Fernlichtassistent
Mir geht der FLA gelinde gesagt auf die ...
Vor allem auf kurvigen Landstraßen aktiviert er sich so schnell (ein und aus), dass bei viel Verkehr der entgegen kommende Verkehr das Licht schon als Lichthupe auffasst.
Wenn man zusätzlich einen Vordermann hat, der bereits hinter der Kurve ist aktiviert er sich für ein paar Sekunden bis man selbst die Kurve gefahren ist.
Mir ist der FLA einfach zu sensibel eingestellt. Ich möchte nicht, dass sich dieser alle paar Sekunden aktiviert, wenn ich schon sehe, dass in 1 Sekunde wieder ein Fahrzeug entgegenkommt.
Gibt es eine Möglichkeit die Sensibilität nachzustellen? Komplett deaktivieren möchte ich ihn nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@esox23 schrieb am 1. Oktober 2018 um 14:36:30 Uhr:
Warum verhalten sich LEDs da anders als normale Glühbirnen bzw Xenonbrenner?
Eine Glühlampe hat folgende Eigenschaft: Der elektische Widerstand ist am geringsten, wenn die Lampe kalt ist. Damit fließt bei Einschalten der höchste Strom, der letztlich für die Abnutzung der Glühwendel verantwortlich ist.
Ein Xenon-Brenner ist diesbezüglich deutlich unempfindlicher. Kann also praktisch beliebig oft in einem Autoleben geschaltet werden - nur hat Xenon die Eigenschaft, beim Zünden nicht instantan die volle Lichtausbeute zu liefern.
LED gewinnt bei den Schaltzyklen - zum Dimmen beispielsweise werden LEDs mit einigen Kilohertz (also mehrere tausend Mal pro Sekunde) ein und ausgeschaltet. Das macht denen gar nichts und ist sozusagen normal.
Und ja, auch LEDs können kaputt gehen - aber eher weniger durchs Schalten - eher durch Übertemperatur...
106 Antworten
Der Fernlichtassi ist für mich der wichtigste aller Assis im A4, fahre bei Dunkelheit immer damit, bis jetzt hat nie jemand aufgeblendet. Einmal fuhr jemand vor mir auf eine Tankstelle, und war total begeistert über die blendfreie Ausleuchtung um sein Fahrzeug herum!
Zitat:
@nb69 schrieb am 2. November 2018 um 16:48:47 Uhr:
Der Fernlichtassi ist für mich der wichtigste aller Assis im A4, fahre bei Dunkelheit immer damit, bis jetzt hat nie jemand aufgeblendet. Einmal fuhr jemand vor mir auf eine Tankstelle, und war total begeistert über die blendfreie Ausleuchtung um sein Fahrzeug herum!
Du redest hier jetzt aber vom Matrix Licht? Dein vorschreiber aber vom LED Licht mit fenlichtassi. Da blendet nix zwischen weg sondern nur an oder aus..
Finde das Matrix Licht auch Klasse!
Ähnliche Themen
Zitat:
@amschulze schrieb am 2. November 2018 um 20:07:32 Uhr:
Finde das Matrix Licht auch Klasse!
Dem kann ich nur zustimmen.
Wenn ich jetzt noch die Codierung finde, damit der Fernlichtassi immer an ist, wäre das das Optimum. 😉
Guten Tag,
der Fernlichtassistent meines B9 blendet manchmal etwas zu spät ab. Auf langen geraden Abschnitten auf der Landstraße wird erst ab einer Entfernung von ca. 800m zum Gegenverkehr abgeblendet. Daher gibt es öfter mal eine Lichthupe des Gegenverkehrs. Ist das bei euch auch so?
In anderen Situationen ist die Arbeitsweise aber sehr gut was Auf- und Abblendzeitpunkte angeht.
Könnte eine Kalibrierung der Kamera die Arbeitsweise verbessern?
Oder gibt es Parameter, welche man codieren kann?
Ich glaube nicht, dass man auf 800 Meter geblendet wird. Wahrscheinlicher ist, dass es sich dabei um Oberlehrer handelt, die dich ans rechtzeitige Abblenden erinnern wollen.
Danke für die Antwort. Eben habe ich mal drauf geachtet. Es sind wirklich ca. 800m. D.h. nachdem der FLA abblendet fahre ich noch 400m bis ich dem entgegen kommenden Fahrzeug begegne.
Ist die Distanz bei der Abgeblendet wird also bei euch ähnlich?
Zitat:
@luvaro schrieb am 10. Februar 2019 um 21:27:04 Uhr:
Es sind wirklich ca. 800m.
Wenn er mit der gleichen Geschwindigkeit unterwegs ist... 😉
Zitat:
@f-dax schrieb am 13. Februar 2019 um 12:02:50 Uhr:
Zitat:
@luvaro schrieb am 10. Februar 2019 um 21:27:04 Uhr:
Es sind wirklich ca. 800m.Wenn er mit der gleichen Geschwindigkeit unterwegs ist... 😉
Davon bin ich jetzt einfach mal ausgegangen :-)
Wie beschrieben würde ich in manchen Situationen manuell früher abblenden...
Zitat:
@FoFo2.0 schrieb am 3. November 2018 um 00:06:30 Uhr:
Zitat:
@amschulze schrieb am 2. November 2018 um 20:07:32 Uhr:
Finde das Matrix Licht auch Klasse!Dem kann ich nur zustimmen.
Wenn ich jetzt noch die Codierung finde, damit der Fernlichtassi immer an ist, wäre das das Optimum. 😉
Ist zwar schon lange her aber hast du was gefunden?
Zitat:
@illegut schrieb am 25. Juli 2019 um 10:25:43 Uhr:
Ist zwar schon lange her aber hast du was gefunden?
Nein, habe aber auch nicht mehr groß danach gesucht.
Ich würde mir da nicht allzuviel Hoffnung machen, dass das mit Codierung geht.
Denke das hat rechtliche Gründe, warum man die Fernlichtautomatik immer erst händisch aktivieren muss.
Zitat:
@Power-Gamer2004 schrieb am 25. Juli 2019 um 18:20:08 Uhr:
Ich würde mir da nicht allzuviel Hoffnung machen, dass das mit Codierung geht.
Denke das hat rechtliche Gründe, warum man die Fernlichtautomatik immer erst händisch aktivieren muss.
Glaube ich nicht. Fahre z Zt noch einen Opel Insignia (Baujahr 2016) da gibt es nur Fernlicht Assistent „Ein“/„Aus“. Wenn er auf „Ein“ steht ist er dauerhaft eingeschaltet.