Feuerlöscher im Passat 3C
Hallo Jungs,
habe mir eine Passat Limo mit Feuerlöscher bestellt...
Nettes Schmankerl, aber hat da jemand ein Foto, wo dieser Lebensretter überhaupt angebracht ist?
Ich danke euch!!!!!!
Jute Fahrt
Andi
35 Antworten
hab ich ebenfalls bstellt. mit einem foto kann ich leider nicht dienen, ist aber vorne unter dem beifahrersitz montiert.
Zitat:
Original geschrieben von papadoc
hab ich ebenfalls bstellt. mit einem foto kann ich leider nicht dienen, ist aber vorne unter dem beifahrersitz montiert.
Danke! Sieht den denn einer, wenn man einsteigt oder ist der schön versteckt unterm Sitz?
wenn ich mich richtig erinnere sieht man den ziemlich deutlich.
auf diesem bild kann man ihn ein wenig erkenen.
Ähnliche Themen
Habe gestern in einem Vorführwagen den Feuerlöscher unter dem Beifahrersitz gesehen - sehr auffällig von Aussen und beim Einsteigen.
Mein 🙂 meinte, besser im VW Zuböhr eine neues Löschsystem erwerben - soll wesentlich kleiner und unscheinbarer sein. Habe es aber noch nicht in Augenschein nehmen können.
Überhaupt nicht unsert Fall - schon garnicht im Innenraum!
Mit diesem kleinen Spielzeug kann man leider nicht viel bis nichts bewegen.
Von der Optik mal ganz zu schweigen!
Gruß P3C-Familie
Zitat:
Original geschrieben von P3C-Familie
Mit diesem kleinen Spielzeug kann man leider nicht viel bis nichts bewegen
wenn man keine ahnung hat, und feuerlöscher nur aus tv-serien kennt in denen damit leute niedergeschlagen werden, sowie brennende autos nur von "alarm für cobra 11" geschweige denn einen feuerlöscher je in der hand oder gar benutzt zu haben, sollte man solche kommentare sich sparen!
Wenn wir davon keine Ahnung haben würden, hätten wir diese Aussage nicht getätigt! Wir wissen zwar nicht wieviel Ahnung MagirusDeutzUlm hat, aber er scheint noch kein Auto gelöscht zu haben. Also uns ist niemand bekannt der mit einem solchen 1-2kg Löscher ein brennendes Fahrzeug gelöscht hat.
Die Menge eines solchen Löschers reicht für eine maximale Einsatzdauer von 8-10 Sekunden...und um diesen mit maximaler Wirkung einsetzen zu können, sollte man dies auch schonmal geübt haben!
Wir wollen hier jetzt keinen ausführlichen Bericht zu dieser Thematik abliefern, sollte dies trotzdem gewünscht werden, reichen wir ihn gerne nach.
Und auch wir wissen, das ein PKW nur in weniger als 0,1% der Fälle explodieren kann!
Gruß P3C-Familie
Naja, hat schon was, so ein knallroter Löscher im beschen Innenraum... Aber im Falle des Falle kann ich mich oder mein Auto eben selbst löschen. Und neben dem ACC ist dies ein sinnvolles Zubehör, welches unter die Rubrik Sicherheit fällt. Blöde Frage, aber wenn ich möchte kann ich den Löscher doch auch "lose" im Kofferraum unterbringen, quasi unter dem Ladeboden in der zweiten Luke. Oder? Falls mich doch irgendwann dieser rote Blickfänger stört...
Danke euch aber!!
Grüße
Andi
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wenn man keine ahnung hat, und feuerlöscher nur aus tv-serien kennt in denen damit leute niedergeschlagen werden, sowie brennende autos nur von "alarm für cobra 11" geschweige denn einen feuerlöscher je in der hand oder gar benutzt zu haben, sollte man solche kommentare sich sparen!
Wieso gehst Du P3C-Familie so agressiv an wegen seiner Aussage?
Produziert deine Firma die Feuerlöscher?
... kann es mir nicht verkneiffen: "Das Teil ist ein zusätzlicher KLAPPERFAKTOR" Ich weiß jetzt schreit wieder alles nach Sicherheit - ich wollte es ja nur erwähnt haben!!!
Zitat:
Original geschrieben von P3C-Familie
Wir wissen zwar nicht wieviel Ahnung MagirusDeutzUlm hat
immerhin habe ich durch entspr. ausbildung und einsatzerfahrung soviel ahnung, das ich dir sagen kann, das ein 2kg löscher ausreicht um einen motorbrand eines kleinwagens durch die entriegelte motorhaube zu löschen...
Zitat:
Original geschrieben von P3C-Familie
aber er scheint noch kein Auto gelöscht zu haben.
das letzte auto habe ich gegen ende mai gelöscht...
Zitat:
Original geschrieben von P3C-Familie
Die Menge eines solchen Löschers reicht für eine maximale Einsatzdauer von 8-10 Sekunden...
und da fängt doch schon die "unwissenheit" an...
das stichwort lautet "stoßweise" und nicht "am stück leer machen"....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
immerhin habe ich durch entspr. ausbildung und einsatzerfahrung soviel ahnung, das ich dir sagen kann, das ein 2kg löscher ausreicht um einen motorbrand eines kleinwagens durch die entriegelte motorhaube zu löschen...
das letzte auto habe ich gegen ende mai gelöscht...und da fängt doch schon die "unwissenheit" an...
das stichwort lautet "stoßweise" und nicht "am stück leer machen"....
Hi
Ist ja alles schön und gut, ich persönlich finde jedoch man kann es auch übertreiben 😉 Als nächstes nehme ich noch eine Notfallausrüstung mit für den Kriegsfall/Katastrophenfälle usw.... ....! Nein im ernst, wenn mein Auto aus welchem Grund auch plötzlich anfängt zu brennen, steige ich aus und renne, wenn irgendwo ein Feuerlöscher rumliegt oder hängt gut, ansonsten Leute in Sicherheit bringen und das Auto soll halt brennen, gibt ja dann wider ein neues oder 🙄
LG
cybernetv6
Das läuft auf ein Duell hinaus.
MagirusDeutzUlm wird unter den Augen von P3C-Familie versuchen ein brennendes Fahrzeug zu löschen.
Der verlierer zahlt den Regress an die Kasko!