Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch
Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)
Beste Antwort im Thema
@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.
Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.
2308 Antworten
Zitat:
@Cruisty schrieb am 3. August 2023 um 20:52:02 Uhr:
Ist immer ein gewisser Aufwand so etwas zu reklamieren aber auf jeden Fall überprüfen lassen.
Hatte das selbst einmal und dann wurde das Öl abgelassen, gewogen, neu eingefüllt und nach 1000km die gleiche Prozedur.
Am Ende kam raus:im Rahmen der erlaubten Menge. Zu der Zeit war die Toleranzgrenze des Herstellers bei 1l/1000km.
Wo die jetzt liegt kann ich grad nicht sagen.
Da mein Händler Mitleid mit mir hatte musste ich die Kosten nicht tragen für den Aufwand.
Nach Rücksprache mit dem Meister wurde dann Öl mit einer anderen Viskosität eingefüllt. Danach war der Ölverbrauch nicht mehr ganz so hoch.
Die Toleranzgrenze liegt nach wie vor bei 1 L, womit der Hersteller zu 99 % aus der Sache raus ist. Vor Jahren hatte VW/Audi mal Probleme mit hohem Ölverbrauch bei den EA888 4Zylindern wg. einer Fehlkonstruktion (zu dünne Ölabstreifringe). BMW - Motoren haben diese Probleme nicht. Ich habe vor ca. 15 Jahren mal bei einem BMW-Diesel 1/2 Öl nachfüllen müssen nach über tausende KM beruflich bedingter AB-Prügelei. Ansonsten NIE. Evt. können Ölundichtigkeiten des Motorblocks bzw. der Zuleitungen die Ursache sein. Ist aber aufwendig die Ursache zu lokalisieren. Wenig Chancen auf Erfolg, viel Glück.
Stellt Euch mal vor, innerhalb eines Wechselintervalls füllen wir 10 Liter Öl nach und der Hersteller sagt, es ist normal.
Ich habe auch noch nie nachgefüllt.
Kommt leider vereinzelt vor und wie ausgeführt kommen die Hersteller zu 99% damit durch.
Der Händler kann nichts machen da er sich mittlerweile alles freigeben lassen muss.
Ist echt ein schwieriges Thema.
Bei mir damals ein 318is E36 der deutlich Öl genommen hatte.
Nach dem Wechsel auf anderes Öl bin ich von knapp 1l/pro 1000 km irgendwo bei 0,2 bis 0,3 gelandet.
Habe also fleißig nachgefüllt.
Ansonsten habe ich bei all meinen Fahrzeugen maximal 1l zwischen den Ölwechseln gebraucht.
Laut Service sind für den Ölwechsel am 30i 5,75 Liter erforderlich. Ich ließ nur 5 Liter einfüllen und die Anzeige stand auf "fast" voll. Nach einem Jahr hat sich an dem Ölstand auch nichts geändert.
Ähnliche Themen
2l Öl auf 10.000 km wäre nicht das Problem für mich. Ich wäre allerdings total frustriert, so eine Karre zu fahren, wo mittelfristig was auseinander fliegen wird.
Zitat:
@Keru schrieb am 4. August 2023 um 12:58:55 Uhr:
Laut Service sind für den Ölwechsel am 30i 5,75 Liter erforderlich. Ich ließ nur 5 Liter einfüllen und die Anzeige stand auf "fast" voll. Nach einem Jahr hat sich an dem Ölstand auch nichts geändert.
Die Ölfüllmenge beim 30 i mir dem Motor B48 B20 B ist 5,25 Liter, ebenso wie bei den 2L Dieseln. Ist im Grundkonsrukt ein identischer Motor.
Zitat:
@Haarstrang-Heferl
Die Ölfüllmenge beim 30 i mir dem Motor B48 B20 B ist 5,25 Liter, ebenso wie bei den 2L Dieseln. Ist im Grundkonsrukt ein identischer Motor.
2,0d hat nur 5Liter Öl beim Wechsel
Zitat:
@gnomi69 schrieb am 4. August 2023 um 16:47:33 Uhr:
Zitat:
@Haarstrang-Heferl
Die Ölfüllmenge beim 30 i mir dem Motor B48 B20 B ist 5,25 Liter, ebenso wie bei den 2L Dieseln. Ist im Grundkonsrukt ein identischer Motor.
2,0d hat nur 5Liter Öl beim Wechsel
Ach nee, und warum habe ich beim Ölwechsel in der BMW-NL bei einer 5 L Dose und einer 1 L Dose letztere immer nur halbvoll ausgehändigt bekommen? Irgendeine Erklärung dafür? Da bin ich aber mal gespannt. Wahrscheinlich haben sich die Mechaniker ein Schluck davon zu Gemüte geführt ! 🙄
Glaube tatsächlich der N47 hatte den Viertelliter mehr als der B47 20d
Kannste aber per Datenblatt bekommen.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 4. August 2023 um 17:25:18 Uhr:
Glaube tatsächlich der N47 hatte den Viertelliter mehr als der B47 20dKannste aber per Datenblatt bekommen.
Ich war vom N47 Diesel ausgegangen, den ich gefahren bin. Wie schon gesagt, mit nahezu NULL Ölverbrauch. Sei es wie es sei, Fakt ist das die Zahl 5.75 L nirgendwo zu finden ist.
Immer die Frage, ob das Filtervolumen von ca
300ml noch hinzuzurechnen ist,
30i ist mit 5,25 korrekt , evtl plus 0,3???
Zitat:
@Haarstrang-Heferl schrieb am 4. August 2023 um 14:37:12 Uhr:
Zitat:
@Keru schrieb am 4. August 2023 um 12:58:55 Uhr:
Laut Service sind für den Ölwechsel am 30i 5,75 Liter erforderlich. Ich ließ nur 5 Liter einfüllen und die Anzeige stand auf "fast" voll. Nach einem Jahr hat sich an dem Ölstand auch nichts geändert.Die Ölfüllmenge beim 30 i mir dem Motor B48 B20 B ist 5,25 Liter, ebenso wie bei den 2L Dieseln. Ist im Grundkonsrukt ein identischer Motor.
Danke für die Info. Mir hat der Mechaniker 5,75 Liter genannt. Ich habe 5 Liter mitgenommen. War auch ausreichend.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 4. August 2023 um 17:31:30 Uhr:
Immer die Frage, ob das Filtervolumen von ca
300ml noch hinzuzurechnen ist,30i ist mit 5,25 korrekt , evtl plus 0,3???
Der B48 B20 - Motor ist mit 5.25 L Füllvolumen angegeben. Was der Werkstattmensch da evt. noch draufgibt und warum ist mir nicht bekannt. Ich habe der Werkstatt immer einen 5 L Kanister und eine 1 L Dose vom Öl meiner Wahl bereitgestellt. Jetzt mit dem Service - Paket entfällt das für die nächsten 5 Jahre und ich brauche mich um nichts zu kümmern. Ein schönes Gefühl.😁