Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch
Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)
Beste Antwort im Thema
@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.
Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.
2308 Antworten
Zitat:
@Tom211 schrieb am 23. Januar 2024 um 21:16:59 Uhr:
Zitat:
Als Kauffahrzeug hätte ich die Übernahme grundsätzlich abgelehnt.
Dito oder DEUTLICHER Nachlass. Aufgrund der unterschiedlichen Lackdichten wird beim späteren Verkauf doch sofort gemutmaßt, dass es sich um einen Unfallwagen handelt.
Rechtlich ist es so, dass sämtliche Schäden auf dem Werksgelände oder dem Transportweg nach Instandsetzung als „Neuwagen“ gelten. Transportschäden passieren öfter als man denkt.
Ja, ich hätte die Annahme verweigern können aber dann einfach 3 Wochen länger auf den Wagen bis nach Reparatur warten müssen. Abgesehen vom Mobilitätsproblem.
Ist „zum Glück“ Leasing als Dienstwagen. Aber hier geht es ums Prinzip und ich pflege auch meine Dienstwagen wie mein (selbstbezahltes) Eigentum.
Falls es jemanden interessiert:
Die Ursache wurde gefunden. Nachdem die vorderen Abtriebswellen ohne Ergebnis getauscht wurden, wurde diese Woche in Abstimmung mit einem Werksingenieur die komplette Gelenkwelle getauscht. Alles auf Garantie. Nun ist endlich Ruhe im Unterboden! Jetzt kommt wieder Freude am Fahren auf.
Viele Grüße
Tobias
Zitat:
@THelling schrieb am 5. Januar 2024 um 13:56:35 Uhr:
Mein neuer X3 3.0d vom September 2023 macht seit Anbeginn dröhnende Geräusche und Vibrationen aus dem Unterbau oder Fahrwerk bei Geschwindigkeiten zwischen 100 KMH und 140 KMH. Am schlimmsten ist es genau in der Mitte bei 120 KMH. Mit der Drehzahl des Motors hat das nichts zu tun. Die Räder wurden auch getauscht. Bisher hat die Werkstatt den Fehler nicht gefunden. Mitte Januar sollen die vorderen Antriebswellen ausgetauscht werden lt. Expertise vom Werk.Gibt es hier jemanden, der einen ähnlichen Mangel am Fahrzeug hatte? Was wurde am Fahrzeug zur Behebung vorgenommen?
Danke Euch schon mal.
Tobias
Falls es jemanden interessiert:
Die Ursache wurde gefunden. Nachdem die vorderen Abtriebswellen ohne Ergebnis getauscht wurden, wurde diese Woche in Abstimmung mit einem Werksingenieur die komplette Gelenkwelle getauscht. Alles auf Garantie. Nun ist endlich Ruhe im Unterboden! Jetzt kommt wieder Freude am Fahren auf.
Viele Grüße
Tobias
... meinst du damit die Kardanwelle?
Ähnliche Themen
Zitat:
@JensKA68 schrieb am 25. Januar 2024 um 18:20:53 Uhr:
... meinst du damit die Kardanwelle?
Ja, genau die. Ich habe gerade gelernt, dass man sie jetzt Gelenkwelle nennt.
Es wurden übrigens auch die Lager der Kardanwelle komplett ausgetauscht.
Grüße
Tobias
Hat einer von euch schon mal Probleme mit den Tacho/ Display gehabt?
Bei meinem Bauj 19 ist angeblich ein Sensor im Tacho defekt.
Der Fehler ist das er am Tage öfter zwischen hell und dunkel schaltet. Und zwar alles, Tacho, Navidisply und Ambientebeluchtung.
Ich hatte die Premium Selektion Garantie.
Leider ist hier in Braunschweig nur ein BMW Händler BLOCK AM RING
Das ist der letzte Laden. Völlig inkompetent. Der Tacho sollte getauscht werden. Kosten für den Tacho ca. 3000€ plus Arbeit.
Jetzt kommts: Der Kundendienstmeister ruft mich an das die Garantie nicht einspringt weil ich die Verkehrszeichenerkennung für das Heatup nachgerüstet habe. Kurz und bündig und mit was für einem Tonfall. Dann hat der aufgelegt. Ich hatte dann nochmal angerufen und wollte das schriftlich haben. Aussage vom Meister: Die Garantieversicherung habe dort angerufen und die Regulierung abgelehnt.Das hatte dehnen gereicht.Angeblich !!!!!!!!!
Zm Glück war ich vorher bei Schubert Motors, einem BMW Händler in Gifhorn( 30 km von mir ), in der Garantiezeit und habe den Fehler dort auch moniert.
Ich habe bei der Premium Selektion Versicherung angerufen und wollte es von dehnen schriftlich haben warum die das ablehnen.
DORT WAR ABER NICHTS BEKANNT VON DEM FALL
Da hat der Archloch Meister von sich aus die Rep abgelehnt. Das kann doch nicht war sein.
Das Auto hat fast 75000€ gekostet und dann muss man sich so abspeisen lassen.
Ich fahre seit 40 Jahren BMW, aber das wird mein letzter sein.
Da kaufe ich mir lieber einen Reisbrenner, denn da ist man noch Kunde.
Der BMW Händler in Braunschweig ist eh zu doof irgend etwas zu reparieren. Da wird so lange getauscht bis der Schaden weg ist. Auf Kosten des Kunden natürlich.
Ans Werk werde ich auch nochmal einen ausführlichen Bericht schreiben. Aber passieren wird dawohl nix.
In Gifhorn bei Schubert Motors ist auch eine zweistellige Zahl Kunden aus Braunschweig die von Block am Ring die Nase voll haben.
Jetzt bearbeiten die aus Gifhorn meinen Fall.
Hallo,
sorry aber nimm es mir nicht übel. Bei dem Ton hätte ich auch aufgelegt.
Und du bist der Meinung bei Asiatischen Autos kommst du besser? Weil du bei einem Händler schlechte Erfahrung gemacht hast, ist die ganze Marke schlecht?
Was mich ein wenig wundert. Du hast doch nicht die 75000 Euro für das Auto ausgegeben. Sonst hättest du doch keine Premium Selection Garantie mehr. Anfang November hast du doch noch geschrieben, dass du nur noch 2 Wochen Premium Selection Garantie hast und aufgrund deiner 130000 km für den Tacho 500 Euro zuzahlen musst.
Passt zeitlich nicht so zusammen. Zumal damals schon alles geklärt war, dass die das machen. Die Kennfeldoptimierung hattest du auch kurzeitig vergessen? Der Händler in Braunschweig hat es vermutlich gewusst. Vielleicht ließt er auch hier mit.
Das Auto hat neu 75000€ gekostet
Das Auto ist vor dem ich beim Händler war auf Ausliefuerungszustand zurückgesetzt worden. Und ja, die Garantie lief bis November. Seitden Zieht sich das hin. Und bei einem Reisbrenner wird es vielleicht nicht besser sein, aber da gibt es mehr Händler.
@klein T schrieb am 27. Januar 2024 um 13:59:25 Uhr:
Hallo,
sorry aber nimm es mir nicht übel. Bei dem Ton hätte ich auch aufgelegt.
Und du bist der Meinung bei Asiatischen Autos kommst du besser? Weil du bei einem Händler schlechte Erfahrung gemacht hast, ist die ganze Marke schlecht?
Was mich ein wenig wundert. Du hast doch nicht die 75000 Euro für das Auto ausgegeben. Sonst hättest du doch keine Premium Selection Garantie mehr. Anfang November hast du doch noch geschrieben, dass du nur noch 2 Wochen Premium Selection Garantie hast und aufgrund deiner 130000 km für den Tacho 500 Euro zuzahlen musst.
Passt zeitlich nicht so zusammen. Zumal damals schon alles geklärt war, dass die das machen. Die Kennfeldoptimierung hattest du auch kurzeitig vergessen? Der Händler in Braunschweig hat es vermutlich gewusst. Vielleicht ließt er auch hier mit.
Naja, ist doch klar, dass der Händler das ablehnt, wenn er Anzeichen dafür hat, dass am Auto rumkodiert wurde. Da hier der Fehler auch noch im Kombi ist und da direkt kodiert wurde, hat es der Händler leider zu leicht hier abzulehnen.
Das sollte einem immer bewusst sein. Und sobald das Auto mal am System beim Händler hing, wird das gespeichert.
Garantie erlischt sobald unbefugt codiert wird , so laut BMW und Werkstatt übrigens wird bei Termin Buchung für Service oder andere Werkstatt Termine in der my BMW App auch gefragt ob Original Zustand wie bei Auslieferung gegeben ist muss man bestätigen.
Da hat doch das eine mit dem anderen nix zu tun. Das einezige was codiert worden ist, übrigens von einem sehr bekannten Codierer hier im Forum, ist die Verkehrszeichenerkennung. Und die funktioniert nun ja auch nur bei BMW.
Die Verkehrszeichener. habe ich auch schon 1,5 Jahre. Den Fehler im Kombiinstrument damit zu ver binden wäre genauso wie: Warum geht denn das Standlicht nicht ? Na weil der Aschenbecher voll ist.
Trotzdem ist es eine Unverschämtheit einen so abzuwimmeln ohne die Versicherung überhaupt informiert zu haben.
Alleine schon wegen dem AGR Rückruf. Da musste mein Auto 24 Std bei Block am Ring bleiben. Um zu sehen was für ein AGR Kühler verbaut ist. Hat bei Schubert Morors 1 Std gedauert.
Beim abholen von Block am Ring waren 7 oder 8 Angestellte hinter dem Empfang. Handy spielen, Nägel lackieren aber bloß nicht um den Kunden kümmern. Ich habe da bestimmt 10 min gestanden ohne das man mich gefragt hätte was ich denn wollte
Ich verstehe deine Aussagen trotzdem nicht. In einem anderen Beitrag schreibst du das dein Auto Kennfeldoptimiert ist.
Wenn dein Auto 24h bei Block am Ring in Braunschweig war wegen dem AGR Kühler wieso fährst du dann noch zu Schubert? Macht doch gar keinen Sinn. Zumal es dann eh im System hinterlegt ist.
Weil ich die Aktion AGR Kühler bei Block abgesagt hatte nachdem ich da so lange am Tresen warten musste.
Und wegen der Kennfeldoptimierung habe ich ein zweites Motorsteuergerät. Damit kann ich das Auto jederzeit in Orginalzustand versetzen
Egal ob bekannter Codierer oder nicht, keiner von beiden hat von BMW die Erlaubnis in der Software zu codieren .
Ob es mit dem einem oder dem anderen zu tun hat ist unerheblich,Fakt ist man hat in das System bzw. Software unerlaubt eingegriffen und somit erlischt in meinen Augen die Garantie gerechtfertigt. ohne wenn und aber .
Auch wenn man es nicht verstehen mag oder will.