Ferodo + Zimmermann Bremse quietscht und nervt!

VW Golf 1 (17, 155)

Hab vor ein paar Tagen auf meinen Golf gelochte Zimmermannscheiben mit Ferodo DS2000 Belägen gesteckt.
Habe die Gleitflächen sauber gemacht und mit Kupferpaste alles ordentlich eingesetzt.
Beim losfahren bemerkte ich ein quietschen an den Bremsen. Nicht beim bremsen, sondern beim normalen fahren. Anfangs dachte ich, dass es an den neuen Bremsen liegt und dass es sich wegfährt. Nach guten 300 km hab ich mal das etwas schärfere bremsen angefangen in der Hoffnung dass es verschwindet. Fehlanzeige.
Hab daraufhin die Bremsen wieder runter, nochmal alles sauber gemacht, alles wieder in Kupferpaste und nochmal probiert, ca 50 km. Gleiches Ergebnis, Bremse quietscht beim rollen.
Habe heute nochmal alles außeinandergenommen, die Gleitflächen mit 40er Schleifpapier behandelt bis sie glänzten und eingecremt.
Die jeweils 2 Laufbuchsen des Sattels habe ich heute rausgenommen und sauber gemacht und ausgiebig mit kupferpaste gängig gemacht. Anschließend zusammengebaut und ne Testrunde gedreht. Gleiches Ergebnis, die Bremse quietscht.
Das Geräusch kann man in etwa mit zirpenden Grillen vergleichen.
Ich bin völlig angenervt und ratlos.
Woran kann es liegen, und wie kann ich es beheben?

26 Antworten

Das is eine riesige Frechheit für den Preis!
Wie kommt es denn das so viele diese Beläge empfehlen, wenn die doch so sch... sind? Nur weils teuer ist?!?

Vor dem zerbröseln habe ich auch irgendwie Angst. man sieht jetzt schon auf den Belägen, dass kleine Löcher entstehen, obwohl sie total vorsichtig eingefahren wurden...

DS2000 sind doch uralt, die stellt Ferodo doch gar nimma her?! Wieso lasst ihr euch so alten Mist andrehen?

Ich fahre DS Performance und die quietschen Minimal aber das war ganz kurz am Anfang. Seitdem Bremswirkung tiptop. Hatte auch Textar Beläge oben, naja... hat schon supi gebremst aber zu jetzt ein riesen Unterschied 😁

Ach ja, fahre zum Glück keinen Golf 😁 😁 😁

Ich habe keine Ahnung wie alt die sind. Hab mich nur auf die allgemeine Meinung verlassen, dass die Ferodos top sind. Falsch gedacht.
Aber wer garantiert mir denn, dass die Ferodo Performance auf meinem Auto nicht quietschen? Sonst sind halt sportlich nochmal 75 Euro weg, oder was muss ich dafür auf den Tisch legen?

Ich hab 100 bezahlt. Bei D&W sind es 80 Euro.

Ich tippe trotzdem auf falschen Einbau. Sorry aber das quietschen entsteht indem der Belag rumwackelt/schwinkt also nicht plan auf die Bremsscheibe aufliegt.

Ich habe z.b. auch die Führung des Belages eingeschmirrt also wo er auf den Halter des Sattels aufliegt und nicht nur an den Kolben des Sattels.

Ach noch was, du hast gelochte Scheiben verbaut, du weißt das dort eine gewisse Geräuschentwicklung normal ist? 😉 Hast du die Scheiben auch entfettet vor dem Einbau? Da ist nen Ölfilm oben damit se nicht rosten...

Was anderes, Zimmermann war doch der Hersteller der einfach Löcher in die Serienscheiben bohrt? 😉 Ich würde ab und zu nach Rissen gucken, ne zerrissene Scheiben ist nicht lustig wenn man bremsen will...

Ähnliche Themen

Ich bin für jede Antwort dankbar, nur um mir demnächst solche Post zu ersparen:

Falscher Einbau zu 99,9% ausgeschlossen. Ich habe schon an mehreren Autos die Bremsen gemacht und nie Probleme gehabt. Dieses Fahrzeug wird im Rennsport wie auch auf der Straße bewegt, daher wird bei jeder Schraube wert auf Festigkeit und Funktion gelegt.
Das einzige was ich mir vorstellen kann ist ein defekt am Sattel selbst o.ä., jedenfalls nicht an den Stellen vom Einbau.

Die Bremsscheiben wurden vorher selbstverständlich entfettet, dafür steht der Kanister Bremsenreiniger ja da... 😉

Bisher hab ich nur gutes von Zimmermann gehört, sind meines Wissens sehr gute Bremsscheiben...

Ich hab bestimmt schon 10 Sätze Ferodos gefahren und die haben außer beim Bremsen nach schleichfahrt noch nie gequitscht.

Hängt dein Sattel vielleicht fest oder ist schwergängig?

Das der Sattel fest ist könnte rein theoretisch noch eine Möglichkeit sein.
Was mich nur wudert, dass die alten Beläge nicht gequietscht haben.

Wie kann ich denn noch prüfen, ob die Sättel fest sind, bzw wie behebe ich das dann?

Das Geräusch ist auf beiden Seiten identisch.

Ich hab Ferrodo Scheiben+Beläge--> Keine probs,hat eigentlich noch nie gequitscht wenn ich mir des so überlege🙂

Also ich benutze schon immer ATE Beläge oder JURID, bisher no probs gehabt und preiswert! 🙂

Matze

Ja gut, ATE ist jetzt aber eine ganz andere Klasse (Originalbeläge).
Es sollten schon ein paar bessere sein...

morgen
Also es kann immer mal sein, das ein Bremsbelag quitscht,
egal welche Marke man kauft oder ob es Originalteile oder Zubehör bremsbeläge sind!
Habe das auch schon gehabt mit originalen Belägen, die haben gequitscht wie die sau!!
also ausbauen und umtauschen, das muss der Teilehändler machen!

och nö jetzt quietschts bei mir auch, allerdings immer wenn man die bremse betätigt. meine bremsen sind ungefähr 2tkm drauf sollte also kein einbaufehler sein. hat zwar schon nen bisschen nachgelassen aber irgendwie störts mich.
jemand ne ahnung wo das herkommen könnte? (ist auch im stand beim drauftreten) muss das hinten aus den trommeln kommen oder kann das auch was anderes sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen