fernseh-bericht über meinen fabia

Skoda Fabia 1 (6Y)

nun ist hier auch mal der bericht, der im november zu sehen war...

gruß
pietsprock

http://www.youtube.com/watch?v=gYMuPIh-nmY

p.s.: vielen dank der produktionsfirma fun-enterprise für die
freundliche genehmigung der veröffentlichung

28 Antworten

Ich hoffe mal mein kleiner oci schaft das auch!

glückwunsch noch mal!

Glückwunsch! Willst du den Fabia noch behalten?

Was ist es denn nun? 1,4TDI oder 1,9TDI?

In dem Bericht sind ein paar Fehler, klar ist das ein 1,9 TDI mit 74 KW.

Ähnliche Themen

Hätte mich auch beim 1,4TDI gewundert.

Respekt!

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Hätte mich auch beim 1,4TDI gewundert.

wieso sollte dich das wundern wenn den 1,4 TDI Vernünftig wartest dann is das garnicht so unwarscheinlich das der das auch schaffen sollte also ich werde es probieren dauert zwar ein paar jahre aber ich werde dran bleiben...

Die Haltbarkeit will ich gar nicht anfechten, aber er würde wohl mehr verbrauchen.

Das kann ich nicht sagen ich hab auch nen durchschnittsverbrauch von 4,2 liter auf 100km und ich rede nicht von dem tageszähler. hab den jetzt 13000 km in vier moinaten gefahren und hab seit dem den durchschnitt auf 4,2 liter runter bekommen. also vom verbrauch nehmen sie sich nicht viel würd ich mal sagen...

Piet sein Verbrauch liegt wohl bei 3,8 L. Für einen Motor mit mehr Hubraum und PS ist das schon erstaunlich, da müsste man den 1.4 eigentlich theoretisch noch sparsamer fahren können.

naja auf 3,8 L zu kommen schafft auch jeder andere,man muss halt nur wie ein opa fahren,----Vekehrshindernis auf der Autobahn Landstraße ect.....

Da werde ich widersperchen: Mein Vater fährt einen Ibiza mit dem 1,9 TDI 74 kW. Auf einer Strecke in Böhmen, die 2x 5-30-45 km (hin und zurück Stadt-Land-Autobahn) lassen sich mühelos 3,7 Liter im Schnitt erzielen mit einem Schnitt von zirka 80 kmh (50 Stadt, 90 Land und 120 Autobahn). Vom Verkehrshindernis kann da keine Rede sein.

Ich bin mit meinem 1,4 TDi auch nie ein Hindernis gewesen, und auf einer Autobahnfahrt von 1000 Km an einem Tag mit einer Tankfüllung und anschließenden Tanken kam ich auch genau auf 38 l, also exakte 3,8 l auf 100 Km!

m weit unter 4 l zu liegen braucht man wirklich kein Verkehrshindernis sein! An einem Tag bin ich mal ca. 200 Km Landstraße gefahren, hab mich fast an die Geschwindigkeitsbeschränkungen gehalten (na ja, eben auch mal 5 oder 10 Km/h drüber...) und hatte anschließend lt. Bordcomputer einen Schnitt von 3,2 l !

Mein Fabia hat jetzt nach 3 Jahren und 9 Monaten 93000 Km gelaufen, da isses noch weit bis zu den 500.000.... Mal sehen, ob ich ihm treu bleibe oder doch demnächst den neuen Fabia II kaufe...

Gruß, Jens

Ein Verkehrshindernis bin ich in der Tat nicht.

Es hat in der Skodacommunity mal eine Umfrage gegeben, wie hoch die
Durchschnittsgeschwindigkeit liegt, die der Bordcomputer ermittelt.
Da wurde nicht die Geschwindigkeit einer Fahrt abgefragt, sondern die,
die in Ebene 2 über eine lange Zeit ermittelt wird, wenn man nicht
zwischendurch auf 0 stellt.

Ich lag mit gut 75 km/h Durchschnitt weit oben bei der Umfrage. Viele,
die einen hohen Anteil im Stadtverkehr fahren, lagen bei ca. 35 km/h.

Dieses bestätigt mir auch ein Freund, der den BC in seinem A8 seit
3 Jahren nicht auf 0 gestellt hat. (anders als bei unseren BC, zählt der
weiter und geht nicht nach 99 Stunden auf 0) er liegt bei 32 km/h...

Der Fabia wird noch lange gefahren, wenn er hält... Besteht kein Grund
ihn wegzugeben. Günstiger kann ich kein Auto fahren und Spaß macht es
obendrein, mal zu testen, wie lange so ein Auto tatsächlich im Alltags-
gebrauch hält, wenn man ihn halbwegs ordentlich in Schuß hält.

Gruß
Piet

Deine Antwort
Ähnliche Themen