Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch

BMW X3 G01

Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)

Beste Antwort im Thema

@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.

Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.

2308 weitere Antworten
2308 Antworten

So, hier ein Update zu meinem vor einiger Zeit gemeldeten Pfeiffgeräusch beim Starten und unter Last: Die Geräusche kamen von den Auspuffklappen und diese können nicht einzeln ausgewechselt werden. Somit wurde die Anlage auf Garantie ersetzt.

Das Quietschen ist zumindest seit dem weg.

Zitat:

@Rembrand_001 schrieb am 27. Juni 2019 um 20:22:04 Uhr:


Plastik mit Filz einfach umklebt um etwas Spannung zu erzeugen. Kofferraumdeckel zu, Heckraumabdeckung offen.

habe heute mal bei meinem geschaut - bei mir rastet die klappe einwandfrei und es ist keine filzauflage vorhanden
...... da scheint wohl nach der produktion einer etwas verschlimmbessert zu haben ?

Jap, eben auch geschaut. Kein Pfusch mit Filz bei mir.

Ähnliche Themen

Bei mir links und rechts. Hab schon reklamiert.

Mir ist jetzt speziell die letzten Tage noch was aufgestoßen:

Die Abdeckung für den Kofferraum finde ich grundsätzlich besser als beim Vorgänger weil die nicht mehr so sackschwer ist und auch unter dem Ladeboden verstaut werden kann. Allerdings hätte ich mir eine Führung gewünscht. Ich bleibe regelmäßig an der Seitenverkleidung stecken weil ich die Abdeckung nicht exakt horizontal zu mir heranziehe sondern meist etwas höher (weil ggf. was im Kofferraum steht). Hab bereits ein paar hübsche Kratzer an der Verkleidung und mittlerweile auch das Gitter des Lautsprechers etwas eingedrückt.

Kann sein, dass ich da etwas grobmotorisch bin aber das haben andere Hersteller definitiv besser gelöst.

Zitat:

Hab bereits ein paar hübsche Kratzer an der Verkleidung und mittlerweile auch das Gitter des Lautsprechers etwas eingedrückt.

dito

Dito

Ja, das nervt mich auch! Können andere besser!

Dito :-(

Zitat:

@Rembrand_001 schrieb am 28. Juni 2019 um 00:25:35 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 27. Juni 2019 um 23:55:49 Uhr:


Na, ich sehe mir das mal Morgen an unserem gerade gebauten M40d an und berichte. Du meinst ja die Klappe zum unteren Kofferraumfach. Fotos kommen, falls es bei unserem anders aussehen würde, jedenfalls schließt die bei unserem bis jetzt satt. Aber trotzdem...

Nicht unterer Kofferraumklappe. An der Seite Rechts.

Hab ich genauso (M40i) und schon reklamiert. Es wird die gesamte rechte Verkleidung ausgetauscht. Am Deckel alleine liegt es nicht. In meiner Werkstätte wurde von einem anderen X3 das Teil probiert, hielt genau so schlecht.

Also das Kofferraumabteil ist in summe fragwürdig gearbeitet. Um den unteren Kofferraumdeckel in der Höhe zu halten muss man an der rechten Seite einen Haken runterklappen und an diesem ein Lasche, die Mittels Klettband an dmn unteren Deckel eingeklappt ist festmachen. Danach hängt der untere Kofferraumdeckel in einer sehr ungünstigen Höhe. Den Haken zum Einhängen aber erst ausklappen wenn der untere Kofferraumdeckel schon oberhalb des Haken ist. Beim GT war das mit Gasdruckdämpfer schöner gelöst. BMW sorry! Das ist in Summe Murks! Soll ja beim X3 auch so gewesen sein. Aus Kostengründen aber nicht mehr. Danke.

Zum Glück hab ich noch die Variante mit Gasdruckdämpfer. Das finde ich auch sehr gut, echt fragwürdig (und ärgerlich!) wieso man das gestrichen hat. https://www.motor-talk.de/.../rnv8x92wttkw-0f9em8ppa-i209360342.html

Das Gepäckrollo ist nicht perfekt, aber in Ordnung. Bei meinem Skoda Octavia funktioniert es (halb-)automatisch. Da stand am Ende "Press", man drückt drauf und es rollt sich automatisch (Schienengeführt) auf. Beim Superb sogar zweistufig, beim ersten Mal nur bis zur Hälfte (damit man, auf Grund des großen Kofferraums, noch entspannt rankommt zum zuziehen).
Das Gepäcknetz ist im G01 ebenfalls nicht ideal, die Kassettenlösung gefiel mir besser. Allerdings kann man ohne Kassette natürlich problemlos beide Rücklehnen umklappen - das ist ja sonst etwas umständlicher.

Nun geht es Schlag auf Schlag bei meinem m40i. Bereits letzte Woche, als er wegen der Auspuffanlage in der Werkstatt war, habe ich über dieses Verhalten informiert. Im Fehlerspeicher ist nichts aufgetaucht, folglich konnte man nichts unternehmen / nachweisen.

Hab mal ein Video gemacht, ich kenne Massagesitze, MassageX3 ist mir neu...Spass bei Seite, ich hab mir beim ersten mal fast in die Hosen gesch....! Das Geräusch ist massiv, der ganze Wagen schüttelt und hört auf, sobald man das Auto abstellt. Gestern hat es zum ersten Mal nach einiger Zeit in der Stellung "P" aufgehört und ich konnte es zum ersten mal filmen. Insgesamt war es das vierte Mal dass es in unregelmässigen Abständen aufgetaucht ist.

Hat jemand eine Idee? Kuppelt das Getriebe möglicherweise nicht sauber aus?

Wow. Das hat ja eher was von einer ErnteMaschine als von einem BMW - sorry.
Klingt auf alle Fälle extrem ungesund.

Kannst Du vielleicht identifizieren, aus welchem Bereich es kommt: eher vorne / Motor, unter dem Fahrzeug oder hinten ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen