Fernscheinwerfer zu hoch

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mein Problem ist das der Lichtkegel vom Fernlicht die Straße kaum erreicht obwohl die Einstellung des Abblendlicht definitiv passt. Kann man das separat korrigieren?

26 Antworten

Ich bins nochmal. Bilder bekomme ich nicht hin, zu eng und verzwickt. Mit einem Spiegel konnte ich aber sehen das es einen 5 Kant Steckschlüssel braucht. Sowasdoofes. Könnte noch länger dauern diese Aktion.

wir werden dankend warten auf Deinen Bericht

Ich war damals gleich mit dem Problem der zu hohen Fernscheinwerfer bei VW.
Die haben mir zwar die Scheinwerdwer eingestellt aber die Fernlichter waren danach immer noch zu hoch.
Laut Aussage des Meisters kann man da nicks machen

Ich bin echt gespannt was jetzt hier bei raus kommt.

In mein Heimat VW Autohaus geh ich zwar seit langem nicht mehr , aber wenn Du das hin bekommst hab ich noch nen Gund mehr für meine Entscheidung den Lampenladen für Reperaturaufträge nicht mehr zu betreten.

Bitte berichte :
Danke

Da ich keinen 5kant Steckschlüssel anfertigen kann habe ich eine billige 5mm 6kant Nuss solange im Schraubstock verformt bis sie gepasst hat. Das einstellen auf abgesperrter Straße hat dann gerade 15 Minuten gedauert.
Fazit: Mein Golf musste erst 13 Jahre werden damit er ein "richtiges" Fernlicht hat das man jetzt gerne einschaltet!

Somit war meine Aussage doch richtig.

Ähnliche Themen

wo genau setzt man das Werkzeug an
Wo befindet sich diese Schraube

habe ich gerade gefunden
ist das diese Einstellschraube
siehe Bild

202887582-w988-h741

Genau, das ist die Einstellschraube. So ein Bild habe nicht zusammengebracht.

kommt man da im eingebautem Zustand mit ner kleinen Flachzange dran ?

in welcher Richtung dreht man wenn Fernstrahler runter sollen ?

Flachzange, egal welche würde nicht gehen. Welche Richtung ist eine gute Frage. Hab auf beiden Seiten erst in die falsche gedreht, jetzt kann ich es nicht mehr mit Sicherheit sagen. Man braucht auf jedenfall ein kleine Ratsche mit
Nuss, denn es ist nicht sehr leichtgängig.

Ich kram nochmal diesen uralt Thread hervor, vielleicht gibt es ja noch ein paar Leute die Golf 5 fahren.
Dass die mittleren Scheinwerfer bei mir verstellt sind liegt bei mir daran, dass ich früher mal die Abblendlicht-Anlage ausgebaut hatte und beim Zusammenbauen diese nicht exakt gleich eingesetzt habe.

Bei mir (Bi-Xenon) war es dann so, dass man die Abblendlichter schon noch gut einstellen konnte, aber die Hallogenscheinwerfer dann nicht mehr passend dazu ausgerichtet waren. Entgegen der Aussage von einigen hier und an anderer Stelle, verstellen sich bei mir mit den Haupteinstellschrauben tatsächlich auch die Fernlichter mit, so dass sich nur Eines von Beiden hat gut einstellen lassen und natürlich war die Wahl die gesetzlich vorgeschriebenen Abblendlichter richtig einzustellen.

Dass man die Scheinwerfer nachjustieren kann, habe ich zwar schon damals herausgefunden und war auch in der VW Garage, doch diese meinten, dass es ein vierkant Schlüssel wäre und sie die Scheinwerfer nie einzustellen hätten, man könne ja neue Scheinwerfer kaufen 😉

Auf meine Bitte das trotzdem etwas einzustellen, haben die dann mit einer Spitzzange etwas nachjustiert, aber immer noch zu wenig.

Nun wollte ich das diese Woche endlich mal mit einem vierkant Schlüssel nachjustieren, musste aber feststellen, dass es sich doch nicht um Vierkantschlüssel handelt. Habe den einen Scheinwerfer extra ausgebaut und es sieht nach einer sehr komischen Form aus. Teilweise recht kantig, dann aber auf der ganzen Länge wieder ziemlich rund.

Im Golf5 Forum schreibt einer, Hella hätte im per E-Mail mitgeteilt, es handle sich schlicht um einen Sechskant. Das kann ich allerdings kaum glauben, da das Ding bei mit zu gleichmässig scheint. Meine Vermutung es ist ein tatsächlich irgend eine Spezialnuss nötig, welche Hella aber offenbar noch an keiner Stelle richtig angegeben hat. Aber ist halt nur eine Vermutung. Daher klar, werd ich wohl weiter dran rumfummeln müssen - vielleicht weiss aber jemand inzwischen ja mehr, oder hat eine gute Idee, wie man das Ding am Besten einstellen kann.

Zitat:

@Luky27 schrieb am 8. Oktober 2020 um 19:33:40 Uhr:


Ich kram nochmal diesen uralt Thread hervor, vielleicht gibt es ja noch ein paar Leute die Golf 5 fahren.
Dass die mittleren Scheinwerfer bei mir verstellt sind liegt bei mir daran, dass ich früher mal die Abblendlicht-Anlage ausgebaut hatte und beim Zusammenbauen diese nicht exakt gleich eingesetzt habe.

Bei mir (Bi-Xenon) war es dann so, dass man die Abblendlichter schon noch gut einstellen konnte, aber die Hallogenscheinwerfer dann nicht mehr passend dazu ausgerichtet waren. Entgegen der Aussage von einigen hier und an anderer Stelle, verstellen sich bei mir mit den Haupteinstellschrauben tatsächlich auch die Fernlichter mit, so dass sich nur Eines von Beiden hat gut einstellen lassen und natürlich war die Wahl die gesetzlich vorgeschriebenen Abblendlichter richtig einzustellen.

Dass man die Scheinwerfer nachjustieren kann, habe ich zwar schon damals herausgefunden und war auch in der VW Garage, doch diese meinten, dass es ein vierkant Schlüssel wäre und sie die Scheinwerfer nie einzustellen hätten, man könne ja neue Scheinwerfer kaufen 😉

Auf meine Bitte das trotzdem etwas einzustellen, haben die dann mit einer Spitzzange etwas nachjustiert, aber immer noch zu wenig.

Nun wollte ich das diese Woche endlich mal mit einem vierkant Schlüssel nachjustieren, musste aber feststellen, dass es sich doch nicht um Vierkantschlüssel handelt. Habe den einen Scheinwerfer extra ausgebaut und es sieht nach einer sehr komischen Form aus. Teilweise recht kantig, dann aber auf der ganzen Länge wieder ziemlich rund.

Im Golf5 Forum schreibt einer, Hella hätte im per E-Mail mitgeteilt, es handle sich schlicht um einen Sechskant. Das kann ich allerdings kaum glauben, da das Ding bei mit zu gleichmässig scheint. Meine Vermutung es ist ein tatsächlich irgend eine Spezialnuss nötig, welche Hella aber offenbar noch an keiner Stelle richtig angegeben hat. Aber ist halt nur eine Vermutung. Daher klar, werd ich wohl weiter dran rumfummeln müssen - vielleicht weiss aber jemand inzwischen ja mehr, oder hat eine gute Idee, wie man das Ding am Besten einstellen kann.

Ich habe meinen Wagen letzten an meiner Garage gestellt und die Punkte markiert, danach habe ich alles nacheinander eingestellt hat alles super geklappt. Auch auf der Fahrt keinerlei blenden auf Punkt genau eingestellt hier wäre natürlich ein Lichteinstellgerät von Vorteil aber so geht es halt auch

Als Werkzeug eine Ratsche mit Verlängerung und einen Innensechskant Größe 6.

Ich habe dir Bilder hinzugefügt. Mit diesen Werkzeugen kannst du dein Licht einstellen, verstehe auch nicht, wie es eine Werkstatt nicht richtig hinkriegt aber naja

Du hast zwei Schrauben davon, siehe Bild. Du kannst bei beiden einstellen, aber mach das in der Dunkelheit, denn es ist wichtig wirklich das alles korrekt einzustellen

Screenshot_20201008_194315_com.google.android.googlequicksearchbox.jpg
Screenshot_20201008_194324_com.google.android.googlequicksearchbox.jpg
Screenshot_20201008_194931.jpg

Vielen Dank @Devgoer für Deine rasche Antwort - vielleicht etwas zu rasch? Hast Du meinen ganzen Beitrag und die vorangehenden Beiträge gelesen?

Es geht nicht um die Hauptscheinwerfer (aussen, Xenon, Abblendlicht) - diese können wie geschrieben ohne Probleme verstellt werden - sondern um die Zweitscheinwerfer (innen, Halogen).

Wie von mehreren Teilnehmern und mir festgestellt, gibt es für letztere eine separate Einstellmöglichkeit vgl. u.a. Beitrag und Foto von @Norbert W.W. (wobei bei mir geht die Einstellschraube nicht bis nach aussen) und um die Form des benötigten Schlüssels, resp. Nuss.

PS. Wie wusstest Du betreffend der Markierung bei Dir auf der Garagenwand wo Du diese platzieren musst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen