das ist die richtige Einstellung!!! Und wenn dann Leute wie MagirusDeutzUlm helfen wollen, sofort und ohne zu zögern k.o. schlagen!!! Und das "Muhbrummen" hat endlich ein Ende!!!

Mensch Leute, ich wollte doch nur was zu meinem Feuerlöscher wissen, wo der angebracht wird. Wahrscheinlich werde ich im Falle des Falles, wenn es mal brennt, gar nicht daran denken, dass mein Beifahrer(in) einen Löscher zwischen den Beinen sitzen hat!! Für mich war es ein nettes Schmankerl so wie bei älteren großen Mercedes Modellen. Da hat es fast jeder bestellt, just for fun. Mehr nicht.
Und dass so ein Teil sinnvoll ist weiß doch jedes dumme Kind, oder?! Ein Auto soll notfalls ja auch nicht damit gelöscht werden, vielleicht höchstens ein brennender Mensch oder Hund. Was weiß ich...

Danke aber für diese doch heiße Discussion!!!

".........ein brennender Hund..."? ich fall um das ist ja geil....!

Oder wenn an Weihnachten das kleine Bäumchen auf dem Amaturenbrett Feuer fängt..?

Ähnliche Themen

Ich habe zwar keinen Feuerlöscher an Bord, kenne es aber aus Belgien: Dort ist es Pflicht, daß jedes Fahrzeug einen Feuerlöscher an Bord hat. Es ist auch Pflicht, daß der Fahrer anhält und seinen Feuerlöscher zur Verfügung stellt, im Falle des Falles. Dadurch wird in Belgien erreicht, daß (im Normalfall) relativ schnell eine relativ große Menge an Löschmittel zur Verfügung steht. So schlecht ist die Idee also nicht.

Also entspannt Euch ein bißchen. Ich habe mal einen Kurs bei der Feuerwehr bei meinem letzten Arbeitgeber besuchen dürfen, man kann mit erstaunlich geringer Menge Löschmittel ein erstaunlich großes Feuer löschen (wenn man Ahnung von der Materie hat). Der Kurs hat auf jeden Fall Spaß gemacht, für das große Spielkind im Manne.

Gruß MH

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Dadurch wird in Belgien erreicht, daß (im Normalfall) relativ schnell eine relativ große Menge an Löschmittel zur Verfügung steht. So schlecht ist die Idee also nicht.

eben...darin besteht das prinzip....

auch beim ungeübten, steht so schnell eine ausreichende zahl an löschern zu verfügung....alá "einen versuch habe ich ja noch"..

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


man kann mit erstaunlich geringer Menge Löschmittel ein erstaunlich großes Feuer löschen

und darin besteht das problem!

die meisten leute kennen autobrände (bzw.- explosionen) nur von "alarm für cobra 11" und feuerlsöcher aus irgendwelchen action-filmen in denen damit leute niedergeschlagen werden....

haben aber weder je ein auto live brennen sehen oder gar nen feuerlöScher in aktion, geschwiege denn selbst bedient..

und schreiben dann irgend nen dummfug, der lediglich auf unkenntniss und mangelndem sachverstand schließen lässt...

Zitat:

Original geschrieben von gorgonzola


Und wenn dann Leute wie MagirusDeutzUlm helfen wollen, sofort und ohne zu zögern k.o. schlagen!!!

es geht nicht darum dein eigenes fz zu löschen!

das man das brennen lässt ist mir auch klar...

(nebenbei, wenn du "ersthelfer" die löschen wollten niederschlägst, wird deine versicherung auch nicht zahlen bzw. die zahlung vermindern und du bleibst mehr oder weniger auf dem schaden sitzen...)

sondern darum, ein anderes fz in dem noch jemand drinn steckt zu löschen! wenn du einmal den geruch von verbranntem fleisch und haaren in der nase haben wirst, wirst du auch meine einstellung zu dem thema teilen!

Um es vorwegzunehmen: Wir sehen ein Forum als Plattform zum Meinungsaustausch und zu Darlegung verschiedener Sichtweisen - daher brauche wir uns auch nicht von anderen Teilnehmern so scharf angehen lassen.

Aber da einer uns ja schon wieder "Unwissenheit" unterstellt hat, werden wir dieses nochmal aufgreifen.

Natürlich nutzt man einen Feuerlöscher stoßweise - aber ob nun am Stück oder stoßweise: 10 Sekunden bleiben 10 Sekunden.

Zitat:

immerhin habe ich durch entspr. ausbildung und einsatzerfahrung soviel ahnung, das ich dir sagen kann, das ein 2kg löscher ausreicht um einen motorbrand eines kleinwagens durch die entriegelte motorhaube zu löschen...

Ausbildung und umfangreiche Einsatzerfahrung sind auch bei uns vorhanden.

Dann hast Du wahrscheinlich auch immer eine Brechstange und FW-Handschuhe dabei, da ja bekanntlich das Haubenschloss als erstes den Dienst versagt und die Haube aufgrund der Temperatur ohne Handschuhe nicht mehr zu bewegen ist.

Außerdem handelt es sich bei einem Motorbrand fast immer um einen Metallbrand - würde mich sehr wundern, wenn jemand einen hierfür passenden Löscher mitführt. Solltest Du wirklich mit einem 2kg diesen Löscherfolg haben, kann es sich "nur" um einen Kabelbrand im Motorraum gehandelt haben.

Zitat:

sondern darum, ein anderes fz in dem noch jemand drinn steckt zu löschen! wenn du einmal den geruch von verbranntem fleisch und haaren in der nase haben wirst, wirst du auch meine einstellung zu dem thema teilen!

Die Wahrscheinlichkeit als Ersthelfer auf eine solche Situation zu treffen ist so gut wie null. Und wenn es nach dem von Dir erwähnten riecht, kannst Du mit dem Löscher auch nichts mehr retten.

Dann investiere wir die 101,00 lieber in ein Feature, das uns bzw. unserem Kind zugute kommt und erstmal erhöhte Sicherheit in den eigenen Reihen schafft - außerdem hätten wir Bedenken das der Löscher bei einem Unfall eher zu einer Gefahr für uns selbst werden könnte.

Sorry an alle die diese Diskussion als langweilig empfinden oder sie genervt betrachten, aber wenn man uns direkt angeht, werden wir auch immer eine Gegendarstellung bringen.
Außerdem hat Maxima3.0 ja bereits erwähnt das es nur um die Optik gehen sollte.
Und schlussendlich hat es ja zum Glück jeder selbst in der Hand welche Extras später in seinem 3C zu finden sind und welche nicht...

Gruß P3C-Familie

Liebe P3C-Familie

Ganz genau, es ging mir nur um die Optik, mehr nicht. Ich wollte von niemandem wissen, wie man einen Feuerlöscher einsetzt oder dergleichen. Da gibt es viele Möglichkeiten, abgesehen von einem Brand, den man damit löschen bzw. eindämmen könnte. Also, wer noch ein Bild hat vom Passi mit Feuerlöscher, her damit!!! Den Rest könnt Ihr euch sparen!

Jute Fahrt
Andi

Mein Gott Leute, hört doch endlich einmal in diesem Forum auf euch gegenseitig fertig zu machen und seit froh, dass ihr noch nie einen Löscher benötigt habt und ihn hoffentlich nie brauchen werdet.

Jeder bestellt das, was ihm gefällt und was er haben möchte. Selbst wenn es eine gelbe Ente auf dem Amaturenbrett ist 🙂

Oder. Habt euch lieb!

Ich habe zuletzt mit einem Freund nach Kabelbrand gesprochen, der meinte das man auf keinen Fall einen billigen Feuerlöscher einsetzen soll. Irgendwie zahlt die Versicherung nicht in jedem Fall die Reperatur, und der Schaden durch den Schaum ist sehr groß.

Kann mich ein Experte hier mal aufklären?

Bist Du sicher das er Schaum meinte?
Meistens findet man Löscher mit ABC-Pulver; und das ist wirklich keine tolle Angelegenheit, da dieses feine Pulver in jede noch so kleine Ecke eindringt und man das Auto nie wieder ganz sauber bekommt.
Und ich denke in dem folgenden Punkt wird uns auch MaDeUl zustimmen (hat er selbst auch schon geschrieben): Wenn ein Auto einmal brennt, sollte man es am besten vollständig ausbrennen lassen, da es sich sonst wohl versicherungstechnisch nicht um einen Totalschaden handelt.
Und dabei bekommt man den Gestank nie wieder raus aus dem Auto...
Zu der genauen Versicherungslage sollte vielleicht mal jemand etwas schreiben, der sich damit besser auskennt als wir.

Gruß P3C-Familie

Ich vermute das mit dem Pulver stimmt.

Er meinte jedenfalls man solle die "Scheisse" dann besser brennen lassen.

Hallo liebe Mitstreiter,

habe mir für meinen 2009er CC auch den Feuerlöscher mit Halter gekauft und möchte wissen, wo der genau festgemacht wird. Bitte keine Diskussionen über den Sinn dieses Bauteiles, ich will nur wissen, wie und vorallem wo ich den festmache. Vielen Dank schon mal :-)

Grüße aus Mannheim

Bei mir habe ich ihn hinter dem rechten Hinterrad in der Seitentasche - als Paket mit dem Sanikasten verpackt klappert da auch nix.

Hat den Vorteil, dass man auch leichter ran kommt, als wenn du vorher den Kofferraum ausräumen musst um den Feuerlöscher aus dem Bodenfach zu nehmen.

Grüße

Danke für den Hinweis :-) Habe meinen CC übrigens auch in Dresden geholt :-)

Ich meinte eigentlich wo am Beifahrersitz macht man diese Trägerplatte fest? Hat drei Befestigungspunkte das Teil :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen