Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch
Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)
Beste Antwort im Thema
@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.
Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.
2308 Antworten
… und bei mir ist der Zigarettenanzünder 10 Grad zu kalt, man kann auch alles schlecht reden. Wenn alles so hochwertig und stabil gemacht wird dass alle zufrieden sind, dann sind wir bald bei 3 Tonnen Leergewicht und 500 PS damit er sich überhaupt noch bewegt. Siehe G-Klasse, das ist dann nur die Vorstufe.
Hat denn jemand die Flecken auf den silbergrauen Anbauteilen (Spiegel, Kühlergrill, etc.) dauerhaft wegbekommen?
Gab es diesbezüglich einen Vorschlag vom Händler?
Zitat:
@Power-diesel schrieb am 18. Juni 2019 um 22:48:49 Uhr:
… und bei mir ist der Zigarettenanzünder 10 Grad zu kalt, man kann auch alles schlecht reden. Wenn alles so hochwertig und stabil gemacht wird dass alle zufrieden sind, dann sind wir bald bei 3 Tonnen Leergewicht und 500 PS damit er sich überhaupt noch bewegt. Siehe G-Klasse, das ist dann nur die Vorstufe.
Wenn man aber hier als NICHT G01 Besitzer das Thema verfolgt, wird hier das eine oder andere schon "schön geredet".
Hier fängt es m.M. schon an.
Am Ende ist es ja nur ein X3, kein X5, kein 5er, kein 6er, kein 7er, kein... Ich fahre gerade einen X2 Werkstattwagen, weil mein X3 im Service ist, und muss sagen, dass es zwischen dem X2 und dem X3 klar erkennbare Qualitätsunterschiede zugunsten des X3 gibt. Ich käme aber nie auf die Idee, weniger wertige Materialien oder eine nicht so hochwertige Verarbeitung wie in höherwertigen Modellen dem X3 als Mangel anzukreiden.
Versteht mich bitte richtig. Wenn sich Leisten lösen ist das ein Mangel, ja, aber wenn die Kunststoffqualität bemängelt wird, dann muss man ein Auto kaufen, in dem die Materialien den eigenen Ansprüchen gerecht werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@A.Albrecht schrieb am 19. Juni 2019 um 11:03:00 Uhr:
Am Ende ist es ja nur ein X3, kein X5, kein 5er, kein 6er, kein 7er, kein... Ich fahre gerade einen X2 Werkstattwagen, weil mein X3 im Service ist, und muss sagen, dass es zwischen dem X2 und dem X3 klar erkennbare Qualitätsunterschiede zugunsten des X3 gibt. Ich käme aber nie auf die Idee, weniger wertige Materialien oder eine nicht so hochwertige Verarbeitung wie in höherwertigen Modellen dem X3 als Mangel anzukreiden.
Versteht mich bitte richtig. Wenn sich Leisten lösen ist das ein Mangel, ja, aber wenn die Kunststoffqualität bemängelt wird, dann muss man ein Auto kaufen, in dem die Materialien den eigenen Ansprüchen gerecht werden.
Genau di richtigen worte😎
Zitat:
@disappointed schrieb am 18. Juni 2019 um 22:49:11 Uhr:
Hat denn jemand die Flecken auf den silbergrauen Anbauteilen (Spiegel, Kühlergrill, etc.) dauerhaft wegbekommen?
Gab es diesbezüglich einen Vorschlag vom Händler?
Das ist auch mein Problem. Die Flecken sind kaum weg zu bekommen. Hat jemand Vorschläge?
Für 85.000 Euro verlange ich auch in einem x3 top qualität. In einem Premium Fahrzeuge hat es kein geknarze zu geben, Plastik muss hochwertig sein und sich gut anfühlen. Premium ist Premium. Es gehört mehr dazu als Premium Preise.
Zitat:
@patschi66 schrieb am 19. Juni 2019 um 12:59:26 Uhr:
Zitat:
@disappointed schrieb am 18. Juni 2019 um 22:49:11 Uhr:
Hat denn jemand die Flecken auf den silbergrauen Anbauteilen (Spiegel, Kühlergrill, etc.) dauerhaft wegbekommen?
Gab es diesbezüglich einen Vorschlag vom Händler?Das ist auch mein Problem. Die Flecken sind kaum weg zu bekommen. Hat jemand Vorschläge?
Alkoholreiniger. Da gibt es einen Puma Fall.
Zitat:
@patschi66 schrieb am 19. Juni 2019 um 12:59:26 Uhr:
Zitat:
@disappointed schrieb am 18. Juni 2019 um 22:49:11 Uhr:
Hat denn jemand die Flecken auf den silbergrauen Anbauteilen (Spiegel, Kühlergrill, etc.) dauerhaft wegbekommen?
Gab es diesbezüglich einen Vorschlag vom Händler?Das ist auch mein Problem. Die Flecken sind kaum weg zu bekommen. Hat jemand Vorschläge?
Beim Händler gibt es ein Mittel offiziell für diese Problematik, Ergebnisse sind sehr gut:
R2 Reiniger 83190417324 (5€)
Zitat:
@slash89 schrieb am 19. Juni 2019 um 13:33:35 Uhr:
Für 85.000 Euro verlange ich auch in einem x3 top qualität. In einem Premium Fahrzeuge hat es kein geknarze zu geben, Plastik muss hochwertig sein und sich gut anfühlen. Premium ist Premium. Es gehört mehr dazu als Premium Preise.
Bei meinem X3 passt alles! Kein Knarzen, die Kunststoffe finde ich ok. Meinen Ansprüchen genügt es und ich bin bei Autos sehr pingelig.
Ich finde es schwierig, Menschen zu bedauern, die sich ein Fahrzeug für 85tEUR kaufen und sich HINTERHER über die verarbeiteten Materialien beschweren.
Wenn ich meine Ansprüche kenne, schaue ich mir das Objekt meiner Begierde gut an und überlege erst, ob es mir die 85tEUR wert ist, bevor ich es bestelle...
Als Mangel sehe ich auch ehr etwas, was zum Beispiel nicht so ausgeliefert wurde, wie es sein sollte.
Passen mir die verwendeten Materialien nicht, ist das für mich vielleicht ein Ungleichgewicht im Preis / Leistungsverhältnis. Da ich mir aber ja mit hoher Wahrscheinlichkeit gerade bei so einer Investition ein Fahrzeug der Baureihe vorher ansehe, sollte ich zu diesem Zeitpunkt entscheiden, ob das Missverhältnis zu groß ist und dann ggfls. Abstand von einer Bestellung nehmen.
Dies aber dann nach Lieferung als festgestellten Mangel deklarieren, .........ich weiß nicht, das sehe ich zugegeben auch nicht so.
Damit möchte ich aber absolut nichts schön reden, bitte nicht falsch verstehen.
Flecken auf den Lichtleitern!
Kennt jemand das Phänomen? Ich habe diese jedoch nur an den Vordertüren.
Solange Premium-Kunden so denken, wird sich nichts ändern. Ist wie mit Lohndumping. Irgendeiner findet sich immer der den ubterbezahlten Job annimmt.
Das Knarren der Verkleidung kam erst nach Auslieferung 😉 Hätten das die diversen Aussteller gehabt hätte ich das Fahrzeug sicherlich nicht gekauft.
Über kurz oder lang schaffen sich die deutschen Premium OEMs durch fehlende Qualität und Hochnäsugkeit eh ab. Die anderen Hersteller holen ordentlich auf.
Zitat:
@disappointed schrieb am 18. Juni 2019 um 22:49:11 Uhr:
Hat denn jemand die Flecken auf den silbergrauen Anbauteilen (Spiegel, Kühlergrill, etc.) dauerhaft wegbekommen?
Gab es diesbezüglich einen Vorschlag vom Händler?
Für alle matten Kunststoffe ist ein handelsüblicher Orangenöl-Reiniger perfekt. Und riecht auch noch lecker...