Feuchtigkeit im Scheinwerfer/Lichtgehäuse schlimm?

VW Passat B6/3C

Hallo,

vor ein paar Wochen zeigte mir der Boardcomputer eine Meldung Leuchtmittel links defekt (optimalerweise abends auf der Autobahn). Zum Glück hatte ich schnell eine nahe Werkstatt gegoogelt. Alles geklappt sofort gewechselt 15 Euro....

Zum Thema:
Heute nach dem Feierabend habe ich das erste mal gesehen das genau an dem "Gehäuse" wo die Birne gewechselt wurde alles von innen beschlagen war und teilweise Tropfenbildung vorhanden war. Also quasi vorne am Plaste nur auf der Innenseite.

Ist das schlimm? Wie kann man Abhilfe schaffen? Auf der anderen Seite wars komplett trocken, nix beschlagen, keine Tropfen.

Danke!

27 Antworten

Hallo,

würde die Suchfunktion in Anspruch nehmen, gibt´s schon einiges geschriebenes zu diesem Thema 🙂

Hätte ich gemacht allerdings fallen mir keine passenden Schlagworte ein 🙁

Trotzdem Danke

Wie wärs mit Feuchtigkeit im Scheinwerfer?!? Dann finde ich sofort 20+ Eibträge und schon der erste Beitrag löst dein Problem... 🙄

Hallo,

falls es mit der " Reparatur " nicht klappen sollte und Du den Scheinwerfer mit H7 Birnen hast, habe noch 2 zu Hause liegen. Habe mir die damals als Reserve gekauft und wieder im Keller gefunden 🙂

Ähnliche Themen

Wenn die Xenons auch so günstig wären hätt ich auch n paar als Reserve ^^

Am liebsten hätte ich alles doppelt, sozusagen eine endlose Ersatzteilversorgung.

Zum Glück sind meine noch absolut problemlos, 1A Zustand. Toi toi toi

Ich hatte damals in meinem Sportline auch noch nicht den Hauch von Problemen mit den Scheinwerfen gehabt 🙂

Es gibt doch welche von Valeo, und die anderen ? Weiss das einer 🙄

So weit mir bekannt, sind die anderen von Hella.

VG
Thomas

Richtig. Xenon sind Valeo inkl. VSG und die Halogen sind Hella. Rückleuchten sind auch Hella.

Zitat:

@faase schrieb am 19. Februar 2016 um 20:04:20 Uhr:


Richtig. Xenon sind Valeo inkl. VSG und die Halogen sind Hella. Rückleuchten sind auch Hella.

Ich habe beide mit H7, Hella und Valeo 🙂

Huch, bist du Sicher. Imho gibt's die Xenons nur von Valeo... 😮

Zitat:

@faase schrieb am 19. Februar 2016 um 20:29:08 Uhr:


Huch, bist du Sicher. Imho gibt's die Xenons nur von Valeo... 😮

SORRY, Du hast Recht 🙂
Sind beide von Hella, grad im Keller gewesen 🙄

Img-0018
Img-0019

In späteren Modellen die Halogen SW wohl auch von Valeo. Oder gabs die Valeo in den ersten Modellen und später gabs Hella...? Irgendwie sowas.

Wegen der Feuchtigkeit: Hinten am SW den Deckel mal auflassen.

Austrocknen mim Föhn wäre dabei noch Sinnvoll. 😉

Will ich sehn wie er das mit'm Föhn machen will, du weißt ja gar nicht, ob er in den Bergen wohnt! :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen