Festen Spoiler auf elektrisch umbauen
Moin,
Mein Roadster 7/2019 hat einen festen Spoiler. Den mag ich nicht . Ich würde gerne einen elektrischen ein/ausfahrbaren oder gar keinen haben wollen.
Wäre es möglich einen 4/17 Spoiler elektrischen umzubauen in meinen?
Wie hoch ist der Aufwand?
Danke & Grüsse
57 Antworten
Zitat:
@Don Esteban schrieb am 15. April 2021 um 18:33:23 Uhr:
Welche Farbe hat deiner denn? - Ich habe die Aktion gerade hinter mir ;-)Wollte von einem Competition auf meinen Umbauen... das haben wir aus verschiedenen Gründen nicht so gemacht.
Ich habe meinen elektrischen komplett ausgebaut und eingelagert.
VG Stephan
Hallo Stephan, mein TT ist gletscherweiß....habe gerade einen gebrauchten elektrischen in der Bucht erstanden, der ist leider NICHT weiß...Schalter hab ich schon gefunden...erhoffe Hinweise und Angebote in der technischen Umsetzung....VG Chris
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der Heckspoiler soll weg' überführt.]
Dann musst du wohl noch lackieren....
Was für ein Angebot? :-) - Das Problem bei dir ist der nicht vorhandene Kabelbaum.... sind ein paar Leitungen für Stromversorgung und Endschalterkontakte. Musst mal einen Blick in die Stromlaufpläne werfen. Dann noch codieren und dann sollte es gehen.
Das hatte seinerzeit auf den "spontanen" Umbau verhindert. Die Auto standen direkt nebeneinander. Sonst hätte ich es 1:1 zwischen den Kisten umgebaut. Aber der Kabelzug hatte es verhindert. Mittlerweile habe ich auch eine RFK bei mir eingebaut und die "Angst" vor dem Kabelzug verloren. Alles halb so wild.
Viel Erfolg bei der Suche.... lass dich nicht ausnehmen ;-)
VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der Heckspoiler soll weg' überführt.]
Zitat:
@Don Esteban schrieb am 15. April 2021 um 18:42:21 Uhr:
Dann musst du wohl noch lackieren....Was für ein Angebot? :-) - Das Problem bei dir ist der nicht vorhandene Kabelbaum.... sind ein paar Leitungen für Stromversorgung und Endschalterkontakte. Musst mal einen Blick in die Stromlaufpläne werfen. Dann noch codieren und dann sollte es gehen.
Das hatte seinerzeit auf den "spontanen" Umbau verhindert. Die Auto standen direkt nebeneinander. Sonst hätte ich es 1:1 zwischen den Kisten umgebaut. Aber der Kabelzug hatte es verhindert. Mittlerweile habe ich auch eine RFK bei mir eingebaut und die "Angst" vor dem Kabelzug verloren. Alles halb so wild.
Viel Erfolg bei der Suche.... lass dich nicht ausnehmen ;-)
VG
Also Du meinst ich brauch ein Stück Kabelbaum ?
Hatte bei der Recherche auch gelesen der sei vorhanden...mal sehn...
Wo bekommt man das fehlende Stück Kabelbaum her ??
Hast Du nen Tip ?
VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der Heckspoiler soll weg' überführt.]
Der ist leider bei den ab Werk mit festem Spoiler gelieferten TTs definitiv nicht da... . Habe damals alles fotografiert als ich die Verkleidung bei einem Competition mal abnehmen durfte....
"Kabelbaum" wäre zu viel des Guten. Das sind ein paar Leitungen miit Textilband umwickelt die ins Steuergerät eingepinnt werden. Das hast du ja schon. Wie gesagt. Stromlaufplan, ca. 25m KFZ-Leitung und ein paar Pins.... den Rest hast du glaube ich schon ^^
+ einmal zum Lacker :-) für die Platte...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der Heckspoiler soll weg' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Don Esteban schrieb am 15. April 2021 um 18:56:28 Uhr:
Der ist leider bei den ab Werk mit festem Spoiler gelieferten TTs definitiv nicht da... . Habe damals alles fotografiert als ich die Verkleidung bei einem Competition mal abnehmen durfte...."Kabelbaum" wäre zu viel des Guten. Das sind ein paar Leitungen miit Textilband umwickelt die ins Steuergerät eingepinnt werden. Das hast du ja schon. Wie gesagt. Stromlaufplan, ca. 25m KFZ-Leitung und ein paar Pins.... den Rest hast du glaube ich schon ^^
+ einmal zum Lacker :-) für die Platte...
okay...das ist ja nach hinten dann überschaubar....
Wenn man die Belegung kennt ;-))
Und nach vorne zum Taster in der Mittelkonsole ?
Braucht man da auch noch was an Kabeln ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der Heckspoiler soll weg' überführt.]
Belegung musst du im Stromlaufplan nachsehen. Vermutlich geht der ins Komfortsteuergerät. Das Codieren ist dann eine Sache von 2 min.... "fester Spoiler" umcodieren auf "elektrischen Spoiler"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der Heckspoiler soll weg' überführt.]
Schreib mal den User @Scotty18 an, falls Du weitere Hilfe brauchst. Der kennt sich aus und war zumindest als ich vor oder 12 oder 13 Jahren bei ihm war, bei Dir in der Nähe. 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der Heckspoiler soll weg' überführt.]
Muss so sein. Hatte meinen 8PA von 2008 bis 2009, und Du hast ihn hinten auf LED umgerüstet. Hatte Dich aber "südlicher" in Erinnerung, wenn ich grad auf Deine Sig schaue... 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der Heckspoiler soll weg' überführt.]
Ah… stimmt das war das …. Lang ist es her
Die guten alten Zeiten mit dem 8pa
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der Heckspoiler soll weg' überführt.]
Zitat:
@wolfmond schrieb am 15. April 2021 um 18:51:39 Uhr:
Zitat:
@Don Esteban schrieb am 15. April 2021 um 18:42:21 Uhr:
Dann musst du wohl noch lackieren....Was für ein Angebot? :-) - Das Problem bei dir ist der nicht vorhandene Kabelbaum.... sind ein paar Leitungen für Stromversorgung und Endschalterkontakte. Musst mal einen Blick in die Stromlaufpläne werfen. Dann noch codieren und dann sollte es gehen.
Das hatte seinerzeit auf den "spontanen" Umbau verhindert. Die Auto standen direkt nebeneinander. Sonst hätte ich es 1:1 zwischen den Kisten umgebaut. Aber der Kabelzug hatte es verhindert. Mittlerweile habe ich auch eine RFK bei mir eingebaut und die "Angst" vor dem Kabelzug verloren. Alles halb so wild.
Viel Erfolg bei der Suche.... lass dich nicht ausnehmen ;-)
VG
Also Du meinst ich brauch ein Stück Kabelbaum ?
Hatte bei der Recherche auch gelesen der sei vorhanden...mal sehn...
Wo bekommt man das fehlende Stück Kabelbaum her ??
Hast Du nen Tip ?
VG
Einfach bei Erwin in den Schaltplan schauen.
Da hast du alle Infos die man braucht.
https://erwin.audi.com/erwin/showHome.do[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der Heckspoiler soll weg' überführt.]
Das Vorgehen, Material und Teile besorgen und dann jemanden suchen, der es montiert und das auch kann wäre mir persönlich zu heiß. Der umgekehrte Weg wäre meiner. Vielleicht bin ich da auch nur zu vorsichtig oder gar ängstlich. Ich wünsche dir aber gutes Gelingen, der Umbau scheint ja grundsätzlich möglich zu sein
Hallo liebe TT‘ler,
mein Kumpel hat ein TTRS Coupe Vorfacelift. Er möchte gerne vom festen Heckspoiler auf die elektrisch verstellbare Variante umbauen und ich habe das Vergnügen, ihm dabei zu helfen. 🙂
Könnt ihr mir helfen, was man dazu alles braucht bzw. machen muss? Zum Umbau auf Festspoiler gibt es im Netz viel Info, andersherum kaum. Meines Wissens benötigt man:
- Spoiler mit Motor/Mechanik —> gibt es da Unterschiede zwischen Coupe und Cabrio, falls wir was Gebrauchtes kaufen?
- Leitungssatz Spoiler in Heckklappe
- Schalterleiste/-block Mittelkonsole
Sind das alle Teile, die man benötigt? Oder braucht man weitere Leitungssätze nach vorne bzw. in der Mittelkonsole?
Kann ich das Ding nach erfolgreichem Einbau mit OBD Eleven selbst freischalten/codieren?
Vielen Dank für eure Unterstützung! 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Festen Heckspoiler auf elektrischen Spoiler umbauen' überführt.]
Zuerst einmal brauchst du Kabelsäzze und es liegt kein einziges Kabel, zudem muss das ganze dann codiert werden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Festen Heckspoiler auf elektrischen Spoiler umbauen' überführt.]
Danke für den raschen Input. Ist das mit der Verkabelung tatsächlich so? Mein erste Info war, dass man nur den (kurzen) Leitungssatz in der Heckklappe braucht und damit quasi an den (Can)bus geht.
Wenn man tatsächlich Kabel durchs ganze Auto ziehen muss bauen wir nicht um. 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Festen Heckspoiler auf elektrischen Spoiler umbauen' überführt.]