Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch

BMW X3 G01

Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)

Beste Antwort im Thema

@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.

Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.

2308 weitere Antworten
2308 Antworten

Das kam bei mir vom einen auf den anderen Moment. Bin ja sensibel für sowas und dachte auch, ich hätte Glück.
Die Frage generell ist für BMW, warum einer der solidesten Hersteller der Auspuffbranche auch solche Fehler hat. Die verbauen ja keinen Mist und trotzdem dieser Ärger.

Eine Fahrt später-🙁((

Asset.HEIC.jpg

Meiner blättert auch, 2019er.

Zitat:

@Bohawi schrieb am 27. März 2021 um 18:22:16 Uhr:


Ich sage ganz klar Montagsauto - habe mit meinem überhaupt keine Probleme, …

Ich habe viele Fahrzeuge probegefahren, letztlich konnte mich nur der G01/G02 wirklich interessieren und überzeugen (kann natürlich subjektiv sein).
Und... "Freude am Fahren" trifft hier definitiv sofort zu, das kann ich rückblickend auf viele versch. Firmenfahrzeuge sicher kundtun!

Ich bin mit meinem X3 30e auch vollauf zufrieden. Überzeugt hätte mich auch ein Volvo XC60, aber nicht vom Preis her.

Viele jammern hier, denke ich auf sehr hohem Niveau; und wenn ich abfällige Äußerungen wie „Leasingkarre“ etc. pp. lese, dann kann ich mir den Umgang mit dem Fahrzeug vorstellen. Da wundert mich dann so einiges nicht - IMHO.

„Montagsautos“ gibt es überall; hatte ich schon bei Audi, BMW, Mercedes und Volvo. Ist aber bei keinem der Premiumhersteller die Regel.

Ähnliche Themen

Offtopic: Ich musste mich ja wegen der Driving Assisant Einschränkungen (Halbleitermangel) gegen den X3 und für den XC60 entschieden. Der BLP von einem T6 AWD Recharge zum 30e ist wirklich enorm, im Leasing ist der XC60 aber deutlich günstiger.

Das Volvo die Fahrzeuge über Sale-Leasingraten auf den Markt schmeisst, ist ein bekanntes Thema.

Also ich werde beim Service Partner verlangen, dies beim BMW als Kulanz anzumelden, wen die es ablehnen war es das, mit mein vertrauen. jg 2018.02

Photo-2021-05-16-16-24

Zitat:

@Touranbert schrieb am 16. Mai 2021 um 14:50:24 Uhr:


Das Volvo die Fahrzeuge über Sale-Leasingraten auf den Markt schmeisst, ist ein bekanntes Thema.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 16. Mai 2021 um 12:19:34 Uhr:


Eine Fahrt später-🙁((

Ich schau ihn mir demnächst mal genauer an, ob da Anzeichen zu sehen sind, sieht echt blöd aus.
Dein neuer hält aber ?

Zitat:

@xm40idejlo schrieb am 16. Mai 2021 um 16:26:23 Uhr:


Also ich werde beim Service Partner verlangen, dies beim BMW als Kulanz anzumelden, wen die es ablehnen war es das, mit mein vertrauen. jg 2018.02

Wird absolut kein Problem werden, der geht natürlich über Kulanz, Thema ist ja bekannt, also keine Befürchtungen.

Der ist ja auch erst 1 Woche drauf, Harald.
Ich werde berichten, wenn noch was kommt.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 16. Mai 2021 um 14:50:24 Uhr:


Das Volvo die Fahrzeuge über Sale-Leasingraten auf den Markt schmeisst, ist ein bekanntes Thema.

Die Leasingraten hängen von den Restwerten ab, und die sind bei BMW leider deutlich niedriger.
Beim Barkauf habe ich bei BMW mit Abstand die höchsten Nachlässe erzielt, die Leasingraten sind dafür
höher als bei Mercedes oder Volvo.

Deshalb BMW gekauft, Mercedes geleast.

Bin mir halt dennoch nicht sicher, ob Volvo die hohen rechnerischen Restwerte auf dem Gebrauchtwagenmarkt auch erzielt.
Deren Interesse ist primär mit hoher Frequenz zuverlässig viele Fahrzeuge an den Markt zu bringen. Das klappt mit Leasing besser als mit Verkauf. Kauf unattraktiv machen wurde mir vom Volvo-Verkäufer auch so eingestanden.

Zitat:

@lulesi schrieb am 17. Mai 2021 um 21:45:27 Uhr:


Beim Barkauf habe ich bei BMW mit Abstand die höchsten Nachlässe erzielt, die Leasingraten sind dafür
höher als bei Mercedes oder Volvo.

Deshalb BMW gekauft, Mercedes geleast.

Das kann ich so nicht stehen lassen. Bei Bestellung in 09/2019 war das Leasingangebot von BMW für den PHEV deutlich niedriger als bei Volvo für den XC. Beides jeweils Fahrzeuge ~83.000€.

Mercedes konnte mir damals keine Bestellfreigabe für den GLC als PHEV nennen. Als sich mein Verkäufer ein Anfang 2020 meldete, war sein Leasingangebot für einen GLC ~95.000€ günstiger als für meinen aktuellen X3 30e.

Ich weiß allerdings nicht, wie sich das während der Corona-Krise geändert hat.

Ähem, will niemanden bevormunden, aber das Thema ist ein anderes, nicht das dieser wertvolle Thread noch gesperrt wird. Sorry für den Hinweis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen