Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch

BMW X3 G01

Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)

Beste Antwort im Thema

@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.

Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.

2308 weitere Antworten
2308 Antworten

Du hast also 24 Stunden am Tresen gewartet und das Auto wieder mitgenommen. Alles klar. Also ich sage mal so. Wenn man Steuergeräte hin und her tauscht sind das schon größere Eingriffe. Zumal dort auch der Kilometerstand gespeichert ist. September 22 mit der Kennfeldoptimierung hattest du 126tkm und November 23 130tkm? So so

24 Stunden am Tresen gewartet?? Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Zitat:

@klein T schrieb am 28. Januar 2024 um 20:40:40 Uhr:


Du hast also 24 Stunden am Tresen gewartet und das Auto wieder mitgenommen. Alles klar. Also ich sage mal so. Wenn man Steuergeräte hin und her tauscht sind das schon größere Eingriffe. Zumal dort auch der Kilometerstand gespeichert ist. September 22 mit der Kennfeldoptimierung hattest du 126tkm und November 23 130tkm? So so

Außerdem vielleicht mal die Überschrift lesen.
ERFAHRUNGSAUSTAUSCH
Und nicht irgendwelche Dusseligen Komentare posten.
Für mich ist hier Schulz

Bleib mal ganz ruhig. Ich kann dir wirklich nicht folgen. Zum einen schreibst du das beim prüfen von AGR Kühler das Auto 24 Stunden bei Block am Ring war, dann bei Schubert hat das eine Stunde gedauert. Im nächsten Post schreibst du, dass es Block am Ring nicht gemacht hat, weil du so lange am Tresen gewartet hast. Ergo muss man ja ironischerweise annehmen, wenn das Auto dort 24 Stunden stand, dass du dort so lange gewartet hast. So viele widersprüchliche Aussagen.
Genauso wie die nachgerüstete Verkehrszeichenerkennung. Liest man deine anderen Posts taucht dann plötzlich noch die Kennfeldoptimierung. Dazu kam das zweite Motorsteuergerät….

Ähnliche Themen

Beim zweiten MSG zum wechseln zwecks Tuning war mir klar wir sind im Phantasialand.

This is my first post on the forum after many months of reading, including picking up some really good insights and advice. Apologies for writing in English - google translate was my best friend translating very useful posts from this forum and I feel I owe the community something in return, even if in English 🙂

I'd like to share my experience with my 2022 M40d, made in US, delivered in January 22, now with 30k km on the clock.
This is my first BMW, after many years of VAG cars (VW, Audi), followed by Mercedes GLC after which I switched to BMW. I have no intention of opening a debate about which brand is better as I strongly believe in that the German brands are all close to each other and that issues more or less have to do with bad (or good) individual luck. I also think that many of the issues that you will see below may not even be registered by some owners. However, cars are a bit more than A to B to me. So here goes:

- From day 1 I noted a high frequency steering wheel vibration, present only in a narrow speed band, from 120 to 130 km/h. The issue was reported to the BMW dealership but was not taken seriously.

- The central display (MMI) developed an issue after 6 months, a strange shift of pixels in the bottom right corner, especially when the car was cold. BMW replaced it with a new one (24 hours), no questions asked.

- The steering wheel developed a strange resistance in the dead center position followed by almost no resistance in the +/- 5 degree position. This was one year into the ownership (15k kilometers on the odo). The entire steering rack was replaced, no questions asked, problem solved.

- The plastic 'fake' front wheel wing exhausts faded to become muddy purple instead of original glossy black. BMW replaced the parts after some back and forth with them. Still OK as far as their approach in the end.

- The windscreen washer bottle developed a rattle which I identified thanks to bimmerpost forum. A piece of plumbing insulation foam did the job. Nevertheless, almost two months of searching for the culprit was taxing on the nerves. Never reported to BMW, though.

- A strange sound, similar to plastic parts crushing, developed in the front suspension, especially when the car was cold and outside temperature approaching the freezing point. This was noticeable only when the shock absorbers were approaching full compression, regardless of the rate of compression. BMW insisted that this was intended behavior, perfectly normal or not reproduceable (depending on whom I spoke to in the dealership).

- At the first service (2 years or 30k km) I insisted that the aforementioned vibration needed to be looked at. My suspicion from the beginning was the main/rear drive shaft out of balance. Alas, my input was irrelevant to the dealership. This is where the real annoying part of the story starts. The car was taken in for regular service which was extended to a full week. The car was returned to me as I needed it back for a vacation trip. New appointment in 2 months' time... fine. I took it back mid-January this year, for what will take almost 5 weeks to fix.

They finally admitted that the vibration was not normal and had to be resolved. The approach they took is still fascinating to me, although I truly appreciate how this could be hard from the diagnostics perspective. First, they replaced all wheels with their own (BTW, I do not have BMW * marked tires and if that myth was true, I am sure they would have failed my warranty claim immediately). It was not the wheels (I did tell them I have two separate sets, winter/summer, both perfectly balanced... but no...). Next was thorough cleaning of wheel hubs, brakes, etc., to no avail. Third, they replaced all 4 wheel bearings. Nothing. Fifth, they removed the front half-shafts and disconnected the front transfer box. To no avail. Sixth, they removed the rear half shafts rendering the car FWD only - same behavior. In the end it boiled down to either the rear differential or the rear/main drive shaft. Finally, they replaced the driveshaft, and the problem is GONE. They also told me that some bolts on the front shock absorbers were 'not tightened to spec in the factory' and that this was the reason for the noise described in one of the above items. This is yet to be confirmed, if the issue is really gone.

Honestly, I am not sure what to think. The car is a dream to drive, to me personally miles ahead of my GLC or the Tiguan before that. I did have issues (in warranty) with those cars too, but nothing close to this. I do not want to call it a 'Monday' car, but I am not sure what else...

I just wanted to share my experience with the community, maybe helping others with similar issues pinpoint the issue. Perhaps also provoke some comments too!

Hallo in die Runde,

heute habe ich meinen Neuen das erste Mal gewaschen und mir ist aufgefallen, dass der M-Paket Seitenschweller an der Fond- Tür der Fahrerseite, am Übergang zur vorderen Tür etwa 2 mm weiter absteht. Wenn ich mit dem Finger dagegen drücke, lässt er sich ohne Kraftaufwand um diese ca. 2 mm Richtung Tür drücken. Auf der Beifahrerseite ist alles i.O. Hat schon mal jemand von euch Ähnliches festgestellt? Wenn ich zum Freundlichen deswegen fahre, habe ich die Befürchtung, ich bekomme gesagt das alles im Tolleranzbereich liegt.
Leider gibt das Foto den "Überstand" nicht wider. Ich habe auch null Ahnung ob die Teile geklipst oder verklebt sind.

M-Paket Seitenschweller

Ich weiß, was Du meinst und habe das auch schon an (auch neuen) Fahrzeugen gesehen, die ich mir beim Freundlichen angeschaut habe. Scheint kein Einzelfall zu sein, ist zumindest unschön und zeugt nicht gerade von hoher Verarbeitungsqualität.

Habe ich auch, meine fahrertüte ist eine Katastrophe, aber habe mich erst mal mit abgefunden

Bei mir das Selbe!
Habe beim Kauf gefragt ob das Fahrzeug einen Seitenschaden hatte, wurde aber verneint.
Mir kommt vor das sich der Seitenschweller beim Schließen der Türe bewegt.

Ist leider so!

Die lösen sich gelegentlich, wurde bei meinem 19er neu befestigt.

Bei meinem iX3 sind alle Linien perfekt. Auch die Fensterrahmen.

Als Beispiel hier der Audi e-tron (3 verschiedene Autos). Vorne links direkt hinter dem Vorderrad. Alle e-trons haben das. Und auch nach dem Facelift existiert es noch... Auch eine nachträgliche korrekte Ausrichtung ist nicht möglich.

Img
Img
Img

Zitat:

@Touranbert schrieb am 21. Februar 2024 um 07:13:05 Uhr:


Die lösen sich gelegentlich, wurde bei meinem 19er neu befestigt.

Geklebt?

Müsste ich nochmal nachfragen, ist was her und da war er noch recht neu.
KG

Die unteren Stoßleisten der Türen sind mit Clips befestigt, zusätzlich gibt es innen eine Schraube unter einer Abdeckungen an der Türkante.

Deine Antwort
Ähnliche Themen