Feststellbremse automatisch aktiviert
Hallo zusammen,
ich habe letzten Monat meinen W205 gegen einen S205 getauscht. Die Fahrzeuge wurden identisch bestellt, nur eben, dass das Heck jetzt mehr Volumen hat :-)
Mir ist aufgefallen, dass beim Abstellen nun die Feststellbremse automatisch festgestellt wird. Das war bei der Limousine nicht so. "P" wurde aktiviert, aber eben nicht die Feststellbremse.
Warum ist das so?
PS: Automatik ;-)
Beste Antwort im Thema
Also bei meinem Wagen mit Automatik und KEYLESS-GO aktiviert sich die Feststellbremse nicht automatisch!
(und P lege ich immer manuell ein, dazu bin ich gerade noch in der Lage..., sonst haut das ganze Fahrzeuggewicht nämlich in die Parksperrenverriegelung, ungut!)
Ab einem gewissen Baumonat wurde die Ansteuerung geändert, seither wird (wohl) immer die Feststellbremse beim Ausschalten der Zündung/Motor die Feststellbremse aktiviert.
Mitte/Ende September 2014 war das jedenfalls noch nicht der Fall @vwtyp_66
100 Antworten
Zitat:
@moonwalk schrieb am 25. Juni 2015 um 09:45:08 Uhr:
Das hat was mit Toleranz zu tun, andere machen Dinge eben anders, als man selbst. Wir sind ein (fast) freies Land und ich möchte selbst entscheiden, was ich wie erledige. Ich möchte daher kein Fahrzeug haben, was aus falsch verstandener Sicherheit, alles mögliche selbst regelt und die Entscheidungen / Befehle des Fahrers nach eigenem Gutdünken verändert. Das mag ja für Leute sinnvoll sein, die in irgendeiner Weise beeinträchtigt sind und diese Unterstützung "benötigen". Wer es aber schafft, sich dieses "Premiumprodukt" zu leisten, dem sollte man auch zugestehen, dass er weiß, was er will und was er tut.Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 25. Juni 2015 um 09:18:23 Uhr:
die frage warum man zum einparken in die waschanlage die tür öffnen muss stelle ich mir auch, der wagen muss ja nicht auf den millimeter mittig stehen.
Nerv nicht rum und spiel weiter im Sandkasten. Wo habe ich denn gesagt, ich "toleriere" Mattberlins Fahrweise nicht? Ich habe mich nur gefragt, ob man es nicht übertreibt wegen ein paar Millimeter oder Zentimeter rechts/links und so etwas wirklich notwendig ist.
Bezüglich des Rests Deines Posts: Kauf Dir ein Dacia.
Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 25. Juni 2015 um 11:26:58 Uhr:
Nerv nicht rum und spiel weiter im Sandkasten. Wo habe ich denn gesagt, ich "toleriere" Mattberlins Fahrweise nicht? Ich habe mich nur gefragt, ob man es nicht übertreibt wegen ein paar Millimeter oder Zentimeter rechts/links und so etwas wirklich notwendig ist.
Bezüglich des Rests Deines Posts: Kauf Dir ein Dacia.
Was sind wir heute wieder tolerant, anderen Meinungen und Forumsteilnehmern gegenüber...
Die vier „Seiten einer Nachricht" von Schulz von Thun sind Dir wohl völlig unbekannt...
Fazit: Du hast wie immer recht 😉
Lieber Moonwalk, lass mich doch einfach in Ruhe. Du fängst doch an mit dem "Toleranzgeschwafel", obwohl ich lediglich hinterfragt habe (wie ein anderer User im Übrigen auch), wie sinnvoll es überhaupt sei, den Wagen millimetergenau in die Waschstraße zu parken. Ich habe weder Mattberlin deswegen beleidigt oder aber versucht ihn zum "Waschstraßeneinfahren" zu bewegen wie das tausende andere eben machen.
Mir erscheint es eher Du wartest nur darauf dass ich hier einen Kommentar schreibe, der aus Deiner Sicht angreifbar ist und dann die Karten "Toleranz", "andere Meinung" etc. spielst, obwohl das definitiv nicht so ist.
Ich frage mich eher, wer hier ein Toleranzproblem hat.
Klick mich doch einfach auf "ignore", danke.
Friede Brüder! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 25. Juni 2015 um 16:22:16 Uhr:
Friede Brüder! 😉
ich bin völlig entspannt - ich habe Urlaub :-)
Kann doch Jeder einfahren wie er will. Ich seh solche und solche. Wenn die Autos alles erst mal alleine machen, haben wir nicht mal diese Freiheit mehr. Und wenn das einfahren in die Waschstraße das einzoge befremdlichebFahrverhalten von mir ist, hab ich doch Glück gehabt 😁
Zitat:
@Bad Al schrieb am 20. Juni 2015 um 21:37:19 Uhr:
Bei mir geht die feststellbremse nicht automatisch an. 4/14
P geht automatisch sobald der Schlüssel abgezogen wird.
Kann ich bestätigen. Habe gestern meinen C 220 T aus 11/14 abgegeben und meine neuen C 250 T geholt, beides Diesel und Automatik.
Beim alten ging die Bremse nicht zu beim ziehen des Schlüssel, beim neuen schon.
Grüße Tommy
Nur mal so gefragt :
Wie verhält es sich mit der FB im Winter ?
Erfahrungen aus vergangenen Zeiten zeigten mir, im Winter, bei Minusgraden,Nässe und Schnee,
froren die Bremsklötze gerne mal an den Bremsscheiben fest, und waren teilweise, ausser mit einer Wärmequelle (Fön oder Heizstrahler) nicht mehr zu lösen !!!
Wäre doch sinnvoll, die automatische FB per Tastenschalter deaktivieren zu können.
Wohne im schönen Flachland, und habe alle meine vorherigen Automatik-Fahrzeuge immer in P-Stellung geparkt.
Ein Vorteil der neuen FB habe ich aber dann doch für mich erkannt : Bei Schuhgröße 45! ruiniert man sich, beim Aussteigen, nicht mehr das Oberleder der edlen Treter am Pedal der alten FB :-)
OK, der vergangene Winter ist wegen Lustlosigkeit ausgefallen, aber mit festgefrorenen Bremsen hatte ich durch die Parkbremse bei MB noch nie Probleme. Im C204 hab ich sie beim Parken immer getreten, egal ob Sommer oder Winter.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 16. Juli 2015 um 19:22:14 Uhr:
OK, der vergangene Winter ist wegen Lustlosigkeit ausgefallen, aber mit festgefrorenen Bremsen hatte ich durch die Parkbremse bei MB noch nie Probleme. Im C204 hab ich sie beim Parken immer getreten, egal ob Sommer oder Winter.
dito. und das bei meinem nunmehr 5. Benz mit 60tkm p.a.mit regem Winterbetrieb.
Habe heute meinen S205 in Bremen abgeholt (220d, Automatik, Keyless Go Start). Bei der Einweisung hat man mir gesagt zum Abstellen immer den silbernen Knopf stirnseitig auf dem Automatikwählhebel drücken, dann geht das Fahrzeug auf P und die FB wird aktiviert. Funktioniert einwandfrei. Gibt es diesen Knopf auch bei älteren Modellen?
Ja, gibt es und das schon seit Jahrzehnten - früher mechanisch, heutzutage elektronisch.
Der Automatikhebel war in meinem S204 den ich bis gestern gefahren habe auf der Mittelkonsole und da war definitiv kein Knopf dran...
Ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Du hast recht, da es hier um die FB geht, habe ich beim Lesen in der Sonne gerade falsch gelesen. Alles gut. 😉
Beim Automaten in der Mittelkonsole musste zum abstellen ja immer P eingelegt werden, jetzt ist es eben der Knopf. Geht allerdings auch automatisch sobald du die Tür öffnest.
ist es eigentlich möglich die "automatische Feststellbremse" für die Modelle 04/14 per Softwareupdate nachzurüsten?