Ferodo = GRMPF

Honda S 2000 AP1

hiho

hab vorgesten mein Baby mal wieder eine Vollwäsche (natürlich von Hand) gegönnt und mit erschrecken festgestellt
das die vorderen Felgen nicht mehr vom Bremsstaub zu befreien sind. Zumindest nicht mit gängigen Mitteln wie Autoschampoo (Liquid Glass) und Schwamm.
Mit den Serien Belägen ging der Staub IMMER RESTLOS(!) ab, nach 3tkm mit den DS Performance sind meine vorderen Felgen ruiniert... nix zu machen hab alle mittelchen die ich habe durchprobiert, das einzigste was noch helfen könnte wäre imo eine Schleifpolitur.
Vorher werd ich aber doch mal zur Chemiekeule greifen und Felgenreiniger testen.
Holla die Waldfee... ich war ja gewarnt, aber das das Zeugs so Agressiv ist hätt ich nie im Leben gedacht.. einfach pervers.

Eins steht fest, Ferodos kommen bei mir nicht mehr drauf, bleibt nur die Frage ob ich sie drauf lasse und runterfahre, oder ob ich meinen Felgen zuliebe gleich wieder downgrade.
hängt jetzt davon ab wie gut ein Felgenreiniger wirkt.

wäre für Tips Dankbar, sonst probier ich mal den von Sonax

genauso bin ich für Ferodo Alternativen offen.. sollten halt Streettauglich sein.

Also Finger weg von Ferodos wenn ihr lange Freude an sauberen Felgen haben wollt.. kack auf das bischen mehr Bremsperformance

AlexX!!

64 Antworten

machs so wie der öschi. öl auf die scheibe und es quietscht nicht mehr! 😉

grüße

Matze

Komisch, meine 2500er haben noch keinen einzigen Mucks von sich gegeben. 😕

Da waren selbst die DS Performance schlimmer obwohl die bei mir auch nur ganz selten mal gequietscht haben. 🙂

das kommt vom kupferpasten mangel! 🙂

oder nimmste flutschi..steffen hat sicher genügend 😁

Meine DS2500 haben die erste zeit erbärlich gekrischen....irgendwann wars wech....stören würde es mich aber nun auch nicht mehr

Ähnliche Themen

Naja, stören tut es mich nur indirekt, die bessere Verzögerung macht das Quitschen quasi unhörbar. 🙂
Aber wenn es mit ein bisschen Paste weg wäre, wäre es auch ok. 🙂

ich kann mir immer nich vorstellen das da irgendwelche pasten gut sind dafür ...vermindert das nicht die bremsleistung und wenn nicht ist das nicht nach kurzer zeit wieder weg ?

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229


oder nimmste flutschi..steffen hat sicher genügend 😁

Nenen, ist fast leer, morgen kommt der RalledieBürste und der Volki...

Also Ralle ist nicht das Problem, aber Volki weint immer so ohne Paste (dabei sollte er es langsam gewohnt sein)

@Morki:

Nene, die paste kommt NICHT auf die Seite wo die Beläge auf die Scheibe treffen 😁 sondern auf die andere Seite....
UNd die Paste hält relativ lange.

Sodala. Kleiner Testbericht zu den Ferodo DS2500. Hab mir diese WE die Sommerreifen raufgemacht :-) und da hat sich der Austausch der Klötze angeboten. Reingebaut haben wir die Stahlflexleitungen und die 2500er (vorne+hinten) von Ferodo. Einbau war problemlos, die Stahlflex von BT haben perfekt gepaßt. Alles mit viel Kupferpaste verbaut (ich hab aus den DS Performance gelernt) und siehe da : Die 2500er quietschen überhaupt nix. Das war ja bei den DS Performance brutal dagegen.
Das Bremsverhalten, aus meiner Sicht, ist zuerst mal etwas schlechter wie bei den Stock Klötzen. Wenn aber warm, dann geht gut :-)

mal ne frage .... blos mal angenommen ich fahr ohne weiter zu bremsen ne lange zeit auf der autobahn ...plötzlich muss ich wirklich mal richtig bremsen (notbremsung) ...die bremsen sind die ganze zeit durch den fahrtwind schön gekühlt 😁 ...wie bremst sich das dann ?

ich sag das blos deswegen weil mit den stockbelägen das schon nicht gerade so perfekt klappt... wenns wirklich mal draufankommt

Das problem habe ich nicht...sofern ich mal freie Bahn habe und dann doch mal voll reinlatschen muss geht die bremstemp so schnell hoch....habe folglich noch nie probs damit gehabt...auch kein verzögertes ansprechen.... nur in der anfangsphase bis ich um den ersten block bin merkt man das sie erst "aufwachen" müssen 😉

Exakt. Nur wars mir trotzdem bissl mulmig, wo ich heute nach München auf der AB rausgedüst bin. Da muß man sich erst mal herantasten. Für eine Notbremsung reicht immer noch voll reinsteigen. Aufgrund der Einfahrphase für die Klötze hab ich das ja erstmal vermeidet.

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229


Das problem habe ich nicht...sofern ich mal freie Bahn habe und dann doch mal voll reinlatschen muss geht die bremstemp so schnell hoch....habe folglich noch nie probs damit gehabt...auch kein verzögertes ansprechen.... nur in der anfangsphase bis ich um den ersten block bin merkt man das sie erst "aufwachen" müssen 😉

Da kann ich Dir nur zustimmen !

oh mann, same problem bei mir heute, ich reinige meine felgen weil die sommerschlappen rauf kommen. fahre gleich nachher zum bauhaus und evtl. zum atu, also welche produkte die was taugen bekomm ich da? bestellen will ich nix, das is ja erst übermorgen da 🙁

ich brauch was zum reinigen und zum versiegeln. unser bauhaus hat viel von sonax, taugt das jetzt was oder net?

Ich habe meine Winterfelgen letztens mit Sonax Extreme Felgenreiniger geputzt.
Der Staub der seit diesem Jahr drauf ist ging sofort ab, der vom letzten Jahr brauch noch eine 2. Behandlung. 😁
Bin aber zufrieden damit.

bei meinen Felgen hilft nix mehr - außer abbauen, sandstrahlen und neu lackieren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen