Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch

BMW X3 G01

Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)

Beste Antwort im Thema

@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.

Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.

2308 weitere Antworten
2308 Antworten

Wir hatten einen X5 F15 der letzten Serie. Da war es schon getauscht und dennoch kam erneut Post mit der vom KBA vorgeschriebenen Maßnahme. Er wurde aber dann über Nacht entführt.

Also auch die neueren AGR Systeme sind nicht fehlerfrei.

Der 40d hat das auch angeordnet bekommen.

Zitat:

@mbay0r schrieb am 14. Januar 2024 um 18:19:08 Uhr:


Hat noch jemand das Problem, dass die Gänge ein bisschen ruckliger schalten ? Nach dem ich nun wieder ein bisschen mehr mit dem f31 gefahren bin, kommt es mir doch etwas komisch vor.

Mindestens die 1. 3 Gänge schalten nicht ganz so sauber, es ist oft ein ganz kleines ruckeln bemerkbar. Ich bemerke deutlich, dass er schaltet, es ist nicht so sanft. Oder liegt das vielleicht auch an dem mild Hybrid ?

Moin,
bei meinem 40i keinerlei ruckeln. Egal welcher Gang.

Das denke ich dann immer, wenn das Getriebe auf Modus Sport steht.
Ansonsten fast nicht spürbare Schaltvorgänge.

Moin,
bei meinem 20i alles butterweich.

Ähnliche Themen

Ich fahre ja auf Sport individuell mit allem auf Comfort, kann es daran liegen?

Wobei das ja dann keine Rolle spielen sollte.

So hier mal paar Bilder der Spalte außen und auch innen im Griffbereich Zierleiste... Teilweise nicht so wild, aber es stört bei einem teuren Auto - und für mich als nicht IG Metall verwöhnter normaler Angestellter ist ein 74.000€ Auto teuer - trotzdem den optischen Eindruck und passt nicht zum überhebliche Gerede von BMW.

Insbesondere die Spalte bei der Fahrertür und bei der Heckklappe sind auffällig.

Keiner verlangt überall Spalte kleiner 1mm - was technisch auch kaum machbar und sinnvoll wäre - aber zumindest gleichmäßig in einem Mittelmaß sollte es sein.

Der Türgriff ist einfach eine Katastrophe: Auffälliger Grat auf der Rückseite und zum Putzen einfach schlecht - griffig ja, sieht aber immer dreckig aus. Genauso der Kunststoff um die Fensterheber....

Aber so ist das wohl heute leider...

01
20240115
20240115
+8

Da ich schon mehrere Anfragen per PN zum Thema Spaltmaße hatte, scheint es da starke Schwankungen zu geben.

Aus einer PN von mir zu den Türen:

"

Es gibt von BMW genaue Vorgaben zu den Spaltmaßen (natürlich mit Toleranzen +/-). Die kann die Werkstatt nachmessen und damit sollte ein korrektes Einstellen der Tür möglich sein.

Ziel = Gleichmäßiges Spaltbild

Priorität = Symmetrie zwischen linker und rechter Fahrzeugseite

"

Türen und Heckklappe sollten bei Deinem Wagen korrekt einstellbar sein.

Ich hatte einem Forenteilnehmer die Anleitung für die Heckklappe zur Verfügung gestellt, vielleicht kann er was zum Ergebnis sagen. Ist etwas Aufwand.

Oh man, ich habe immer gedacht, dass mit meiner fahrertür etwas nicht stimmt, die irgendwie nicht richtig fest ist. Daher habe ich die Türe mal angehoben und die ist wirklich nicht richtig fest. Die Türe lässt sich anheben aber nur beim Fahrer. Jetzt habe ich innen starke Windgeräusche beim fahren. 😁

Muss ich wohl jetzt zum freundlichen. :-(

... also ich mache soetwas ja schon seit 20 Jahren beruflich und was ich da als erstes sehe ist, das man deine Heckklappe neu einstellen müsste und die Fondtür rechts ist zu hoch eingestellt.
Soetwas dürfte eigentlich nicht durch die Endkontrolle.

Freundliche Grüße

Zitat:

@JensKA68 schrieb am 15. Januar 2024 um 18:29:23 Uhr:


... also ich mache soetwas ja schon seit 20 Jahren beruflich und was ich da als erstes sehe ist, das man deine Heckklappe neu einstellen müsste und die Fondtür rechts ist zu hoch eingestellt.
Soetwas dürfte eigentlich nicht durch die Endkontrolle.

Freundliche Grüße

Danke Jens. Wenn dadurch die Windgeräusche vorne links weggingen, wäre ich glücklich. Die Fahrertür schließt halt auch nicht bündig mit der hinteren Türe.

Werde das alles nach dem Abschluss der Wandlung meines X1 machen lassen. Möchte aber erst mein Geld zurück erhalten....

Zitat:

@mbay0r schrieb am 15. Januar 2024 um 12:53:55 Uhr:


Ich fahre ja auf Sport individuell mit allem auf Comfort, kann es daran liegen?

Wobei das ja dann keine Rolle spielen sollte.

Eher nicht, aber ich hatte auch mal plötzlich das Getriebe auf Sport und mich über die ruppige Art gewundert.
Ich mag es nicht, wenn er so elend lange in einem Gang hängt.

zurückgenommen

Zitat:

@mbay0r schrieb am 15. Januar 2024 um 12:53:55 Uhr:


Ich fahre ja auf Sport individuell mit allem auf Comfort, kann es daran liegen?

Wobei das ja dann keine Rolle spielen sollte.

Nein, daran kann es nicht liegen da ich auch grundsätzlich auf Sport individuell fahre.

Zitat:

@2Ghost schrieb am 15. Januar 2024 um 16:37:31 Uhr:


Ich hatte einem Forenteilnehmer die Anleitung für die Heckklappe zur Verfügung gestellt, vielleicht kann er was zum Ergebnis sagen. Ist etwas Aufwand.

Da kann ich in der Tat was zu sagen 😉

Nachdem ich die Anleitung studiert habe, war mir klar ich bringe den X doch lieber in die Werkstatt 😁
Trotzdem auch hier nochmal vielen Dank an dich @2Ghost

Wurde nachjustiert und jetzt sieht es ganz gut aus.

PS: ich hatte Windgeräusche bei Seitenwind - die sind jetzt verschwunden.

Foto wie es war im Anhang.

Heckklappe

Ein leichter Versatz nach oben ist an meiner Heckklappe auch sichtbar.

Der hier mal genannte Hinweis, Poltergeräusche von hinten rechts könnten von der Mittellehne der Rückbank kommen (Schloss klappert) hat sich bei mir leider nicht bewahrheitet. Es hört sich mehr an, als ob der Auspufftopf an das Hitzeschild (dieses geriffelte Blech) schlägt.

20240116
20240116
Deine Antwort
Ähnliche Themen