FERODO Bremsbeläge mit Zimmermannscheiben?

BMW 5er E39

Hallo,

ich muß nun mal wieder meine Bremsanlage erneuern und würde gerne FERODO DS Performance Beläge mit gelochten Zimmermannscheiben für vorne und hinten verwenden.

Ist im Strassenverkehr diese Komobination zulässig? Die FERODOS haben eine KBA-Nr. und und die Scheiben von Zimmermann eine ABE. Nur klappt das zusammen? Bei D&W auf der HP habe ich nämlich den Hinweis gelesen: "Hinweis 1: Für original Bremsentyp: ATE"

Zwar habe ich bei meine E34 bereits FERODOS mit ATE PowerDisc bremsen verbaut (bremst total genial...), bin mir nun aber nicht wirklich sicher ob das so ok ist. Der TÜV hat auch nicht gemeckert, sondern ein großes Lob ausgespochen, dass endlich mal an den "richtigen Stellen" Geld investiert wird. Nur ich bin auch sicher, dass er die FERODOS nicht bemerkt hat.

48 Antworten

ich habe mal gelesen, dass Zimmermanns für Standardklötzen konzepiert wurden und von Powerpads abgeraten wurde.

Vielleicht liegt daran das Problem, dass die Scheiben Schlag geben.

bin ganz verzweifelt, vor Kurzem (200 km) Zimmermanns eingebaut und hoffe, dass meine halten!!!

Zitat:

Original geschrieben von Shardik


Hallo,

ein paar Fragen hätte ich noch:
Lohnt sich der Aufpreis für die ATE "Powerdisc" Scheiben und die ATE Bremsbeläge "Power Pad"?

Und wenn ja , muss ich bei den Powerdisc die Power Pad hinzunehmen oder kann ich die normalen ATE Klötze verwenden? Beim Preis für die Power Pads kann ich mir den normalen Klötzesatz ja 2xmal kaufen.

Jemand diese Kombination "Powerdisc" und normale ATE Klötze drauf?

*hiermit nach oben schieb* 🙂, genau das würde mich auch nochmal interessieren. habe mir immer noch keine gekauft, aber ein angebot: powerdisk + normale ate klötze + sensoren für 149 € gefunden.

also her mit euren erfahrungen 🙂.

Tach,

Und... hat jetzt jemand die ATE Powerdisc in Kombination mit den ATE PowerPADs gekauft?

Wenn ja, wie eure Erfahrung?

Gruß
gizmon

was ist jetzt die optimale kombination und wiviel % bessere bremsleistung habe ich duch so einen spass?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oppilein


Aber gegen gelochte Zimmermänner und Green Stuff habt ihr nix oder? Hab heute beim Sommerreifenwechsel gemerkt Bremsscheiben vorne wie hinten sind dran. Hatte mir die Kombination schon länger zurecht gelegt aber noch nix bestellt.

Die fahr ich seit Oktober...ich finds geil!

Hat uwar bei mir 5000km gedauert, bis sie richtig eingebremst waren(fahre fast nur Autobahn und meistens nicht wirklich schnell), aber geil!

Eingebremst heißt, dass die Frässpuren einer gleichmäßigen Oberfläche gewichen sind..

Und die Beläge sind Bremsstaubreduziert...der Bremsstaub ist nicht mehr schwarz, sondern Grau und lässt sich super einfach abwischen.

Mal eine positive Meinung zu der Kombination. Werd das noch etwas beobachten. Hab noch nix bestellt daher noch alles im Grünen. Aber 5tkm ist doch schon ne menge bis die eingebremst sind oder?

naja was heißt viel wenn davon 85% Autobahn sind, wo ich garnicht bremse...heißt ja auch nicht, dass sie vorher nicht zogen, aber nach 5tkm waren halt bei mir die letzten Fertigungsspuren weg.
Kann auch nicht so genau sagen, wie der Wagen vorher gebremst hat, da ich das nie so wirklich ausprobiert hab, wegen Schlag in den Scheiben...aber die find ich jetzt richtig gut.

so...

ich habe mir jetzt DIESES set bestellt.( ATE Powerdisk, ATE klötze, Verschleissanzeiger )
dazu noch die BERU Platin X zündkerzen. mein meister meinte schon, dass es laut BMW eigentlich NGK sein sollen, aber die kosten bald das doppelte...

hoffe mit den neuen bremsen kann ich wieder vibrationsfrei fahren und bremsen.

Mag sein, dass Zimmermann-Scheiben Risse geben. Habe halt schon gekauft und eingebaut. Aber die Bremsleistung ist sehr gut. Auch die Vibrationen sind weg. Man fühlt sich sofort sicherer.

Mal schauen, wie sie (scheiben) sich zeigen (auf Dauer gesehen).

Fazit: bis jetzt bin zufrieden mit Zimmermann im Vergleich zu Standardis.

Hallo,

hab mir jetzt, nach langem Überlegen, die ATE PowerDISC Bremsscheiben und die EBC Green Stuff Bremsbeläge bestellt.

Wenn die Dinger eingebaut sind, und ich erste Erfahrungen mit den Bremsleistungen habe, werde ich euch Feedback geben...😉

Gruß
gizmon

Zitat:

Original geschrieben von gizmon


Hallo,

hab mir jetzt, nach langem Überlegen, die ATE PowerDISC Bremsscheiben und die EBC Green Stuff Bremsbeläge bestellt.

Wenn die Dinger eingebaut sind, und ich erste Erfahrungen mit den Bremsleistungen habe, werde ich euch Feedback geben...😉

Gruß
gizmon

Für vorne und hinten? Na Ok für hinten gibt es ja keine Power Discs, glaub ich.

Hallo,

natürlich für die VA, für die HA gibts die EBC Beläge nicht.
Hinten habe ich TEXTAR Scheiben und Beläge montiert, reichen allemal, da eh die meiste Kraft auf die Vorderachse beim Bremsen wirkt.

Gruß
gizmon

Die EBC Beläge gibt es doch auch für hinten siehe hier http://www.webteile24.de/bremsscheiben/bmw.php 😕

Hi,

@gizmon
Gleiche Kombi wie Du habe ich auch nun doch anstelle der Brembo MAX Scheibe mit FERODOS bestellt. Für hinten habe ich die normalen Zimmermannscheiben aber auch mit EBC Green Stuff Belägen.
Habe das ganze Zeug gestern von webteile24 geliefert bekommen. Mal sehen, wann ich dazu komme die Teile zu tauschen... :-)

Auch dann gibt es von mir einen kleinen Testbericht.

Zitat:

Original geschrieben von gizmon


Hallo,

natürlich für die VA, für die HA gibts die EBC Beläge nicht.
Hinten habe ich TEXTAR Scheiben und Beläge montiert, reichen allemal, da eh die meiste Kraft auf die Vorderachse beim Bremsen wirkt.

Gruß
gizmon

wer hat dir denn den Bären aufgebunden?

die EBC Beläge gibts für fast alle Fahrzeuge und mit Fast meine ich wirklich brandneue Fahrzeuge oder solche exoten dass nicht mal ich als kfz teilehändler wusste dass die fahrzeuge existieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen