Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch

BMW X3 G01

Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)

Beste Antwort im Thema

@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.

Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.

2308 weitere Antworten
2308 Antworten

Anwendungsfehler in den meisten Fällen!

Zitat:

@Filewile schrieb am 1. August 2023 um 01:47:04 Uhr:


Hi zusammen
Ich habe auch ne Frage:
Ich stelle fest, dass bei meinem LCI (analog dem pre-LCI) die äusseren Türgriffe (ist ja alles Plastik) knarzen.. hat jemand eine definitive Lösung für das Problem gefunden? Ist ein bisschen nervig beim aufmachen der Fahrertür….

Gerne frage ich noch einmal in die Runde bzgl. dem oberen Post…

WD40 reinsprühen.

Zitat:

@Pomito schrieb am 12. August 2023 um 22:00:25 Uhr:


WD40 reinsprühen.

WD40 ist doch Silikon-haltig?! Wird es langfristig damit nicht schlimmer?!

Ähnliche Themen

Das Zeug ist doch gerade für solche Sachen gut, löst, schmiert und reinigt. Ob man die Griffmechanik irgendwie fetten kann (Schmiermittel, Graphitspray), könnte sein, wäre mir zu aufwendig und der nächste Schritt. Wenn dies nicht hilft, müsste man den Griff austauschen.

Zitat:

@Filewile schrieb am 12. August 2023 um 22:11:59 Uhr:


WD40 ist doch Silikon-haltig?! Wird es langfristig damit nicht schlimmer?!

Das Standard WD-40 verharzt, würde ich im Autobereich nicht verwenden.

Wenn dann WD-40 Specialist Hochleistungs PTFE Schmierspray.

Zitat:

@Pomito schrieb am 12. August 2023 um 22:47:50 Uhr:


Das Zeug ist doch gerade für solche Sachen gut, löst, schmiert und reinigt. Ob man die Griffmechanik irgendwie fetten kann (Schmiermittel, Graphitspray), könnte sein, wäre mir zu aufwendig und der nächste Schritt. Wenn dies nicht hilft, müsste man den Griff austauschen.

Nein, das was normalerweise als Standard WD40 benutzt wird, ist eben kein Schmiermittel, sondern ein wasserverdrängendes Mittel bzw. Rostlöser und für Metall gedacht. Es enthält viele Lösungsmittel und etwas Silikon, welches aber keine anhaltende Schmierwirkung hat, da es schnell verdunstet. Zudem können die vielen Lösungsmittel im WD40 Kunststoffe angreifen.

Also besser lösungsmittelfreie Sachen nehmen. Gibt auch Silikonsprays ohne Lösungsmittel.

Ich habe mir eins von Liqui Moly gekauft für den alten Touran. WD40 hatte ich nur stellvertretend genannt, weil dies jeder hat. Ich vermute aber, dass nur ein Tausch hilft. Ist schon ungewöhnlich so ein Fall.

WD40 besteht mehr aus Benzin als Fett 😉 Es gibt bei BMW dafür spezielle Silikonfette. Einfach dort fragen.

Zitat:

@Pomito schrieb am 2. August 2023 um 10:07:27 Uhr:


Normal ist das nicht. Normal ist aber auch nicht, dass man sportlich und fordernd fährt. Insofern kann der Motor in der Einfahrphase einen Schaden genommen haben. Was soll der Freundliche tun? Der wird sagen, innerhalb der Spezifikation.

Ich würde es auf jeden Fall über die NL machen.
Zum einen müssen die eine Einschätzung vornehmen und es ist protokolliert.
Alle gute 5.000km ein Liter Öl halte ich für extrem viel.
Ich musste bei meinem bisher noch nie Öl zwischen den offiziellen Wechseln nachfüllen.

Muss leider jetzt auch das Panorama Dach Problem melden. Jetzt nach fast 15 Monaten und 20.000km , pfeift was oben links / Fahrerseite.
So ab 80km/h hört man es.
Gibt es dafür schon ein Lösung von BMW ?

Bei mir kommt die Dichtung neu.
Das war bei Auslieferung nicht, Dichtung scheint zu schrumpfen.

Asset.HEIC.jpg

Ja die Dichtung schrumpft deutlich.
Ist mir auch aufgefallen das bei mir nun ein Spalt ist nachdem ich bedingt durch nervige Geräusche kontrolliert habe.
Bei mir ab 50kmh ein sehr unangenehmes pfeifen.
Muss die Tage mal zum Freundlichen

Steht euer BMW hauptsächlich auf der Straße oder in einer Garage? Beste Grüße.

Meiner steht Nachts immer in der Garage.

Wie lange wird sowas von BMW bezahlt oder muss man das selbst zahlen ?
Auto ist ja nur knapp über 1 Jahr alt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen