Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch
Hallo Gemeinde!
Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.
Lg aus Kärnten
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.
Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.
Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.
Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.
Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.
2786 Antworten
Ich fand es damals bei meinem E39 recht witzig. Jetzt ist es halt bissi peinlich, heutzutage könnte das smarter funktionieren
Jetzt hat es mich auch erwischt. Die Kuh wird wieder fleckig. War wohl ne Schwarzbunte.
Ich freue mich so sehr auf meinen neuen im März 😁 oh man .....
Ähnliche Themen
Zitat:
@dubdidu schrieb am 18. Januar 2021 um 20:50:42 Uhr:
Jetzt hat es mich auch erwischt. Die Kuh wird wieder fleckig. War wohl ne Schwarzbunte.
Willkommen im Club!
Du schreibst „wieder“; kommt der Mangel erneut nach Tausch der Teile wieder zum Vorschein oder was meinst Du mit „wieder“?
Poste dies mal im Threat „Verfärbung im Leder“,
dann haben wir alle mehr Vergleichsmöglichkeiten und Argumente dem Freundlichen gegenüber!
Danke
Mache ich.
Morgen geht meiner in die Werkstatt weil die Lenksäule beim automatischen verfahren (beim ein- und aussteigen) ziemlich knartscht. Es gibt wohl zwei Optionen, die erste kenne ich nicht, die zweite nennt sich Lenksäule tauschen. Laut Händler ist die zweite wahrscheinlicher, nachdem die Zentrale ein Video von den Geräuschen gesehen hat. Hatte das hier schon mal jemand?
Dabei kam er gerade erst aus der Werstatt, hatte Kontakt mit einem LKW Anhänger welcher beim rückwärts Rangieren meinen dicken übersehen hat. Wollt ihr mal schätzen was die Reparatur inkl. allem drum und dran gekostet hat? Also in bin 30 Minuten lang aus meinem Lachanfall nicht mehr rausgekommen 🙂
Hallo Madeson, mein Lenkrad gibt beim elektrischen ein und ausfahren auch sporadisch knisternde Geräusche von sich. 5 mal konnte ich die nun per Sprachaufnahme festhalten. Bj 05/2019.
Wie ging es bei dir aus? Bis jetzt war ich schon einmal bei bmw zur Überprüfung
Das mit dem Lenkrad hatte ein guter Freund von mir auch. Wurde dann getauscht. Scheint eines von vielen Problemen an dem Fahrzeug zu sein. Hmm preislich würde ich jenseits der 5 k Tippen.
Ps: Oder Totalschaden 😛 😉
Hatte zu Anfang einen Schaden am Heck durch auffahrendes Auto. War nix zu erkennen, nur AHK schleifte beim rausfahren. Waren 2500 netto. Demnach müsste es bei dir 5-stellig sein...
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 19. Januar 2021 um 19:25:12 Uhr:
@madesonCa 8000€ netto .
Man ein nagelneuer Dacia. Puh.
Das kenne ich auch, aber ich habe „Glück“. Bei mir ist die Automatik der Lenksäule seit ein paar Wochen so defekt, dass das Lenkrad dauerhaft stehen bleibt. Bei der letzten Inspektion haben sie dann vergessen sich darum zu kümmern.
Ich bin ehrlich- ich habe einfach nicht den Nerv mich um diese ewigen Kleinigkeiten, die nicht funktionieren zu kümmern. Ich bin es Leid. Das Auto ist nicht mein Hobby, sondern ein Gebrauchsgegenstand.
Das nächste mal bekommt ein anderer die Chance sich besser zu verkaufen.
Zitat:
@Madeson schrieb am 19. Januar 2021 um 18:19:02 Uhr:
Morgen geht meiner in die Werkstatt weil die Lenksäule beim automatischen verfahren (beim ein- und aussteigen) ziemlich knartscht. Es gibt wohl zwei Optionen, die erste kenne ich nicht, die zweite nennt sich Lenksäule tauschen. Laut Händler ist die zweite wahrscheinlicher, nachdem die Zentrale ein Video von den Geräuschen gesehen hat. Hatte das hier schon mal jemand?
Um das mal aufzuklären: 15.800€ brutto.
Die Felge hatte auch einen Kratzer, darum wurde neben dem Seitenteil und der Tür auch die Felge/Reifen mit kompletter Radaufnahme getauscht 🙂
Absolute Katastrophe 😉