fernseh-bericht über meinen fabia
nun ist hier auch mal der bericht, der im november zu sehen war...
gruß
pietsprock
http://www.youtube.com/watch?v=gYMuPIh-nmY
p.s.: vielen dank der produktionsfirma fun-enterprise für die
freundliche genehmigung der veröffentlichung
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pietsprock
Ein Verkehrshindernis bin ich in der Tat nicht.Es hat in der Skodacommunity mal eine Umfrage gegeben, wie hoch die
Durchschnittsgeschwindigkeit liegt, die der Bordcomputer ermittelt.
Da wurde nicht die Geschwindigkeit einer Fahrt abgefragt, sondern die,
die in Ebene 2 über eine lange Zeit ermittelt wird, wenn man nicht
zwischendurch auf 0 stellt.Ich lag mit gut 75 km/h Durchschnitt weit oben bei der Umfrage. Viele,
die einen hohen Anteil im Stadtverkehr fahren, lagen bei ca. 35 km/h.Dieses bestätigt mir auch ein Freund, der den BC in seinem A8 seit
3 Jahren nicht auf 0 gestellt hat. (anders als bei unseren BC, zählt der
weiter und geht nicht nach 99 Stunden auf 0) er liegt bei 32 km/h...Der Fabia wird noch lange gefahren, wenn er hält... Besteht kein Grund
ihn wegzugeben. Günstiger kann ich kein Auto fahren und Spaß macht es
obendrein, mal zu testen, wie lange so ein Auto tatsächlich im Alltags-
gebrauch hält, wenn man ihn halbwegs ordentlich in Schuß hält.Gruß
Piet
Was für ein Motor ist denn jetzt dort drin verbaut ? 😰
Wie meinst du auf null gestellt???
also das ich langsam fahre das kann ich auch nicht sagen autobahn 120 und land 90 bis 100 aber meistens so 80 bis 90 weil ich momentan absolut keine lust hab auto zufahren weil ich in der woche mit meinem schon so viel fahre und dann auch noch mit dem firmen transporter sehr viele km und irgendwann hast da keine lust mehr zu fahren.
also ich hab in der zweiten ebene 4,2 liter zu stehen aber ich sag mal so ich bekomm ihn auf jedenfall noch tiefer da bin ich mir sicher.
nach wieviel km macht ihr so nen ölwechsel ich bin alle 30000 km drin.
Mfg used
Im Bericht ist es falsch gesagt worden: es ist ein 1,9 tdi mit 74 kw!
@ used
von der Liter-Anzeige im BC kannst du getrost nochmal 0,2 - 0,3 abziehen, so genau
arbeitet das Ding nicht.
Ein Freund hat auch immer geglaubt, dass er bei 4,3 Litern liegt und siehe da, seitdem
er die Tankfüllungen bei Spritmonitor eingibt und die getankten Liter durch die gefahrenen
Kilometer geteilt werden, liegt er bei 4,0 Liter.
Auf 0 stellt man den BC indem man den kleinen Knopf unten am Wischerhebel etwa 15
Sekunden drückt. Dann ist der BC auf 0 gestellt und fängt neu an zu zählen.
Gruß
Peter
aha alles klar du meinst den reset knopf womit du in die zweite ebene kommst.
also kann man sagen das ich auch so bei 4,0 liege...
wie heißt die seite wo du die liter und kilometre eingibst???
Danke erstmal und ich hoffe das der fabia von dir noch lange durchhält ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Mal sehen, ob ich ihm treu bleibe oder doch demnächst den neuen Fabia II kaufe...
Dann kannst du leider gleich mit einem höheren Verbrauch rechnen dank höherer Karosserie, DPF usw.
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Dann kannst du leider gleich mit einem höheren Verbrauch rechnen dank höherer Karosserie, DPF usw.
Mit DPF muß man den ja nicht zwingend ordern. Wird ja auch ohne DPF angeboten.
Bei Minute 1:28 (wo der Wagen auf die Hebebühne rollt) verstehe ich immer:
"...der schwule Fahrlehrer..."
Was sagt der Kommentator da denn wirklich?!?
Hi,
ich hab grad echt gelegen als ich deinen Betrag gelesen habe.
Er sagt "... der schkoda fabia..." :-)
Aber wenn man es sich immer und immer wieder anguckt kommt man echt auf den Trichter...
Gruß Berri
Zitat:
Dieses bestätigt mir auch ein Freund, der den BC in seinem A8 seit
3 Jahren nicht auf 0 gestellt hat. (anders als bei unseren BC, zählt der
weiter und geht nicht nach 99 Stunden auf 0) er liegt bei 32 km/h...
Richtig, habe auch sehr lange nicht auf null gestellt und stehe bei 71km/h. Fahre aber wenn es geht immer voll (AB), somit sind deine 75km/h schon rekordverdächtig, wenn man auch den Stadtverkehr mit einberechnet.
Man kann den Kommentator doch eigentlich sehr gut verstehen...
Auf Tschechisch wird Škoda so ausgesprochen und somit hat er es im
Bericht lediglich richtig betont. Das Häkchen bestimmt die Betonung...
Und "Š" wird somit wie "Sch" gesprochen...
Sagt man in Tschechien "Skoda", dann schauen die dort ganz belustigt...
;-)
Zitat:
Sagt man in Tschechien "Skoda", dann schauen die dort ganz belustigt...
Dann solltest du noch wissen, das Škoda auf deutsch "Schade" bedeutet.
Das Häkchen bestimmt nicht die Betonung. S = S, Š = Sch. In der tschechischen Sprache wird immer die erste Silbe betont.
Sogar nicht nur Schade, hat sogar noch mehrere Bedeutungen, Kumpel hatte mir mal eine Liste gegeben was es noch in anderem Zusammenhang bedeuten kann, leider habe ich die nicht mehr.
Warum nennt sich eigentlich ein Autohersteller "Schade" 😁
Laut Wörterbuch bedeutet es Schade, Schaden, Schlappe, Eintrag, Einbusse, Abtrag, Nachteil. Ich bin nicht mit "Schlappe", "Eintrag", "Nachteil" und "Einbusse" einverstanden, aber dass ichs nicht so ausdrücken würde bedeutet noch nicht, dass es falsch ist.