Festsellung ob normal oder sperrdiff

BMW 3er E36

Hey Leute wie kann ich denn feststellen ob ich ein gesperrtes diff hab?
ich hab den versuch gemacht normalerweiße kenn ich es so von den normalen autos wenn ich es hochhebe und ein rad drehe dreht sich das andere rad in die falsche richtung
bei meinem ist es so wenn ich ein rad rechts drehe dreht sich das andere auch rechts rum
heißt das das eine sperre verbaut ist?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Stormchaser1992


Bei ein Auto mit 68 PS was ich mal gefahren bin drehten wenn man etwas zu viel Gas gab sofort leicht die Räder durch.

Und das liebe Kinder - gebt fein acht - ist der Unterschied zwischen Front- und Heckantrieb 😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stormchaser1992


Bei ein Auto mit 68 PS was ich mal gefahren bin drehten wenn man etwas zu viel Gas gab sofort leicht die Räder durch.

Und das liebe Kinder - gebt fein acht - ist der Unterschied zwischen Front- und Heckantrieb 😁

Zitat:

Original geschrieben von Stormchaser1992


Ich dachte jeder BMW E36 vor allem die 6 Zylinder hätten eine Sperre drin mit 25 %. Oder ist es eine Sonderausstattung ? Was mich wundert wenn ich mal schnell losfahren will und viel Gas gebe drehen nicht die Räder durch.

Sperrdiff war außer beim M3 immer Sonderausstattung und auch an dich bezüglich Ausstattung ab Werk:

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Willst es sicher wissen,schick mir per PN deine Fahrgestellnummer und ich geb dir die Ausstattung ab Werk.

Und warum die Räder bei nem Heckantrieb ned durchdrehen ist leicht erklärt.

Beim anfahren wirfts dich nach hinten,oder?Dasselbe passiet mit dem Gewicht beim Auto,es wird "nach hinten geworfen",womit die Antriebsräder deutlich mehr Anpreßdruck auf dem Asphalt haben und somit mehr Traktion vorhanden ist.

Greetz

Cap

...wobei gerade OHNE sperrdiff und mit genügend gas auch beim heckantrieb durchaus mal das eine oder andere rad durchdrehen will 😁

leider auch teilweise beim gasgeben im kurvenausgang 🙄😁

gruß

Na gib mal dem CAP deine VIN und du weißt Bescheid ob du ne Sperre hast oder nicht.

So schwer ist das nicht.

Ähnliche Themen

auf dem sperrdiff ist doch auch ein Weißes "S" oder ?? hab ich ürgend wo mal gelesen wen ja dan hat ein kumpel noch eins rum liegen ja ich weis ich kan es auch ausprobieren ob es sperrt würds trotsdem gerne wissen (ist ja ausgebaut) und noch ne frage were super wen das einer weis past das diff vom E36 auch in den E34 ?? (bei gleichem motor 2,5L)

Ich hab irgendwie was von dem Fähnchen im Hinterkopf 😕

Ja, falls das Fähnchen noch dran ist steht es drauf, zusammen mit der Übersetzung.

Weißes S klingt eher nach vom Autoverwerter draufgepinselt.😉

Zitat:

Original geschrieben von Speed-Joker


und noch ne frage were super wen das einer weis past das diff vom E36 auch in den E34 ?? (bei gleichem motor 2,5L)

afaik passt das gehäuse nicht! die innereien könnte man zwar tauschen, aber diff komplett ist wohl nicht möglich!

gruß

ok danke für die infos habt mir schon mal sehr geholfen, kan man ein serien Diff auch "tunen" also sperren lasen (von nem tuner oder so) wen ja weiss jemand was das kostet ??

Gibt ein paar Anbieter,die Sperreinsätze herstellen,da das aber Handarbeit ist und meist nur auf Anfrage gefertigt wird,liegt das bei 1000 Euro und mehr.....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Gibt ein paar Anbieter,die Sperreinsätze herstellen,da das aber Handarbeit ist und meist nur auf Anfrage gefertigt wird,liegt das bei 1000 Euro und mehr.....

Greetz

Cap

ok danke für die infos wir haben hir bei mir (dachau) ein paar getriebe spezis vieleicht machen oder könen die das auch (für weniger geld ;-) )

Zitat:

Original geschrieben von Speed-Joker


... machen oder könen die das auch (für weniger geld ;-) )

wenn du einen gefunden hast, gib bescheid!

so jemanden such ich nämllich schon ewig! 😉

ich glaub, die günstigste variante ist:
ausbauen, aufmachen und durchschweißen! [/ironie]

greetz probekiller

Zitat:

Original geschrieben von Probekiller



Zitat:

Original geschrieben von Speed-Joker


... machen oder könen die das auch (für weniger geld ;-) )
wenn du einen gefunden hast, gib bescheid!
so jemanden such ich nämllich schon ewig! 😉

ich glaub, die günstigste variante ist:
ausbauen, aufmachen und durchschweißen! [/ironie]

greetz probekiller

Ist das Differenzial vom M3 3.0/3.2 nicht schon ab Werk 25% gesperrt ?

Ansonsten kann ich ein Sperrdifferenzial wirklich empfehlen, wobei beim B3 3.2 trotz einem Sperreinsatz von 40%, welcher der Erstbesitzer 1996 nachgerüstet hatte, das ASC (vom 328i) im zweiten Gang trotz der "Automatik" in engen Kurven eingreift, bei trockenen Strassen, trotz Michelin PS 2 und ohne Kick-Down, das Gaspedal nur 3/4 durchgetreten !

Das Heck der Limo ist einfach etwas zu leicht😉

Mein 325iA Cabrio bringt die Kraft mit 25% gespertem 3.73 Diff mit 245er Reifen wirklich perfekt auf die Strasse, ohne ASC.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Probekiller



Zitat:

Original geschrieben von Speed-Joker


... machen oder könen die das auch (für weniger geld ;-) )
wenn du einen gefunden hast, gib bescheid!
so jemanden such ich nämllich schon ewig! 😉

ich glaub, die günstigste variante ist:
ausbauen, aufmachen und durchschweißen! [/ironie]

greetz probekiller

ja hab ich mir auch schon gedacht aber ich weis nicht wies dan mit reifen verschleiß aussieht nur die hinter achse (reifen) kostet über 300€ (winter sommer kosten sie noch mal wesentlich mehr) komt auf die zeit ziemlich teuer ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Speed-Joker



Zitat:

Original geschrieben von Probekiller


wenn du einen gefunden hast, gib bescheid!
so jemanden such ich nämllich schon ewig! 😉

ich glaub, die günstigste variante ist:
ausbauen, aufmachen und durchschweißen! [/ironie]

greetz probekiller

ja hab ich mir auch schon gedacht aber ich weis nicht wies dan mit reifen verschleiß aussieht nur die hinter achse (reifen) kostet über 300€ (winter sommer kosten sie noch mal wesentlich mehr) komt auf die zeit ziemlich teuer ;-)

Der Verschleiss würde sehr schlecht aussehen, dies ist auch schon bei 40% feststellbar.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen